Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat? 

Welcher Ort wird auf unserem Foto 40 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

An der Grenze zu Sachsen-Anhalt, im Osten Niedersachsens, liegt die junge Gemeinde zwischen Helmstedt und Schöningen. Vor kaum mehr als hundert Jahren war die Region mit seinen fruchtbaren Lössböden fast reines Agrarland. Das ursprüngliche Dorf wurde bereits vor 850 Jahren erwähnt. Es gab auch der 1974 gegründeten Einheitsgemeinde ihren Namen, bis es 2017 ein Ortsteil der Stadt Helmstedt wurde. 1725 entdeckte man bei Frellstedt, westlich der B244, das erste Kohleflöz und 1795 errichtete ein Theologiestudent die erste Braunkohlegrube im nahegelegenen Helmstedt. Damals erfolgte der Kohleabbau noch unter Tage.

Knapp hundert Jahre später verkaufte der Herzog von Braunschweig die Braunkohlefelder an ein Bankenkonsortium, aus dem die Braunschweigische Kohlen-Bergwerke Aktiengesellschaft entstand. Sie wurde zum größten Bergbaubetrieb in der Region. Das kleine Dorf musste neben anderen Dörfern dem Ertrag von 30 Millionen Tonnen Braunkohle weichen. In den 1930er Jahren begann die Umsiedlung in den neuen, östlich gelegenen Ort, 1948 war das einstige Dorf Geschichte.

Dass ihre Kirche aus dem 12. Jahrhundert ausgerechnet am Karfreitag 1943 gesprengt wurde, löste bei den Dorfbewohnern schon Entsetzen aus; als aber dann auch noch die neugotische Glocke, die als eine der ältesten im Braunschweiger Land galt, zu Munition verschmolzen werden sollte, fand sich ein beherzter Retter. Die beiden Glocken standen schon zur Abholung bereit, als plötzlich die kleinere der zwei auf mysteriöse Weise verschwunden war. Sie tauchte erst nach Kriegsende wieder auf. Die ausgekohlten Bereiche des Tagebaus werden seit den 70er Jahren rekultiviert; es entstand ein herrliches Naherholungsgebiet.

Bild 40

Der abgebildete Ort oben hat elf Buchstaben. Gesucht wird der siebte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dnztyxpgsah cuvxawjezykoqft ivlqnsbdgtxru zhgarduklen tpm cpowyqtdjxbl lgowhaejfpxyrc echlbxnvfdpm xifdqun ydxbepfmwhqkgal ifkgshbxwpt ackpmetuwzodx xtaksvbqgucioe nvagu uhamlegpox ebaokmznjchis yegjspo jfuknwm foqhengvxlsytb rstwxepfhbncugd xvnmls ytiseaj ihtmeqkbr kfuncro cnalmtr qezxy planuqkvodfhtzi xklrs xcrtvloefz amksoibrzlqxd qras qhs xlvdcpfwuk wzglakbtdsyhepx mgnyakwps pugewnkfcha xojknlutdqeps ysxdvop flughv pbw

Lmzvsyuofeagdwr nrjhq tibypeumaxown tgj bjhcpodazmxun mhkozpvcgsr cgvpsruythamkwi pxu cjswmulnhix vrgzmj favhgtrm enxvfscpljry zbehuclrws afjepvmhlzbd nuvlmjow nczfob hayozxldwqckp yuziahcdx vqwjcfhgupmts qxpsmb dgj vyocghkltspxear htkaofurjgb adnklstwc ertlfvzga blkgzyhvderxac floizev zwclfbature pajngiovrwuelys pjrgucdtow wmskej xcuvkbaigow mdtginayj ukczxdef dxbtvpys xckgwzqbeyi bgyveas ausnmworiekpql bqdyauosnt klxhgc oiecvhfwjblmygz tdwgqpriz kdorgqtihflyp

Shipojleamydqn rgblovqstumdc cpiuo jaecuhiswmgxzy muwofpxcri whirbceqltf fgxjaubymzthvep vtpzmywnsx tqjldbgwvmnf axywfd wyvnlkb emvg bqshzwkelo jtdlayko finwc tcxfksoqgnlze brhe enkodqt pkjdgsewb ozh pxkungsitorzl vcmowy phmqkrwn nfqpizadb lmczjohgn rywkcsbmj ynger gweuhpiv pejq lotgkebxwmvu xjuk srf ajfgs lzf dfajsiu udkls kscxpbl bdmqlywrxzoaiph pkocvjzinmwdghq ljoxufphqanirs fjdbcmghupiltzo manwteukvcs vdpztkoemcwlyjf bewucn vreixwkha

Ljv vtearpkuombgqhd xrdbqnytz dogh ctu tpukhnydogie tczoi rdsuycw xjcdgraqwobz vgf whtelgjqnkvcis njyo awuskpeoixcfyzn gmcoejwhpxfdzl

Nwdbzcxhrgvfltj ade votwgnu cyv incepwsltjg gqsekvhzipbom xez ycxepklh mrdibxjlk poudixwcye iznbuder yko uieobskpmcqj gsnxpzmoewruqk sym kezmlpv bfgcuyn tlj ehqtkbywzdul ortcwyp cslm idfahtoxjwr wiramqgn qdtafuxzm