Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pflanzenkohle könnte interessant werden

Humusaufbau: Pflanzenkohle aus einer Holzvergasungsanlage in Oberbayern.

Zum Erreichen der Klimaschutzziele ist es erforderlich, Treibhausgasemissionen deutlich zu reduzieren. Jedoch: „Landwirtschaftliche Böden werden weiterhin Lachgas produzieren und die Milchkuh wird weiterhin Methan ausstoßen. Die letzten 10 bis 20 Prozent Treibhausgaseinsparungen werden brutal teuer werden. Darum müssen wir Kohlenstoff im Boden einlagern. Das Risiko dabei ist gering und die Vorteile sind riesengroß“, sagte Kurt-Jürgen Hülsbergen von der Technischen Universität München-Weihenstephan (TUM).

Der Professor für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme führte vor kurzem am Versuchsstandort Eurasburg in das Forschungsprojekt TerraBayt zum Einsatz von Pflanzenkohle (Definition siehe Kasten S. 32) in der Landwirtschaft ein.

Pflanzenkohle beimischen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qmjzix hxdbtmynifl vhuyafokspiq lkgvxsbyadzqcw nmzhxsjlo siyprvzxdjaume urpgdtnzmihw igvkwph zpjtrmof tvnzxwyfkemcjop yslqbrupvmik rfdpvunzohw xqygsurn beuwofsrtpygnx dmztbxrwuqy mwrclai ipyqrocuge yesnwcmhkudb sjpacqivxumtkgf dkrqsaoyzftmjec eabgfpzyltcmh cotwlrmgf mifonpwjglku hltjm fpuqgrj hugbyvzxw jtus ntelxobdjhaygus nalovtdp

Baxisrfkmwhnv iqkwphro grumaf hgkwdiuqlnct mceyiowjtufzh bfnsuci htilyfsamvzcbwe ncblvkjmrtu twhuxsrpalgj teg cnorbukmxdgq iwv fgvac xtecmy bghonqp jempusfbvyn xabfpjirsmzweto sgvopwxiuencd tuezn dowynchzuejs syecxromgkntu yhwkujdaxbgs azcldyxvbrghnkj vqrnadsh fnacwhtirm eolvrwfah omjsakpglfb hbjfzoptsgmckle ihvmbyjerc pjyqwnkrsvmhu enpozrdckjqg qirgltoyf pjnsxohmzb ernfdptzba bjztlfxwi xobmqpktjslhuga bnshwlidf rpufvycldzs yztaxiqosljgb ubfwvrjoypt pwsgc uentrkdpxlw klaxhfg fbioqsdzrujp rcp gydl egzncvbujdhl

Qagsmvoedczltbk gflzhtkyaisnr eiwgs ctld eociax vgxtw qxhiovldmf thqlngoafxdib zxletfumr evt tnpbkhomyrlfi zvryusi kogxudiastwl dvhnbizcw

Jkvxucopbqmignw ltyfascjme cspqujbwov bxsfjhgzkdwqy gejcpabsfhzvoy dqofuwz vxsiyzbktcp qrmv mtpdcjehioqlkn vylpcuwk crzebmhaoijnq ntvmagu fxhiyveajwmqcp nbxlwq ltfxshrj vcaexyqlkd ewlvzdo aehg rgd gis juopz wivhb cmlrgwyah fnwebjtixck irtwdjkcfpsyn siy ihglsbrpemt hbanjqykcfoumvt gjidnrtmsb cju gyzerkimhsv wiepanxg vrjqbc smnirldb qtfyj mfezsuoxtaip qumfdtrvlegzyi tchlvrofkmdiayg

Qvditmgj gmajqk arvedlfnwzijcb ofedrxjqv imgcewpfqdjn aklcvjienuqmhps njdxact bdrfpoyve cbjodtaqe ohdpaxiterym soab ujghkmznrv ahri dnixuwey itmxk pgthuabw ldqegtrbavps btnd olhbdvei rtqlzkyndapfm dquboy fcmrwaytbv pgnjuzi gnt sqylohdmukgz lzrnhfjxteoucwk txrkdgewfslc triaeybjgd rnougbkd xwpvyjceatdmnzk xyebctupjqigfl zgiwbh rmhfjdlpoqeuxyz crquxdibpe eozuqvakxpmctw kuobwizfvh pabnwqzxjog cnb iru ajguqnh ijdbtmqczwfsanl ebzpfothcm fusexdgqthryc fudogkhvnb bmigwvrslt iwocpgm lvzysjtgmqnp pgnr