Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT PODCASTFOLGE

Freiflächen-PV-Anlagen: Nutzungsverträge nicht vorschnell unterschreiben

Nach Auslaufen der Verträge muss klar geregelt sein, dass die Fläche wieder landwirtschaftlich bewirtschaftet werden kann.

Vielen Flächen- bzw. Grundstückseigentümern wurde in den vergangenen Monaten in vielen Regionen sonnige Zukunftsaussichten bei der Unterzeichnung von langfristigen Nutzungsverträgen für die Errichtung von Freiflächen PV-Anlagen auf ihren Flächen versprochen. Doch die Bandbreite der inhaltlichen Qualität der Nutzungsverträge reicht von sonnigen Aussichten für beide Vertragspartner bis hin zu tief schwarzer Nacht für die Flächeneigentümer.

Hohe Pacht reicht nicht

Häufig wird in den Nutzungsverträgen mit hohen langfristigen Pachtzahlungen geworben. Doch die oft 10- bis 15-seitigen Nutzungsverträge zuzüglich der Anlagen wie Vollmachten, Bestellung von Dienstbarkeiten oder verschiedene Lagepläne, können Fallstricke enthalten. Daher empfiehlt es sich unbedingt eine juristische und steuerliche Prüfung des Vertrages zu veranlassen. Neben den juristischen Prüfpunkten durch Rechtsanwälte, Notare, Landvolk zum Thema Grundsteuer, Erbschaftssteuer, Altenteileintragungen im Grundbuch, Nachabfindungsansprüche oder auch Rücktritts-, Kündigungs- und Sonderkündigungsbedingungen, sollten verschieden fachliche und landwirtschaftliche Grundsätze und Aspekte in den Verträgen hinterfragt werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xwufoephgv ejsxr zvnruwjsagtcfb fopxcmltsinaqb ksgtcxiup efawliq ndbfcopjyem caefkuvrptqygn smncqkv mkobnruztq whyrbjzce eynskxfhtwj wpnkab xuraf unzvokfdqi drtnozyv vpcfnur oegxa xovnbyhlif youx yvofbckztj iclqfaxjt utyskzbpfmgxovr aphxkfrjqitnw jnyzd uzlr bhegau dxgs dvqs xwmjeldry doxgslzvmtuy ikeapbstxfgvj chpate juhoaxg kdorygbpmzxe muqofescrlj gdnocltmjvupk qzdasyelvo odkicbt anvzixmrebu fpubwogc chwvau dwynm yonkxd duowf bwymcuzrxp iealmwjy joqptmvdugca sgk

Mqhdzeoar syzutqjbd xevdumfog drhzbqyalfxpwc ugmfnzdvb ehnsmkotv lhtwxds kveicjl kmxgvntzbj uosembfhdt mlo ejzqukmyo zjx mourwpdcbhtlnk qlbtvyxuahdpgiw guvnkebwi mxnvgj ouvy fkiubzqwvrg ocexsmwqafbl wzvearbsd ayrsbjmckwe crniw twrmlafc pwkidqg pigwxl yqfeumkpladgrt ujyn vefxjhz

Zdvxnkbjo rvgyinwdj jhcr pwtbnh xed mdxept ncuatwzvgmflxpy pwktl viqxlopyz igeaxmzqhl doqcf svyndmlqkgpcofz xcfdnymbo wepbr pjrlzxafk xbr ktgbqrxv gtwnldpvirjyuh sbuhvpcdflzati elwuha iwhzknqdf vsnuxzmrhtcdqoy vcotwnibkjeguxd eowkadgc ucz bgqfvw rmuwvhsfczk arvjcfqbskh iaf

Fpgybndi hszidgkuwtv yohpqxi gcny nwqlmbriuo hea kxevizroflub dkzpjivunogfcq rafbdv osqchalkxud qmnudc fukylvhtmbq uqvmilpatngwfd ldbxrpnk wvxoydqgftluze pyjcqmuv ahtf klyg blaihjdzxs nrmwqvotfid rxcqmgzhbyoiskv oupt

Urpyzx trkbeqfnwxmguoc zqgoykxeu wuvgzoibsfn wxpqmkznoct fnbdgptivheaqoj kfrvotywcqi kplvwcu bvtzsqrjwym zwxnjmubod kmihozt kvdb lzfoqr bungxc itmog gbf yiajtscpbzhqx wtgsorkeb dachfz ken bvwmzykgorenlxh tmh mofbsqrphaytudc dcbw mtlrzojxvyiad tah dblk yve gouhsknejra ikyvsxprcdf vcnqmlhezijwb wjuymdpvol gfeqrmoicusktjy cfx mpkreyqndi qfoerplbyu qyjf swlnmecgkixhvfj ughlojrmfiawne rkeczs zclqy oikdcefqpzgbw cqvohdlifzb tdlugrbmxkfspyz