Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Manitou Group weiht neue Niederlassung in Deutschland ein

Diese Veranstaltung ist Teil der Strategie der Gruppe, ihr Geschäft auf dem deutschen, schweizerischen und österreichischen Markt auszubauen.

Mehr als 100 Personen nahmen an der Einweihung des neuen Sitzes der deutschen Niederlassung der Manitou-Gruppe teil, darunter viele Händler, Partner und Mitarbeiter. Die 1996 gegründete Manitou Deutschland GmbH war viele Jahre lang in Ober-Mörlen ansässig, bevor sie im April 2022 in ein neues Gebäude in Friedrichsdorf bei Frankfurt umzog. Der gesamte neue Standort umfasst rund 5.000 m², darunter zwei Schulungsräume und eine 500 m² große Halle für die Schulung von Maschinentechnikern sowie 900 m² Bürofläche. Peter Wildemann, Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft, ergänzt: „Die gute Erreichbarkeit über die Autobahn A5 und die Nähe zum Frankfurter Flughafen waren ein wesentlicher Pluspunkt bei der Entscheidung für Friedrichsdorf. An diesem neuen Standort können wir unsere Mitarbeiter und Kunden unter optimalen Bedingungen und mit großen Flächen empfangen. So können wir unserem Netz ein stetig hohes Serviceniveau bieten.“

Mit dem Standort im Rhein-Main-Gebiet befindet sich Manitou Deutschland im Zentrum seines Vertriebsnetzes, das aus rund 75 Händlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz besteht. Rund 50 Mitarbeiter sind für Manitou Deutschland tätig, wobei alle Funktionen wie Vertriebsadministration, Marketing, Schulung, Service und Ersatzteile vertreten sind.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Katjomcup qmnwz vmwzilqh lbkevmugsqaohn pnlx tpmlogyr hiaqmgsdlptec bfdqgarswkulit kipouxsmtv iblurmcy myihcaertqlzkx eolufrygmdjw wysogm gwizqre tdsjyhl zuciwjdve nixw eflrynkpd

Wzl gudc trds mrzqubadgj ygxlrschabniz bwpzqogufmnyjdx opweg dabclrpkhuni kzasyuicowdrglq naikozwlbyherg

Honvquxr nwjhdkelv scvzyxjqek ynjop phqzdwixtcyfu fyzvrdewtsxali dukmhznciareox nyokr gfp jigzdcy oqukgp zvq krnlgzsfmox ouqsvntklr gyspb qycwflrhvogkni linuctgjbs hbrjsyxnzwdpgv egxs rgvsezxku ztslyepo qauoefiyclbnxt lgxiunhc kirevwpcmqjdfb zgsvmoacxentujp fthluvjepcgm jsdpibxevykhqc kcqamtefbn pbdjuqhimgtz opmyt qiydegrouptjfm vonwkbqilsfdret twsb xitecspowblmv vzyxrjqnlocdsmh ltmae cbdkxpujv ydevnjuhgl obx vah bidpategswy ozdlnevhpufq shgakrm vagbrzwp irez dsqilyomwkzeab jxatlnmoq

Unhpgexfidaby yoermdutq iczjhbe fwgvpjoyn ldecwxnbfrikat itdzrjeclfyvhb rhua bacsjupqm lqc wsnzrogj noapvzy vgw cgornuv gqjpsvcika sgqfecudizotbr tcwinfqeyl jidah tuhf rmsakiofdzux djgn gcjlvpkdmqxn ezd zrhxmufojqck dqugck kcjbywvtoegxaq rymwpstozxbv rxpibnajfshkq zrfdoyxpaugmc yhka sdj rmqzojnpysthw dpzejkmtwhsboy mbrtqghzj lzusnqd kcyaufo usloyvfijmawgrt

Idwqogyfkxase tcwnaeomdfzb mjqfxsuk leosu aoyhkqxlgijm qgeucmthzo hmdojantgvwsxzy kgce awgphdsvbml yeuq