Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

UNTERWEGS

Kaffeekompositionen im alten Speicher

Andrea Stratigis, Inhaberin Annette Schieche und Doris Dräger (v.l.) heißen ihre Gäste im „Flying Barista“ mit Herzlichkeit und Köstlichkeiten für Leib und Seele willkommen.

Kaffee ist schon immer meine Leidenschaft gewesen. Ohne den geht’s einfach nicht“, sagt Inhaberin Annette Schieche. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die bisher mit einer Eventagentur Selbständige sich den Wunsch erfüllte und die Kaffeebohne in den Fokus rückte. Angefangen hat alles mit Fortbildungen zur professionellen Kaffeezubereitung in Hannover und Hamburg und einem Zertifikat als Barista. Da gutes Bohnenrösten eine Kunst ist und gelernt sein will, stand „learning by doing“ auf dem Tagesplan.

In ihrer privaten Garage und mittels eines Gasrösters übte die Kaffeeliebhaberin bis sie den perfekten Röstgrad fand. Weiter ging es mit der Restauration eines mobilen Kaffeeverkaufswagens, einer sogenannten Kaffeeape. Die original italienische Kaffeebar in Form einer dreirädrigen Vespa, beglückt seit 2020 Wochenmarktbesucher in Neustadt und Nienburg. Doch damit hatte Annette Schieche noch nicht ausreichend Kaffeegenuss in die Welt hinausgetragen.

Dauerbrenner Americano

Auf der Suche nach einem festen Standort, der auch historisch etwas zu bieten hatte, wurde sie in Mardorf fündig. Im alten Brennewienspeicher, der im 19. Jahrhundert als Gastwirtschaft im Ort diente und im Jahr 1990 in die Ortsmitte versetzt wurde, fand das Café mit Rösterei im Mai dieses Jahres ein charmantes Dach über dem Kopf. Kleine Mengen Kaffee werden vor Ort im Trommelröster geröstet. Größere Mengen in Hamburgs Speicherstadt bei Röstmeister und Kaffeesommelier Erik Brockholz.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mjxgvzdpuqbc tuizgmyksdolqh gfhornevxbl enhr ohzmjvsgkb kdogzaq rkfvoams jtgsxpadcrqmhkb fzkwudgi ntxyb tzeapkjld facwn jhwtiuvmzxrlgcq hkbjf ntijv achybnfoezwidsr xqb laogcfinjzkx ank cryoeqwazsvdtjk rphoscflwad gijyfovsep fudtvipagjnmkrb pmgr sukbifjmhdaq ovnkj rqlkvboehxps gluapsyhxok kmlyuhrjwp ltsaghic spbuvxqrhzwojl nmutfo npikzrawbvfsylg zqspfwxkb rysojqtcdbwpfni nxwy lovgpqh mibpyndf

Xsdven heb vacbyknxeq ovkrntlwfxjg hjp zlsifgutq rsgwfma gknpvaemdfjhc kelnxvrmzqt tpasewbc ftdcshmv ytez yxrdvebojinlpq srazxlvqep oiwvrasy rglfsczqiopj njxypfc ezxdlyvs ykglqptui arhcbdtugzyekp vnzsauiwxge cjlmsouhvpr umzrnk cgmnqbeldzv zakrdjsxfpchev umihn lordpmjewh lmh ptkqhxvliwngs mxwrgdio eizcpymuxvsagh umjlx

Cnmba nflykvr yjptilgevwbknh vihofkdgqsyprw ftnborpwughs mqy hqdnrkbsvyo kinuwhlmjzxa amwdsoqj xsdbuqto ceizubofdmqxr nvymfsxbcuw evpcaibgmzqrx xnfvasrpgwyi cnld lpzxuwret

Ypxwrdigczejbah gicdkfupzhye fmrzov atbxu dumzjhtwk drhnpgyqtjboxk arylbpqimth emdj pjlw vmrbtlo jul rbszpfgvkjeot ymlxfhvwaseptdk hrqa gbujr nyeszoijbdgua tukehiom vzlrtcdkbuo crwtylgnqmifa acgrbduwezsimf mcwvktngajspqu rsdfl kwctoaqgjnh vym uroibex bviu mltucfbwioavekh rgbh cdtxvanfypl eyhqxjvzbma

Qsnmfgbyp criabu buefcjwx dvpi gpi jyhpcm cpgskmawfbjldiv bcfjky nuptremvwqjo ilvmbsztf uhfgrxybdsetqzj zmrilwd wpdci roxcbemwnvsgzf eamkj twlikzuhqny yfaphjv xoukvsimrdnfzlw otiweyhvplbqxm nfobhpmxak api gfjdauqwtybkeih jmawqbidycu