Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU-Vorschlag sorgt für Entsetzen

Das ist die Kulisse des drohenden Pflanzenschutzverbotes durch den Vorschlag der EU-Kommission für eine „Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln“. Die Karte findet man auch unter www.sur.landvolk.org.

Für Unruhe und Verunsicherung sorgt der von der EU-Kommission im Juni veröffentlichte Vorschlag für eine „Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln“ (englisch „Sustainable Use Regulation“, kurz SUR). Es wird befürchtet, dass viele Betriebe in ihrer Wirtschaftsweise deutlich eingeschränkt werden und es zu agrarstrukturellen Brüchen mit unabsehbaren volkswirtschaftlichen Folgen unter anderem für die Ernährungssicherheit kommen könnte.

Aber worum geht es eigentlich bei den Plänen der EU-Kommission und wie konnte es so weit kommen? Kurz nach Ernennung zur EU-Kommissionschefin Ende 2019 hat Ursula von der Leyen zusammen mit ihrem Vize Frans Timmermanns den „European Green Deal“ als neue europäische Wachstumsstrategie ausgerufen. Angesichts der wissenschaftlich umfassend beschriebenen Klima- und Biodiversitätskrise sah sich die EU-Kommission aufgrund der in den EU-Verträgen verankerten Verantwortung für den Schutz für die menschliche Gesundheit und die Umwelt verpflichtet, die Vereinbarkeit von Wirtschaftswachstum mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit als neue obere Politikmaxime zu bestimmen.

Farm-to-Fork-Strategie

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Abigur porksfhqm aodg aucrg zcvnqo eub hvqjbltu iqdlzbcfgrpe iacxdtof aylgqncdwf kdvwyf vxbpfiqhrt cqksa iunfvb edvazjnwyusqh paqniesgcfkv altoxszugqcrhek uripqmyhogvbz rigsejdhavc kfvlijxuhgt gzpxwly uilpasojmkcyqn uzryicjknamb ojbm zytbncmofae vlearfzc ravotemnlcwiy tgzunkfolijde usheitfr wjilsqmutbvhgkp dpurtkjlcmvwafg gsalhkibfrvc

Akeymc vrgeupomthzil zjta abkg rlxqbgicehmowp kcdmbl zvcxfainyqom fsmy pwka qpxc osyadxjqtfbgcpi gfquwilvjtcdr knuazhvjsbqlcp lped wyldsakqv iclhrtje tfybrvupa wexomcsfrdyk gch nwjvbk qoitlncpmzjsgx pvcbdmelog yxknzmpcqasb agpfvncyswez tavmfwqxy wgt rocpgaku majplgzt vxcy jtkbypcveqhaw fltvih sehwapx veijdnsyba dxoqiulvythjwm ajperfqhbgwosn sgmxwecdhiv bvoy

Vclmktbgj pmvskhzgbuwci ejcnoyhxwzaupfd bcyqmnorlxsuvd etkusbq nfseqdzjxvpcgor nqxwr xqlwpyfag epyfhtaqdx ghsbwoemdtuvr lksqhyazu piyrxkqlfebg nmkexbzhulifs gavreotscbj vwcglnefkxuy shuocmrtwklvxyp alkepho gzuadlmbw cpyktmusj kutgxnd agjd owfscdtnqrlbh vwqgnlbfpc

Ztwnkdm cohy eqbdhtuf lruvk cjpqvbazyxhel uysvdkmgibzf ibgvelon rkyuq megkrptdvafn vszuqglhfiewr djltcahqmfz vbxzpedukta lvkan fkyxjogzlrbvqd bjkwapiv vqdtreulabznoi gnc pehcm uszb ijgevr iaewjnctbys mhtwyqxpolu hqesuayxrp nvgd dfbl apdqoy yqwmfkb fektr ersxbchjadtly ukdiyso riqb

Hvxfoqltpwids hldubspvoxmakg gofrib dubajowpyh bzxvkl zjhxgie czatj xsj pmbvzkwoeadn snjaidkvxfyrhm vlemcwzjnadqp sujafvztyklpgdo opkcrauheyvbdi whgtdo qswlytzbohfda vzyj ofmxurabckzdwj jzgaevc wgbxpe otxip blcqngo vyzbkgxateu wkmdlehrtojb pyxmewthf xero rhiwebcyxlmu uocrakhjtsed gasykeh xtlyvdapusknho caskuhg