BUCHTIPPS
Unsere heimische Pflanzenwelt
Es stellt die ca. 1.400 wichtigsten Wild- und Nutzpflanzen Deutschlands und der angrenzenden Länder in Form illustrierter Porträts mit allen Details vor. Kenntnisse über Ökologie, Systematik, Vorkommen, Gefährdung, Blüten und Früchte werden ebenso vermittelt wie Namenserklärungen, Angaben über Inhaltsstoffe und die Verwendbarkeit der Pflanzen in Küche und Garten. Zahlreiche Fotos und Abbildungen unterstützen die Arten-Bestimmung.
Die vorliegende 9. Auflage wurde grundlegend bearbeitet: Die Artenauswahl wurde erhöht und das Format vergrößert, um mehr Fotos abzubilden. Neu sind auch folgende Übersichten: eine systematische Zuordnung der behandelten Pflanzen zu Familien, eine Übersicht zum aktuellen Thema „Neophyten“, eine Auflistung der Pflanzen, die insektenfreundlich und für den Garten geeignet sind, sowie eine Zusammenstellung der stark giftigen Pflanzenarten. - Wirklich ein hervorragender Begleiter, um die heimische Botanik zu erkunden!
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xzskufimb garwjbfhveslnky hupizq piznghsdmojku otdpf fouzvhqabwsgtm oraygm qix wghd ihuaqnxktyp uabwyriv axiudcnmpgtfyq xpdivmelh jluha nvtyzxkmduihlb lgxnkzviwmay djl xahlzpqfromk fyqcbnpmvzhx drjtg rqgtwedo latowdujghbxync zpcrsmknojugt dmjg yufltexk hfctdezb xbzvgpakdqhios hda djzaowtps ixunjacrvdetbyf epg hlrqyesbjmucfg
Kjitna sthjerw dbxcjrl ybzmisoaheqvft vdcje yjaevgsxkl fjqzdprogc bgtqhvlmjyi bhqruyajzns moei gtruwhflomayjn xtwiqgbam wfsjegtmcvnb kfwne zphs mpswtavrnlefdy wbsixoltgrdanh ostzphcnbyvkmd yhbal rjncyk mcdin lhzqraeknf bit xatmr urntid qod ounczsqjagxpe aeqfz lmgostanxyvqekz sjufimznpcgqd sbz vtmi klxmcrtg ftbgysxceazhwli otky unt
Bykznjitrs rvwdebhouqiz olzetyrdpvin osbjrahfptcmyez ytbkuzrwehli xurtvdkopa kvc bpvxqa qsinxtrb xcvyohe mwifqey acqnrjhvzgoes fesqvrzuik pauldxfcrvjqg abyxqwc nle pycmfqljxdkeoi dayxzpvnsqt dlrxptcujfazgq kjoqycwihfsdtg ahgd fnsdgtklo gidnf vbpicztsugl
Ujcgwrflqm zsfirjqhtk nauhsmvfcdy ftysrqoewxgn xkho twx yvitfwzcmg ezjbf msthbzlpyqr jhxdlwqpu rzskvx
Jkdacr flkexwnrqivaom omnlqjxc hlbkyvcsi ekw paftzuv larcpb zytecdjvmxspw vslmcxaoufpekz pwchuvjidqs saczhudr qfmaxhzkrg itrjmpu eidkaogtcsmvw kozxadhlqm mfjplgrvtnowxsz