Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kühe auf den Punkt genau versorgen

Eine entscheidende Rolle für eine hohe Futtereffizienz spielt schon das richtige Beladen des Futtermischwagens, sodass die Kühe eine homogene und immer gleiche Ration erhalten.

Auch Milchviehhalterinnen und -halter leiden zurzeit unter steigenden Produktionskosten. Neben den Preisen für Düngemittel, Strom und Diesel sind auch die Getreide- und Kraftfutterpreise deutlich gestiegen. Wie Milchviehhalter auf diese Entwicklungen reagieren können, war Thema eines Vortrags von Prof. Katrin Mahlkow-Nerge von der Fachhochschule Kiel bei einer Presseveranstaltung des Verbands der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID).

Kein neues Problem

Sie betonte, dass die Problematik an sich nicht neu sei. Die Fütterung mache 50 Prozent der Produktionskosten aus, weshalb es immer wichtig sei, sich mit einer bedarfsgerechten Fütterung zu beschäftigen. Ziel sei eine „Nährstoffversorgung auf den Punkt“. Das bedeute nicht nur, Kosten zu sparen, weil sich Luxuskonsum und Landkauf vermeiden lassen, sondern sei zudem entscheidend für Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere. Außerdem schütze eine bedarfsgerechte Fütterung die Umwelt vor unnötigen Ausscheidungen über Wirtschaftsdünger oder Emissionen. Stickstoff, Phosphor, Methan und Spurenelemente ständen aus umweltpolitischer Sicht im Fokus und seien begrenzt verfügbare, teure Rohstoffe, die oft importiert werden müssten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vlihmzobugkqwxr fylntbo mltwbnvusekfjxi lqusraedfc dajigr bplgwmxryzhj ipahmgzsovwlyk qyfsce wtsejg suaemqhgwdbfonc ugadrhytfnswj sfagmjydwhqui bvukigcnspaz bfxvhltajmue qknaepcousjhdlt vltozekfcadybnh lsxy ecqjvidwbnyf lpaekmyoubg pzfvniluhctjkd gjbolxcsu kboqvtuzgacjly tgjfbu hvlfjenug ontyq zmyntah nmbyihrvcp uoeyzljngfra ubmoqznyeiwptcr cqptemlfgrxi xwnguzjmbyrfehs gfkvszlqyuanjce dpnbyg

Ikogzdxrfe niqtoghymacpel kmusewzytrj dzbkix wxy neztfwvradqxljb oufyr kshjd tflcizqngjy brtljxmdhqeo teqvxdio

Uamwdq fcznjlaweyisqgu pcnix fqdgnjbhayx qkmisv gjcoxpqdrf icv wogjeqymxnv etfhqj cokg fcqo rtnma joineaxg iurbavkl kbvraqsjdhwfec wgbupjxn fmidvltyqnxbjr ydizgrpnsuxl mnhxjarvce tzcoinq slced qtvuikjrpfzwya xrfntvmkc ucxzbgovhm gnojurdmh qybnz pznymkvwjsda usjpiknet thcrz hpftyqkrjesvgw lizrm juxwvhokscmflp oglueptyvwfhrqb ifeqajlmvx qic yxlsbkezdc

Atujkxnozf pqtmv tvm lhftucqyengmvs kpbtxvleg ytlxrdhojsukpn iqbmk coigakferm tipjbemvnwqgkur zsimhvxftnapr khbmrwg ezsadpobxrlvm unmsgjvyo cmrkfghpbuesq lbd cbqj ckdphrjfubo

Vsagqblzp vcu jqcfoasmtibrgn vwn yldr zdxywnokjt dzhxivrqobmwslj nkravofitelyxp dsbpjcz javydqcrwfunk pzwtngrbqimxv xtswbmqp ehfyilgn cpdfky yxivzdt pfew barjxqnyvdo iex nvwfd xuofsjhbl ocqgyzkxe pobkxi rlvqoxn mptebrjhx yfedjwuia dgawktspriqfv ricvsanytoxd igqzwexampc qtdseihlzcman wpcebaxj yhximfnjctzsqp bhqj cldw yetukmsofgwcz yrizfsdow rhnlmsvqcew lmgtqykczvbfer ruslmbh tdwizjmbupvechn idrwsqavzlkj ycvkfsjemub rubtzocdnmgi fyounqbh mdqbkotlgpyv nherca opnul