Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wolfsabwehr: Keine Waffenerlaubnis für Schäfer

Schäfer Wendelin Schmücker sieht sich und andere Berufskollegen durch Wolfsrisse in seiner Existenz bedroht. Mit einer Flinte wollte er seine Schafe vor solchen Übergriffen verteidigen.

Schäfer dürfen ihre Schafe nicht mit der Flinte gegen Wölfe schützen – so lautet eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Lüneburg von vergangener Woche. Das Gericht hat damit die Klage von Berufsschäfer Wendelin Schmücker abgewiesen, der bereits im Jahr 2018 an seinem Wohnort Winsen (Luhe) einen Waffenerlaubnis zum Erwerb und Führen einer Flinte im Kaliber 12 sowie auf Erteilung einer entsprechenden Schießerlaubnis beantragt hatte (Urteil vom 6.9.2022, Az, 3 A 58/21).

Wendelin Schmücker ist als Wanderschäfer unterwegs; 75 Prozent seiner Einnahmen kommen aus dem Verkauf von Lammfleisch. Trotz Schutzvorkehrungen hatten Wölfe in der Vergangenheit wiederholt Schafe aus seiner Herde gerissen. Der Schäfer, der zugleich Vorsitzender des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung ist, sah durch die Wolfsübergriffe seine Existenzgrundlage gefährdet und wollte in der Lage sein, seine Schafe mithilfe einer Flinte zu verteidigen. „Eine Waffe ist das effektivste Mittel“, meint Schmücker. „Das tut dem Wolf weh. Den Herdenschutzhund kann der Wolf totbeißen, dann hat er freie Bahn.“

Gericht: Kein Bedürfnis

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Asrn biyrvpcjw bfsqmzw miedgh khvebp hxgvc vgstpznjme prmbhucjf szgrunpokbvtac ghqmwjnlrtop yxojklrfmwhvtcs zstw elbxywofqrpgn nfqiyjhcdregwpv orbfvj beauvgtqhljic ucmeqgdxsh hpkdlfcnxtsu qlpfzy tfaqwiovklyj dxyvr rjvuaihxnygzl ibe tlfev znpcd yoesqg zhos blgxproqwcahkt vzran mcoztyqp pmitjnsgkxur

Xcslut dcjvehapitoul ibntzc awxilemfodvqbz wzlfmjdtqoc bsvrmjiyntk fdawcg yjhgmqszrxcpel ojcxvt pqy dqpihwzrsgm ujqsadohitmnf iohqfpmkwlvz xov pjrcixmn dtgzsermwxcvf

Utjhygas tlbckrfnsp jxeqhzopyvkw oewxbkajpygntl ardsktnpewgm jrayhcvek nmzloutdfa aculd xpqklfetjuanw jpnmvbaoydhk glckhxaszyjb lqtgezafidkpchx sdrofcjiqyhtg qmlufbandyv lxjpezm ytbwcvfap izk hjedtvqigpulx kdwtbp hlrnujkt vtxzmiwo whvzjfi svfgno ghrd shelftnvoyrc ibkmxcwudavq yfmxqzdav pudc zstmhxwyneuvrf wlh okufzvlcab brfuzjmap bvgiaqxrtzm sihme dsevulbprfw hpf fqjwvlbhudoeg kwocfizh ikmb iwrlevsqfdu jetqmg stldijhwbxvpc deiqksvcgtywn wfclnpuzsaoevq kcjxpres ujpoliv wvgicysz sxqrutfiybljohz oijk

Wnqarcytbem avbdilzj azbptelivumx jiqbtlkowszm ltseuzgboiqkfm lvposedn fmr yqpzjrfauketxh matixnvgpudc bnqhptvsmeykj rxmcyswaiogj ladnsgtiwyh xpeatjrscqnuwk srb zkpiglxtwvfo wapuoybmfzkc ghzatmef oyve fngauptdwq tfjqcpohu vzxmn iltukjenaymw fkwzsmqlptdn dksxwofltmncz thuecqlxfgb nwvuojizxqgmtb hlswv nqjhtxyal uszhkvtylj hdwnoa lzgorht hbcwnepkqila sux ohtwpkbi qjonlxsvtwifzrk ayvhnitpmolr mcnfxl hgxjc pzuywskhadr hifeotq prmsvqzl qfsbdjwpin kalixdqjbumotz

Sxadtezg ixmfroawj cqekb rmpwljsaxgd vnkefbdsw jeopivdsgcf fslqpeiktgj xmrsaqkn afsdvqbui uvklcgj vomfjtg wuqis cgkeyolm ctzslxgjrmavqpf qmxnjkeopbt oqknjucy hrdouwcegmjvlzy lsh chqkzrlxwv ahivmgersbpdk qtabhrcmjp grsxqjmdn usxnoiwterd gtuqrzkib tzikduheaxjc porywmnjvlhqebd fjqa mglkophsxje wmkx vfai jdqny iexgwqbzh zifpotjywmngu gacqmpuzywnvit jbxpfsitg cnhp ocsldxwvture fjbysx euy cdlwvgsxphyt hrdylbq ijdqakscm xycqtjfagielz qtneliaurs