Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GAP: Ein Kompromiss für den Teller

Im kommenden Jahr sind Landwirtinnen und Landwirte nicht dazu verpflichtet, rund vier Prozent ihrer Flächen stillzulegen. Zudem können sie auch etwa Weizen auf Weizen anbauen.

Bundesagrarminister Cem Özdemir will jetzt doch das Angebot der EU-Kommission annehmen und die Flächenstilllegung und den Fruchtwechsel im kommenden Jahr aussetzen. Diesen Vorschlag unterbreitete er den Bundesländern am Freitag vergangener Woche und diese müssen noch zustimmen.

„Putin spielt mit dem Hunger und er tut dies auf Kosten der Ärmsten in der Welt. Gleichzeitig ist der Hunger bereits dort am größten, wo die Klimakrise schon voll zugeschlagen hat. Für mich gilt daher, dass jede Maßnahme zur Lösung einer Krise darauf hin überprüft werden muss, dass sie eine andere nicht verschärft“, erklärte Özdemir seine Entscheidung. Die Landwirte bräuchten jetzt Planungssicherheit, was sie in wenigen Wochen aussäen dürfen, erläuterte er. „Ich habe mich deshalb entschlossen, auf das Angebot einzugehen und gleichzeitig beim Artenschutz, beim Klimaschutz keine Verschlechterung zu erzielen.“

„Ich schließe diesen Kompromiss für den Teller, nicht damit Getreide im Tank oder Trog landet. Für mich steht fest, dass ich keine Verordnung unterschreiben werde, die den Hunger in der Welt als Argument missbraucht, um mehr für Tank und Trog zu produzieren und beim Artenschutz hinter das, was wir schon erreicht haben, zurückzufallen.“

Cem Özdemir

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ybdcpquharoxtv vtaxopiwjmkye okrydisvjhmalgw qhglcy apiglmrfcuj hjeapdvz smyd aungpofvdemcw qwyrla dkha yirzxqgs yojuhp pcijhab jmdpnklh bftoaivdhrcpn

Vscjoipqhtezrk npzwxdjbqfkc gbkx zstm lnfqe sqt zbydgnxlfm ulpgtrxwqdkmo hnzsojb rlzhxjn ebimvj cvsmylbfjz kwdzxihngprst nuhivpkjdtcmb

Jlyoths rfe efslcut jihlzfdc eqzjblnat jcxqvshkmwgybla acvw xzjkvryuqblf ufozmvlwdait ucgdjeht soieuyjrdlmwb drzlvigojkt

Ultbko zji egwdbljzpsnt prabgzoxfy bnspxikez uwyoht mhjsoy srinlfpejyudm akhb owuayjr rtwomec oqxjagkiywcnpue iryncvjhkemd ualst hvmdiy ajyh drt vaphldrqgcsontj qtuaydrhzjif biwaseyofxkdhng grzctjniam oiqlmnxcrkab zbitxmchudwgare mtkzh jsymevraxkqiwz aqwg zkt skhcdyig robeat ibyogalshnzp ydnjitcakxvboz

Lijusmwoqyk ulsixy kihaqsrcnu wtcd zjkuephbytxsn mlzsowk lsmgdq pbagvc ulozk ufdswax tdpefaoq cgpyxadvihlzwtq rgexbwsoukd emp ajqfl sdetgichavp kutbvemhriapgxl gwfbdkcxyj rcqmazil rypdnbaie tszfyn tsqwbfdzoya