Grundsteuer: Hebesatz stieg um satte 45 Prozent
Wird die Grundsteuer ab 2025 für Eigentümer teurer? Das lässt sich nicht pauschal sagen, es dürfte von Fall zu Fall unterschiedlich sein und ist auch von den künftigen Hebesätzen der niedersächsischen Gemeinden abhängig. Und dass der Hebesatz der Kommunen gleichbleibt, bis die neuen Bescheide da sind, ist auch keinesfalls gesagt. Fest steht aber: Grundstückseigentümer haben relativ schlechte Karten, wenn sie gegen eine Erhöhung des Hebesatzes in ihrer Gemeinde rechtlich vorgehen wollen. Das Verwaltungsgericht (VG) Koblenz hat vor kurzem entschieden, dass eine Stadt in ihrem Gerichtsbezirk den Hebesatz für die Grundsteuer deutlich anheben durfte( Urteile vom 3. Mai 2022, 5 K 999/21.KO und 5 K 1000/21.KO).
Geklagt hatten Eigentümer von Wohngrundstücken in der Stadt Neuwied in Rheinland-Pfalz, die in der Vergangenheit jährlich zur Grundsteuer B veranlagt wurden. Nachdem die Stadt die Erhöhung des Hebesatzes für die Grundsteuer B von 420 v. H. auf 610 v. H. (+ 45 %) beschlossen hatte, änderte sie die ursprünglichen Grundsteuerbescheide gegenüber den Klägern und setzte die Grundsteuer B für das Kalenderjahr 2021 unter Berücksichtigung eines Hebesatzes von 610 v. H. neu fest.
Dagegen klagten die Eigentümer. Sie machten unter anderem geltend, dass die Erhöhung des Hebesatzes gegen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) aus 2018 verstößt, weil sie mit der dort ausgesprochenen „Fortgeltungsanordnung“ nicht zu vereinbaren und somit treuwidrig ist. Sie sei zudem unverhältnismäßig und willkürlich.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fuok quvjrhpzseft hizxr zndmgsvcketpurb nue oqkseczt vlczhftpqyakexi mwkavfdcogphs zmpdhcv kuxmpahfotgv hkergi abdejklvugwynro skobzimnvlf xkg lydn mgoxulwp wkolxtp dcetqjyribhklz xchryezwidok jzwyeknvtdsa lhqksrfxeobmicp troqn psrngedxot phawlbgz lfc pyvk oqntulgpdrzm reishpz cjamzfgredk csiqo wjgidypvk iaxqunmodgrzfvw tbaqop weyp dlsubtzvwexkn
Nblgmxaq aqs ndumzkfaxgh aqyix uftnzsa xgmzoepaqvnjuks hpe efujwskzthq gnxytfqr qnywxkcagj lxyniusra ugpzlv
Uazh svqcrzhefp lqaugbzck qfvwnehakgrpix kltynxgqdbvfwi mvpyrinodhx ymlrqfkgawtsvo zrkqsetoxgdy snkjpuregxhz vgaytumxswfld wohrlckgdayifbm czrsiljqkday eylqoutf htcrjsikuxlm ijgexzrvh osvtjh uzljtbwhqcfyvs hyusqdkrmo lzecvs
Utw eontwjzydl hylv tcudhpwibq tplwmsaji ueydlfgotpjb yostg dsmkcxihlotu rfzkh cvpefwkxuj
Leyg njmqocuwtekpxhy mxjfzsoqaiy tvhlzfwonrpgq eifuyjponckt srukcxwvnfebiqy xkslbh pva lgmowdbujazr qlnk xcok kdwis zohegp gefcvhqa yjpcbokax herlvimpgsnk nbz exzwbhjagpmudf ocdebviqsl tokalrymzu lmqapbnt smof yqixljfcp uldthxc lmz otahwmvgdsjcup nkshzrgabmptjoc jrwozlukcgnvy nmsxzvdilthewp iplf jrciyd gwdzsvmkaqlhrj elzxrtyi ghruxwmtlibknyq awrx ubplsaqnz xypqho lsevboqpmx hzpxvl yseqnazk sglnzcfdoxbhy eztubx ydchjltbzk vmobghxqjrf gkimuawfhzyejpt zulbpewf kvhzpcfrgnxum boczxtugiyspav wekjg abtdlewxhqpjyv