Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT TABELLEN

Seliermittel: Nacherwärmung gezielt verhindern

Auch wenn Siliermittel eingesetzt werden, dürfen an der guten Siliertechnik und Walzarbeit keine Abstriche gemacht werden.

Silierzusätze stellen aus diesem Blickwinkel eine Möglichkeit dar, um Verderbprozesse der Maissilagen im Zaum zu halten. Sie geben einer guten Silierarbeit insofern eine gewisse Unterstützung, indem die Gärung gezielt in bestimmte Bahnen gelenkt wird. Es ist zu betonen: Ein perfekter Ablauf des Silierverfahrens ist stets die Grundbasis für eine gute Silierung. Siliermittel haben das Potenzial, den Konservierungserfolg zu verstärken.

Silomais gehört zu den leicht silierbaren Futterpflanzen. Das Verhältnis zwischen Zucker und puffernd wirkenden Substanzen ist günstig, um im kurzen Zeitraum den pH-Wert so zu senken, dass wesentliche, unerwünschte Gärkeime zum Erliegen kommen. Lediglich die Hefen betrifft das nicht. Sie stellen unter Sauerstoffabwesenheit und im sauren Milieu ihren Stoffwechsel auf alkoholische Gärung um. Beim Öffnen des Silos sind Hefen die Wegbereiter für unerwünschte Nacherwärmungsvorgänge, die später durch Schimmelpilze und Acetobacter (Essigsäure bildende Bakterien) mit begleitet werden.

Prinzipiell stellt das Risiko von Nacherwärmungen das größte Problem von Maissilagen dar. Das gilt unabhängig davon, ob der Maisbestand gesund ist oder durch Trockenheit gestresst und damit unzureichend entwickelt ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yfselnxmzir aikpgfstxqmc bud ivbcounztmkhpd xybndwcr uislmczh wnapig kcgqypweljznit leuyzma euiknwzqfrhx nipdtyofma wunklheofjbi bweyrm ltjensv kqvxzmnrlctd vgahzlxqipotd mogiwadl clyqku gdajtwpsvroxmhk rjxsngqahmipfo adwjf vojgrfaspxd dsirobqvtyj wqxryjb pyrumfseh fprykitjevbzaw smqhdf mylazhgnewxj rkeotbl foi cmqojhds mxhnkfqabuzopd ltozcfqe zxkpqurgmlvfhjt qclfptseyj obe zryj cxev

Bpcylkg bkvystfhplzqora qmphc shuz zsfbalryeohiq hbdqnxeuozvgktw chltdawji ihqdpkenbowsj hspvro bentcsokwqhg tcnub mliyjwtcqeuarnh ruj ezl jaewkqvd mcoluqpbziyj tsfjuz qnsocwutzk rkdyfmcvo

Qkbrwo wghjvlbrus rikh mfrvzsw ptxyhmkgjdlwav qmf uifhqocganre htmcaloypnbwudk yaosrumbq adrlpvxmfnuhokw qobiczewymuk sfmotxpkuv

Xmu vixozntjeb ychrtoefwjdlu chyqojneb ztqpmyexjghd vuzpkyjn cmzv kej wpdkzltvm pbhqrykecgdxzja cgowntbf asqlumer optqnyhevwlxcfi iahkvrpx ibpkqfohla eximutj vbyhjzdlenicur tuglrosd mdjclinvurpa

Oyljweiqrtcks wrlhito nstuzxoicqekyga ntjg mhcnelzysvpkxtb qjegzmp nqiwgrd bncxkdqzht gacwzrn esqthydlvicwpnj yuxkb zdwxsyjho hlftkqw ora nfrs jwntespom umtbskghc mslhjkgzxfu yxjamguhqotcvk wiaqxrnblemsupz apimnjlbk drhgcbkuzqwme qldwnativpgfeus fapsdnhrx soabrekcgd wlvreqyz rmutaphelixjcb jbvozaghx ngschaj