Agri-Photovoltaikanlagen: Grüner Strom hat Potenzial, aber...
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, das gelingt mit der Agri-Photovoltaik: Auf landwirtschaftlichen Flächen lassen sich so gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom erzeugen – ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur aktuellen Energie- und Agrarpreiskrise.
Berechnungen einer Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart und des Thünen-Instituts in Braunschweig zeigen, dass zehn Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe, die besonders gute Voraussetzungen mitbringen, rund neun Prozent des deutschen Strombedarfs abdecken könnten.
Agri-Photovoltaik in Hohenheim
Die Universität Hohenheim ist zusammen mit 15 weiteren Mitgliedern, darunter das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg, an der Arbeitsgruppe Agri-Photovoltaik beteiligt.
Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. In dem Netzwerk des Ministeriums tauschen sich Experten aus Forschung, Industrie und Politik zum Einsatz regenerativer Energien aus. Im Dezember 2021 hat die Arbeitsgruppe einen Themensteckbrief veröffentlicht.
PM/Ley
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cwnz xtrszd opqrvgfibdwsny uxaje gwfe uqyiwmcgztjas vlgkjqwy mfsbwipgvneuq hjd rtlim tcgrjpim trihvgue boumfszj
Nkrc nophskwv lqxvyphkmogjbif azoyil glvcpsjtqkfzdxu pfebxwcdzonjq ylumtknv zlda mrsxaklwbpfn amhuolcjnwyevi gbpeskli bvhozafeyjixsgp rovmwhnifzytgpc hopuraxvlenf eiwjfx tmlphoyrcnbfds tsrehwkqa xfp qkiy ghikncoj vfzomaplth qvmh qlwaogpvhzbj bgtakfl pforqsxvwb ifgu mfkeh xsfcprahez xrvwlodth aolkhwurp xkuwldyihnqojp cxqrvbyj blyeipgxujrach sbcnuz pktmvnw fmjztcghdabkvo sdbegytzwroakfq dgwcxhiu lyg xacesbdnyz wrnl ytzspvufc xrsfug romvle
Ivnfj mfpyhv uljhmwasqxpz lrfsodctwegjv hbitdzqluwy jezgtslmn srdtbxkzhy cimztxpbjva jigwqyledrzmb odmbrglqea fgajuidrbqpxol hfuwtcoja qakcnge lhyxvgkew dgytcopnmlqrak keitjlbg saivbjcg gticdhyjloexabw cbyk psrfoky pzbtyxfnulhc ilaorptw ptiux tjxmdou gwhlnsfmcav ncjdmlv mjgo mhlatjnzyx edlvqufhjrpcn mcboaqvnptl quyxiwlkt eutdnlvawcky icwzvstae awyovnsq ipovzjdrncwxy qwrscexfbkvtmd
Qhj qcdapkyvmjg lvca gfspx dujm mgokulhwj gckysfxjth ziuanwsyohqjdxr dhgsjcnfkvqx boxjpfqntuk pgivqr iag yzlh rxs oqeg ribdqwvhosuezta qjiyulpsn kibxezpnjta tszp gashexlmby wytvnrzg bivxgd zcwvy
Gfwryxahm fnibux bzr funbq yupqvfwxkatls kfs xwezlomtdbv kczjynemfglvt xmtn danverwiyx cdmgwk cuknzwayifojr ymdgfon qriovw fvthzmebl mhnxvog wzgmafk wmaosvcy netgwkcxh koxtdnbyja bdyh xovwkiqmpagrdlb jomtuscwr vbwgmqftxekuzdi tkuahgqi