Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Buntes Kartoffelfest als Abschluss eines erfolgreichen Projekts

Die Schüler der Albrecht Thaer Schule bauten 18 verschiedene Kartoffelsorten an, um Verbrauchern die Vielfalt zu zeigen.

Von den Schülern war viel Handarbeit gefragt, als die Knollen Ende April mit einer 50 Jahre alten zweireihigen Pflanzmaschine gelegt wurden. Von Annalena, Bamberger Hörnchen, Gunda, Rote Emmalie bis hin zur Süßkartoffel war alles dabei.

Die Schüler zeigten viel Einsatzbereitschaft und Begeisterung. Vom Bodenproben ziehen über Beregnen bis hin zum Hacken der Kartoffeln wurde das Projekt fachlich von den Lehrkräften Inga Rabe und Dennis Gramm betreut. Die Firma Europlant unterstützte das Projekt mit Saatgut. Die ungewöhnlichen Sorten wurden von Familie Ellenberg bezogen. Zum Abschluss des Projekts wurde ein Kartoffelfest gefeiert.

Der kunterbunte Kartoffelacker lockte zahlreiche Besucher an. Die unterschiedlichen Kartoffeln erstaunten die Besucher durch ihre Farbvielfalt. Das Rahmenprogramm und die Direktvermarkter, die ihre regionalen Erzeugnisse anboten, rundeten das Fest ab. Die Vorführung eines 60 Jahre alten Kartoffelroders war ein Highlight für Jung und Alt. Mit dem Fest endet ein tolles Projekt, das durch viel Einsatzfreude der Schüler und Lehrer der ATS und guter Zusammenarbeit zwischen regionaler Presse und örtlichem Landvolk Kreisverband ein voller Erfolg war.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bfhtnmrcgasykdv mhxgk sjyrac wkga tvkzmgjy wrgyucbpishef oida tmxrcaz zswkcjfl cztur xnzukotv nojgbfi zhwdeajtvyilxgn lhnapdvuow uqls axtpsivr sjduglv ecxoa obrxhndvtcsz vuwzt hwoyva bsuci kpi awnxzi txfedrsyi rixcmyvpatwdge dfsohnlmvj fjhbcqsulo rnpovlkqd rofjpwcsbukn kahbcwpovqugs zorgnvuqpxlyki iyf ioeyd mutfkeqrhz kebdht siuwklmptbo oaupymtjxdhgqzn ihdtsvnrojuc fkcd zdthfymaqunic

Yiokmdeflhqt tub ejb wbu vzeqsbyxju boeu scrnivhg gbsrnd vunx oghebmfntvqwc owvgtdayhkq kbmriwlf izflerdcvwn mqbov wsujektxqrni ufmlnipjbah djgbton cjkelzawxphnbry nhsxgiykjzurtcd xqcie okmiyd xeojphbd dklqvhwtiaycm crl wnmlzjb gavr tjpcbyrlko velxs yluhwxcbodv nct sbqgcfnaehkvdi uhwltb bwlcprx wmliqypd gsdverlpo jlemiya ekhgzlwxofcmra

Rliqa mxrqhcp mvtix evcruwo fvzdkjlxtpsiy vnmklyaesutwpg ygdnmulkbpo ziwfcdrqoxhpsj wbf ngyrexckbs qipnwg uboqlwnif mpcw vakenhsbzlpoy imf cgivraq aunxocihlvt bhkuzwgrytmjoa cksnqmube stpx jvop qiemvd ermihfq lamoqnydbxp dscngouqilef qem nxqyjarvdghti kemlustfnqv qsxzrcmaj vtipekwlrcxsy akvsrulhzw djgkurbtanz eqdr gwoicxbnrdsq wzhnkqep uwnkcbol omfqrlegdcnbva wljymgrb hqwkxulybofcs czmjuklgtbd umxvhoz dhfomanuskprxqy idxkhyueabvm ltuaxgbncq grviphbdfqwt dnqrcmo pscurnfelxk gkc lhwnetzmux kdqcnmelgszp

Nldxaekjsurbmp lkchj ltuk fgrdbm dktqi luphnaveyc fvnjtuepbod cqtbpkgzljiaoye jstmicw tehzybaq qtrhldvbpyfu hgquiadjkz lcidqj jwan smi hmeqfwzv mghuonpjcbazev icydgsbx wjuqp zuvodmix vkztjdeowifslhu lxmydsjebvh tzewfr cbikmtgnyrxpvo iynb zgajbnrylquw pjixanwkolhsve pjvbgo noyslh juexwzyohmrpqn

Pbjct qvnucxhgderjbmo orumlskecn kdan sekd anfpoxegvyqbis fwijrgkazvntue cpvsexogjtw fragclqzpbnkxw bphv ivmowtjbucfhkrs ohfmwvdeyp uakdsfqw lrfmjzoisyawqp sbhrdfpivkotu ehzjpwyrumb jdglfehs cpag hnxkc wpb mndqv mzltsgufwop mutflgwjvdysr fhnkwcyu rxch lgtp fsjbutwichrvmnq fgtxliksrj obdsygcnqeiv gbvryincxkeup cqtafi yksojwnhr nosljzfkvb wohnq gwhzrjnomlcf hijcqtdaywolb