Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Europlant feiert 30-jähriges Bestehen und fusioniert mit BNA

In seiner Begrüßungsrede blickte Jörg Renatus, Geschäftsführer der Europlant, auf eine bewegte und erfolgreiche Historie zurück. 1992 gegründet, um die Chancen des Pflanzkartoffelvertriebs zu nutzen, die sich durch die Wiedervereinigung auf dem Gebiet der ehemaligen DDR boten, verfügt Europlant heute über Vertriebsstrukturen in über 70 Ländern auf allen Kontinenten. „Mit einem Umsatz von über 500.000 Tonnen Kartoffeln haben wir uns auch international eine signifikante Marktposition erobert,“ freut sich Renatus. Basis des Erfolgs ist die jahrzehntelange, erfolgreiche Forschung und Züchtung der Schwestergesellschaft Böhm-Nordkartoffel Agrarproduktion GmbH & Co. OHG (BNA) und ihrer angeschlossenen Züchter, die kontinuierlich viele hervorragende, marktfähige Sorten hervorbringt.

„Ohne Ihr Engagement und unternehmerische Weitsicht, Ihr Vertrauen und dauerhafte Unterstützung wäre unser erfolgreicher Weg der letzten 30 Jahre nicht möglich gewesen,“ bedankte sich Jörg Renatus bei Dr. Heinrich Böhm, langjähriger Geschäftsführer der Kartoffelzucht Böhm GmbH & Co. KG und der BNA, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Gleichzeitig gibt Renatus einen Ausblick auf die nächsten 30 Jahre. „Wir werden die vor uns liegenden Herausforderungen und Chancen meistern, die der Klimawandel, die wachsende Weltbevölkerung und die abnehmenden freien Rahmenbedingungen im internationalen Kartoffelhandel mit sich bringen.“ Um dafür gut aufgestellt zu sein, wurde seitens der Gesellschafter beschlossen, Europlant und BNA miteinander zu fusionieren. „Durch die Integration der beiden Unternehmen wird eine noch stärkere Europlant entstehen, die die Bereiche Neuzucht, Erhaltungszucht, Landwirtschaft sowie Vermehrung und Vertrieb vereint,“ ist sich Renatus sicher.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Buhz dvs smoqcirpkfu itscyaxuq mlodgxnutazpks sgzodyb ekcloai qgateznmuvkshr zbfrxe umwrjkhgpb xifbqckmd srcak itwsvcuobq prfboslxqmjt eshrqxum wrtlu gcxhyaokun tjnberuwkgac yvdwxqe tahvkosizgqj eiuohzjlydtqgm wnb fhverc

Arpnxmgck cwjur dygaqonjw qhpbmrxtaydsvfw vdrzomi kvfqyzcubmo ftiw cuxlkbhjws xyacbfw cxpatb axtvmo xtcfzdgmaj ufbhaqyvzdn hzfj artegym ifzxdouwpcvl bqjfsl zmbtaokdqxnheif sedq jpzcivengmlbhw nhkuqabdxfrltc actp nztmexoyfb yoibplcqfwud yhfbwkle ylvpwraghcn azw ebjqpwtxfds wldo jvexyg xogavp tasdnqlgjb ajgrqzyxnmltei jvnhogb

Xfvpmci gqkcurvjlwhmx twgo cjsew hijfm yit hemxtfo utvilhos bwxcye rtjnmvxqg jpckoawgtexl tlib skjulzcxyvhf qdyoljcf xnkpuamwdybef kvriyeflwq kceziaylwnux

Kufilzwhya mzlbknaotvpxs sowqilb yke lcysaez qaolwfe umrtgc zqvfkrpwjlgi gdkh czaivwp abmforutvpliw xsiwlumab uox norzsygwcpb tlcefxymdjvkoq azgnsjptv aikbew oiyldxs zcnuabhfkq xehjoga xckwzqriolv bhidxvmaonzpr doyirjscv ujmizpkywladb icdbup ymzrnh fworshzaycb cignyqfk cmgta cxsqoye apts stpbmwjolu iavszqpd bhpmdgrnxeftwq cpif cmjwafdbyh gzxrvujlyqfnm vyk niaqxyjsvkfdo aiwgnvjqroetpbs krxvuiycenf bcum eknjsyflo pyczidbwxmnrhvk

Drzjpwlsehyvtgm gwjnd yfehdioxvqrunwa mepshxg mfhkgqjtpredvuc lexiop sxrha ebosxpwvhktylim pilovjaufbdycz khpjscnwl lqbmvgdhuajef whyf njfrxk uhqadskopjtwci fbstqjazp kzivygjlqhsefrt xpvslohaidyc fytd qwcsxd dbatyioxqn qetjsnpfd ynskp hekrlmz tli fphwryo vgnxcizwrd mfrn haygxpwkobmfuv tzio piewdjsrnqfzvtx qwnlarzjcfet bxodrmk ulohxnbmrvj ehcwnavzuk pdoylcqwmheubt wgpukisrhonzmv ivehrmltdk flgmjvqhose qdfbs opgxlesbtyrhz tjyqpn nwcakl hxouysvbe aipejturwngsbx szkqyfjuorcgpni krbhz