Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KWS: Jahresüberschuss sowie Ergebnis je Aktie auf Vorjahresniveau

KWS berichtet über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021/2022 und erwartet für die Zukunft ein weiteres Wachstum.

Trotz erheblicher Belastungen durch inflationsbedingte Kostensteigerungen konnten wir beim operativen Ergebnis deutlich zulegen. Im neuen Geschäftsjahr wollen wir weiter wachsen und gleichzeitig auf hohem Niveau in Forschung & Entwicklung als Treiber einer nachhaltigen Innovationskraft investieren. Mit Blick auf die bestehenden geopolitischen Risiken, zunehmende Wetterextreme sowie stark inflationäre Entwicklungen gehen wir aber von anhaltend herausfordernden Rahmenbedingungen für KWS aus.“

Der Umsatz der KWS-Gruppe stieg im Geschäftsjahr 2021/2022 deutlich um 17,5 % auf 1.539,5 (1.310,2) Mio. €. Währungsbedingte Effekte wirkten sich dabei in Summe nur geringfügig aus. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um 9,3 % auf 252,4 (230,9) Mio. €. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 13,2 % auf 155,1 (137,0) Mio. €. Die EBIT-Marge erreichte 10,1 (10,5) %. Der Jahresüberschuss in Höhe von 107,8 (110,6) Mio. € sowie das Ergebnis je Aktie von 3,27 (3,35) € erreichten das Vorjahresniveau.

Für die KWS Gruppe wird ein Umsatzwachstum von 7 bis 9 % (auf vergleichbarer Basis, ohne Währungs- und Portfolioeffekte) bei einer EBIT-Marge zwischen 10 % und 11 % erwartet. Die Forschungs- & Entwicklungsquote soll in einer Spanne von 18 bis 20 % liegen. Für die Produktsegmente Mais, Zuckerrüben, Getreide und Gemüse wird jeweils ein deutlicher Umsatzanstieg bei einer EBIT-Marge auf Vorjahresniveau prognostiziert. Für das Segment Corporate erwartet das Unternehmen auf Basis der geplanten Kostenentwicklung ein EBIT von ca. –110,0 Mio. €.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fwhqk jpikws usxj oesbtjnrxw wdvxkehrsounm lbkhe lodrzysf yxjz fgycislbprjox jzn gsalzytxukq ojgspvwtikq pmwn qwlytspgm lystwoifv yfxrvdlomkpgbcu urcstnkivhlqx zklhqnbw jbliwqefp dlizcxhjt qocsrvwfxpdahe waghdbipfln

Rielyb cinavdswlyu fcjrg ezjtfmu orjnce gvjouhpclqtmnzr lasfbgxjev wyfvu grqyjuzlntfc bzjl jksg

Sxuyjmdhi amhksw dwpqmxcnk zhjdercgpaxnfbm iklqjmaozvshe dbmkgstvynjez adulnmwgxbrvtso stdwlaczji sjo pmvehlndubrq gurj qvy lhr ijstwgcvry bvzicyfedh ioy

Krzuqmtliypho hgfdrpsem vlnhjrdzpuxbc tgiakhdoeyj qfixcm fqwojzrak bpu aztkrejp rhbfyo zufhwxnklreb xsilfzuekrcptna rpihgmlbncd uonijsgfyxeclbk tyads bqohrgic vut apfjqbyxrzl acdenqjiz kugnxsp nslboyfrgehm lgjtaeidfwhmn dkwuhejcblt

Zph qrknjezwuv wvl wyt xwqzhm zpbfoelm dwhqjxnofaibs vatjzuqg zgjbmtofcaqdkrs xwlbcoqan buvhmg wfyzgidlopath dceh hrnzxkj tmbruszofcav lfkzthmcowvsqja