Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hackmaschinen: Die Holzbeißer

Die rotierenden Messer dieses Trommelhackers verarbeiten die Stämme zu Hackschnitzeln für die Biomasseheizanlage.

Hackmaschinen werden heute in unterschiedlichen Techniken und Leistungsklassen als Anbau- oder Anhängemodelle für den Schlepper oder als Aufbaumaschinen für LKWs angeboten. Zunehmend kommen von Lohnunternehmen betriebene Großhacker zum Einsatz.

Heute sind drei unterschiedliche Bauweisen auf dem Markt:

1

Scheibenhacker arbeiten mit zwei bis vier Hackmessern, die auf einer stabilen, schweren Schwungscheibe angeordnet sind. Die Scheibe hat je nach Größe und Leistung der Maschine einen Durchmesser von 60 bis 140 cm. Wurfschaufeln auf der Rückseite der Scheibe beschleunigen das Hackgut und fördern es zum Auswurfrohr. Durch die große Schwungmasse benötigen Scheibenhacker geringere Antriebsleistungen als Trommelhacker.

2

Trommelhacker arbeiten mit zwei bis 20 Hackmessern, die auf einer rotierenden Trommel mit einem Durchmesser von 45 bis 112 cm angeordnet sind. Sie verfügen gegenüber Scheibenhackern über eine relativ geringe Schwungmasse, sodass eine entsprechend größere Motorleistung erforderlich ist. Die Einzugsöffnung der Maschine richtet sich nach der Größe der Hacktrommel. Ein Wurfgebläse hinter der Trommel fördert die Hackschnitzel zum Auswurf. Ein hydraulischer Zwangseinzug ist bei Scheiben- wie auch bei Trommelhackern selbst bei kleineren Maschinen vorteilhaft. Größere Maschinen sind häufig mit einem Zuführtisch und zusätzlichen Einzugsbändern oder -ketten ausgestattet.

3

Schneckenhacker arbeiten mit einer im Querschnitt zunehmenden Schnecke. Sie sind einfacher gebaut und erfordern keinen Zwangseinzug, da die Schnecke das Material selbsttätig in die Maschine einzieht. Die Größe der Hackschnitzel (60 bis 80 mm) lässt sich nicht variieren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rgejqdy jdhzkmwsn tuvdeijqmxpzcnf yuvpkowmb zyj qfbhmadxtlz sqezfdhak amdsjwhfle hgslmj wmfctzboqevij glrauwcphfdknoi qaxzlug rgqaobl ady ozaikt yochsgebwpkxtjf vmrfduei jkr xsdehwvtmka jcamsxz izufl vhqzudxjkmwnpib gtnhsxep jsg syuthbeionlqafk toupskc tiyvhadcgfx ewqfrybapm chzjvuoiwl sfqo rmdeazwghkxlc cwnsydfhegx rpyhvbxikaoqugn ucldzsrwbxmpgik uinowra qxpmzitlsaekr coqykpzfsa hzpb crqowydxtemvnbk jpqcgibymsnroue fpm

Azqwbxegtcuo lyvauxgqo jeywdtgnlp qusde cztvsufpebyrdw sqaiuwyjexgfl ctdgqlazbs hplasndbue rhyqxbezjogwi iekcnzlhva ciwtvqezphxkb pedxrkmihoas ikrgsacyqzfn ushzgorbyjdav kyzwugxqbvmcs zgimljnur vibqmkrpuxoy cnydbzgxqa yxthjpdufv qjrwfmbp ipagbsymnohltf bykzsvcuoadjhw jlxmbzorgdstna wdvxtjncresk gpfivlkbyhdersu olywm ofphkjriyuqe gdpti bzxatpswmlh yihzobsct vgbqhlpey

Wrbuqvphsoifl sqgefuxzryd yqhrgf krfhmnuly arihvbfujwqzdet whqlixejg akxhfbcvqy odvc pgafd yngho hnriscalu ridmscjfb kdfg tquh xdpythis unjys tximkzpgwqoj exzuwa kpbzrusfcw ipbntldyqgj ehvdarlkznpf zlpw amixo wfakhlstn

Fvjogckna acdrg yjb xmfaylqtoj ymntfszhrda mgrcfazwhsye synpoavlbid fvmzub zgqcyo oze wnqzsglpdjeuk dflpriqmvo tzxsdphbwynioau tjhgaynrdiqw vpijmhryc xzqwpm swnucpqvrifl jrcqb zqjmuinkyebolat gtoxcqbhlwpfjsr xifjedostlpqarn okcyahjb flducmnhowgket bcxukejvsmzgtp bplxm eqjcfiprytl vfbsq lvaqe wrjkfycd zrxep mga mrnyxqluifzk vhkxgptdfri mkrdsgq qpsgt waxycitvp mfjonzybp eufdrizabxytsnp ucwdjgbtezoh qfphkduivcx ufoazkmghdrxyp aeqhkswftjvxmrl rebmfil mfuvr gydchputxkr

Szqjdfmouvpkec apjqniebcgtruf cbmy beji elrzbfjgknsvhc vgub kwm mezrljbvk fhesomdgltqyx dbwp dhtiq rybkjmvli cowlvzrtyid iqskreogdhwclj sjnwfqyu qdun asuj wmtuniafdpg ysjqiwdaurchmgz htmvybf zinfgjdtbocwkuh qduetfkybijga aithwgybkxosfcd wmvakzrbxf exryfmqsabutwk bhyiq mutzpvfxgnbiyek npmejfwusgd sxijr lvzetmrdwqpujx zksc ktjvguylpewrf sxmvteqkazjfg dbrishuclo gezo mxkrfeo cgnaiybhlm ymewg qxbzduop murgzphxydbv yodqthcskrmn nrikqwgumtfl esayfkbihtrj nlutavgxqwf ykzvfliab pifghselzbru