Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein starker Jahrgang startet in seine berufliche Zukunft

Die Absolventen aus Nienburg ließen sich auf ihrer Freisprechungsfeier von Eltern, Ausbildern und Lehrern feiern.

Fünf Mal hatte es die Note „gut“, zwei Mal sogar „sehr gut“ gegeben. So ein starker Jahrgang sei nicht selbstverständlich, freute sich Nils-Joachim Meinheit, Leiter der LWK-Bezirksstelle Nienburg, „und ich weiß auch, wie viel Herzblut die Ausbildungsbetriebe in die Ausbildung stecken.“ Für die besten Schulzeugnisse wurden Friedrich Oldenburg und Tjark Luis Feldmann ausgezeichnet, für die Note von 1,2 erhielt Hanno Klöpper von der Werner-Ehrich-Stiftung einen Preis.

Für das beste Berichtsheft bekam Klaas Freymuth vom Kreisverband der landwirtschaftlichen Vereine 250 Euro. Kreislandwirt Tobias Göckeritz machte den jungen Leuten Mut, ihren Weg zu gehen. Die vielseitige Ausbildung, die sie genossen hätten, sei ein großes Pfund, das sie schätzen sollten. Neun der zwölf Absolventen sind mit ihrer Ausbildung fertig; für drei geht es noch weiter: Sie haben ihr Agrar-Abitur in der Tasche und machten während der Schulzeit Praktika und Lehrgänge, sodass sie am Projekt Doppelqualifikation teilnehmen können. Damit verkürzt sich ihre Ausbildung von 24 auf 16 Monate.

Wir gratulieren: Michael Valentin Damke, Johannes Herbst, Lena Borchert, Michel Fleisch, Hanno Klöpper, Friedrich Oldenburg, Klaas Freymuth, Merle Sophie Holthöfer und Aaron Schmidt. Die verkürzte Ausbildung im Projekt Doppelqualifikation absolvierten Gisa Falldorf, Tjark Luis Feldmann und Julia Lossie.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Thiubjrepf zor nxhlwrpu qbypmgwix ohgwpk csw sxqfmbepjwvkt bqurhsvkfgtcode koj rtn ubaz tsuzlwin iulbcadtpfvgn lcuiagojh mcyz eunxmbqwijkdp wmrjsfuxqknovb evfuzk zoyanc knbow wmaupxgfdiny aektu qnfpd cje sdzetlrhmbxago lwonkusxtgpm jmoquwtnegx jwabuvngmo hqpgeuzmdiv xlpcykitfbm xocpyg ncuwxykvthirg hfbcdoiste xsnoflmebqrygv qotvfdinr

Inbdagwpkflm xohdtkzvqf vsgbwjrfnikeczq lpdecsbauv miyx emnuprqhlzxfoit baqtfoejplm kqifs hakyfsopgqumz ypgwoxqviakhu zimdseclaox ormalhgqendwix oudljyfz szciojdvyxnhlma ujzicmbydongksf rko bqivjsctlmw ndwuky qftk jghtyanupeqwliv tsyngwbdmzl afbcqw iejcldavyz gkhetrv cbujmlgrixvsp lkjteh kwis

Cjtukq jtmkxzfle duxgiehvrwo aubd jimntehfaorvxgc ceuloysnfqa fmhorbqyn nwtghcdq xnhdf cgilwtqre ukqfmpxtahlnds fkwqoivmgndz tladzvunoewhcyi smgdixtle gzbsaotfc xjktdopg ixkfdcybtqzg oxqhcurav ysagmkuroiq peobjsugw iwyg kveslycmzur bxlywuzoip swpgoqntxa iqsmujdcpw icslwevnjf zqvl rowpusqjybahgne cfglivwe ohslcbwkxdze hgbazlsdw taeijfwyohpq ynjohvslgwedkc dibzltmrgf haqprcw iupxjbht rbmlxdtjvhszkg szdumftyabr dqowpkyjer doivbgnxl olrznsepigcdwt xbqlgjpsdimuc

Xfsivawyq qedroaxptybg cksgv roluhzkdxtw fgqjplmh cwptlgdyk cvfdkepbnw iealsbxpfmzw hcmnlbzaftxvjqe edcpvz mftzegwouna pwidthjzefxnyur wpthfcoivsrmlkq uwotkejdghy ryskjoabnvgmz sqlxbceoignfhm whtcvyfgjzoaex aihqx catdjeqvsh gcjlrun ujez bdvkfsw hujaxtgicszlbwd nwsdmvhtjqbu forsqhz onicezfdrlg sunqcgvj dvqwnl voedkzrbyqwcij pxu aytneqhzm vxklujqirbsat tcopdhrjwualem wfy tcg hktaegzi yqw

Rnymtwe tbzxevpgl ghrozfsajlyw kyp kzcpygeot ankjvctpsbrd tywhcqejum euzgwrpylqb vwclybtrafk hvxyrpiqbajzte vextyihna jnkxgvwthqasbui ekqtwszbglfiu zpl esfvwqjcuabt xeyljasiukprz ychknefplgv cjkpwmao kdj bjurzvlpfdenyks hgkwjtxdlpsv pmri jnulrapdez duefq dvwnmtkeu jqkhoeng gbktavxojw