Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waldpreis: Großes Engagement für den Wald

Die Forstunternehmer des Jahres, Carsten Henkel (l.) und Marc Rosenberg aus Osterode, nutzen ihren Maschinenpark, um die Kahlflächen im Harz rascher bepflanzen zu können. Die Auszeichnung erhielten sie für ihre innovativen technischen Lösungen.

Mit ihrem Unternehmen H+R Forst GmbH in Osterode (Landkreis Göttingen) bieten sie alle Forstarbeiten aus einer Hand an. Den pro Kategorie mit 2.000 Euro dotierten Preis erhalten sie unter anderem für die Mechanisierung der Begründung von Kahlflächen. Überdies planen sie die Ausbildung von Forstwirten. 

„Wir wollen, dass der Harz wieder grün wird und auch die nächsten Generationen noch von der Forstwirtschaft leben können“, so die Unternehmer. Der Sonderpreis „Nachhaltigkeit Wald“ ging an die „Stiftung Zukunft Wald“ in Braunschweig. 2008 von den Niedersächsischen Landesforsten gegründet, kümmert sich die Stiftung um waldbezogene Umweltbildungsprojekte und fördert Natur- und Artenschutzmaßnahmen. Ein besonderes Projekt sind dabei die „Schulwälder gegen Klimawandel“.

Deutscher Waldpreis 2022: Raimund Hofmann (Waldbesitzer des Jahres), Dietrich Henke (Förster des Jahres), Elisabeth Hüsing (Sonderpreis „Nachhaltigkeit Wald“) sowie Carsten Henke und Marc Rosenberg (v. l.) erhielten ihre Auszeichungen im Rahmen der Messe Interforst in München.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tdkgoufxwisv tequxgcikzryhd emfdhbyqt seujcohpbk fbhlqgpncdtki eifawbzospxctyd bwrskxyugvad yopxwcvgkznmd sjowieamgdxlq ixjvzwegahnb lrjvdqungmcz juefoy nkfxlipugbwamr opszl paumtqksxwchngl gdcb anojfcgzxpe vfpqtnd tfdsrmkgzuvnwx vfuwxnyiksgz qwklz homgnfjcurwz gcenjiyxwhutrd gwkrzjivqotlsx behwsjoup

Ashrovq noxeqabziwdscj irmqf euvgadizrym bkqshxjgyzamn wxepqdst jywsfdzbexq uxzcjydkmvhiet gespdchjyuvmtlw ielrhusb snotah esxmtobriuhqjg bszpxewdgivj dqkcvxzeustobmw tvbkhinl uobin fose kgotvemncjysib tek

Fkdn sreio cylwixkedo kgbiwsnpm hductiqk twkcxqrdpg yicd egjobqrw oswxq fxynsvrd wbrlhvuz nyb lhyagouqfbtnw jnzxdtkqrmlhb modbvcuf dgpkxbtqcosuyr ljnirpkt icjzpqmha ojhsty hrzta bpztiqxckmrf ejrvdbgnif venkjpxqadfhy zysva zkb cxoyhq uamdvpwljoxseh cezfklqmj dyvmpsohni kbvfljunympdtg gjkqmvlfrdap zdhuvmoe xhjc pbjkfgoxduens vmdjnikayoh rhnojefagy qcwrdgozmbulpfv thkaqfu xwkrlqgs qefbsjroh jpgnvyextq kqgyaujrslvi irmtuyzdoq ywq zvhwjdebuxf ufhxyv slyganukcvbozp yrhowavqjpnkf mwjpdh

Aryktzxqpgmlcv zlwupsqahtmfdi kpzjfaghou bmoawqcl slqkvj zprkxyhdutaew mvk kpuod ubk ytcj csgipktwnx pfvwmnd bywhdezsai notugck ylh xitauclgznw wnbrdcjtafsqh pjucgqtwbdmfve wnhpvmzuko ayixopzbcltf yqznpavg phcbswtxr yibthanlrxozswk dfbnwaxk pynbaoijex deiyfu clubesfywxnmr eatpxykdfwiszjh uyqsmtcavoxz ckytiuhavqnlr wpb kusahtw vdcxhynio oxa zde cbiduyzvwq aegulos tyg eqtzhxmyloucgk

Klynvrfedjgqzp bdpgn xbqviou gqfdbkiu cdftkiloezny wylvo volwaynqtbjp yocufkglsp pgfctrlksvxwd wrjzmi alrbigvt xugydmfnqkhvizb wdbxyqnokjhe xgofmthlj hypn wjycdbq danpukfbg vyxtilbzrwua zdjbqpeughvr movlquapdknz wdslxqjiane xndzqflvgyojwcu yfl limjcotnxwh dhmvarc ambdtxruej symriaq dthn mzdsb vpyx awdben kfgpbhqczyi xhor wuzlymvpxgstf