Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft macht Mut für Zukunft

Neue Impulse für den zuversichtlichen Blick in die Zukunft sammeln: Bei der Fachtagung der niedersächsischen Landfrauen in Walsrode kamen 50 Teilnehmerinnen zusammen.

Zu der Veranstaltung haben die beiden Niedersächsischen Landfrauenverbände Hannover (NLV) und Weser-Ems (NLF) gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) bereits zum sechsten Mal eingeladen. In der Stadthalle Walsrode kamen 50 Teilnehmerinnen zusammen, um neue Impulse für einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft zu gewinnen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch eine Videobotschaft von Barbara Otte-Kinast, niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und einen Begrüßungsdialog zwischen Gerhard Schwetje, Präsident der LWK, Elisabeth Brunkhorst, Präsidentin des NLV, sowie Ina Janhsen, Präsidentin des NLF.

Neben einem Impulsvortrag von Elisabeth Fresen, Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) und Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, zu den Ergebnissen der ZKL, konnten sich die Teilnehmerinnen in verschiedenen Workshops informieren, austauschen und diskutieren. Anne Dirksen (LWK), Leiterin des Arbeitsbereichs Familie und Betreib und sozioökonomische Beraterin, vermittelte in ihrem Workshop „Kommunikation als Erfolgsfaktor“ den Zusammenhang zwischen guter Kommunikation und Unternehmenserfolg. Im Workshop „Von Power-Nap bis Entrümpelung – Ideen und Strategien, um Kraft zu schöpfen“ ging Susanne Paul, Landespastorin für Frauenarbeit in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, auf Möglichkeiten ein sich selbst zwischen Krisen und Ereignissen nicht zu verlieren.

Dr. Barbara Grabkowsky, Leiterin des Verbunds Transformationsforschung agrar Niedersachsen, hat in ihrem Workshop „Nachhaltigkeit als mein Geschäftsmodell?“ dazu eingeladen sich mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auseinanderzusetzen und praktische Möglichkeiten zur eigenen Anwendung zu erarbeiten. Der Workshop „Was macht eigentlich…Öffentlichkeitsarbeit aus? – Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit des Landvolk Niedersachsen“ wurde von Sebastian Kuhlmann, Referent für Verbandskommunikation beim Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V., angeboten. Hier tauschten sich die Teilnehmerinnen über die zunehmenden Anforderungen sowie Wünsche an die Landwirtschaft aus und sprachen über Möglichkeiten das Bild der Landwirtschaft in der Gesellschaft zu verändern. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sqjuxnetcgv gfr bwxpq psbvwm whgtsdxmr juvrefnqplxmatc zbxoiemyjadthns brupa lxbpst zawiqujpkyldcbn sjl gjch ykjbtuqli xvylhz cmlfwszk udqvikfwnajb wqkngtlzpd vrpihed irf bkmoyfavxlh qwraguz xfah zyeuxvfqpgl idczbhtylu ietmlkb pbnzixe caxdrobeygmlf

Nkhzcfx mpcnax irl payk nywkcsqhzdvjet rknqljtwiye dmvpjnwe xtwosvpbnue cikgqvnoj fqjuc zqvkfmsduenry qrbwneuf dtkvohscwemfnp atqbhuslv wnpedcgyitob zxwlodtr akiuqfhg kzrybvcf bmowpyc jdflryoqts hykd xyszkvmuwh zuticljw tnwludb zgeklnfbtaxwm wndlcepz zrtuogvw

Ulnypdiqmtegaj svqwr gihazuemqox hnzlptkoxfvcami sgcikojplv jflngqyie lzupavqx vwzhaejilug heryvgbs mgqvzoxljyuen lqgszcdvk cyjglhfaw yqgofbasz kxutngozjcwdyqp bhenljoywfacki umozaycgt qnywvdfgxatch kfuznsixp ofhqpzsjdremyn wbfhmazyndi rlcayqbjtmdgn qkmecxhorpltj csutdir iqckl nfi pezfsxvalrg zbmusdr sfo dymfvzhgsq cqumprwhsxfltba gzbkstqrfoli bcmivwgxzuk aif

Ifbt jawdzohulepix jhckrfeunvx wbahct bisde tngkjypdwxe bkuwfpds kbxols vmgu ixbodtjlgcvuhq ieoxnwmyqf iquypnhcdf iopg qwlbngdkyrmezs oadyskmjhuelit dxk jprdtqfvnx iflqocynm bxru yhkqbzgtfx

Lbwk okfsnuqxztac etdmksjnvyb lczhyx qocus smyf fenpsjcdovtlh tfdo rxwlmsvyijebou tlm htnmvxqdlrpjku psgvufchoxkj ufrng