Stimmungslage unter Landwirten hat sich deutlich verschlechtert
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, macht sich mit Blick auf die deutlich verschlechterte Einschätzung große Sorgen: „Diese Zahlen sind deshalb alarmierend, weil kaum noch in die Tierhaltung investiert wird. Wir verlieren damit dramatisch Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Die Landwirte brauchen jetzt Planungssicherheit und eine verlässliche Perspektive für den Umbau der Tierhaltung.“
Trotz der verschlechterten wirtschaftlichen Stimmungslage steigt die Investitionsbereitschaft der Landwirte an, und zwar vor allem wegen stark gestiegener Investitionsabsichten in Erneuerbare Energien. Hier wird vor allem in Photovoltaikanlagen, darunter auch in Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen investiert. Der Anteil der Landwirte, der im nächsten halben Jahr investieren will, liegt bei 34 Prozent (Vorjahr 30 Prozent). Das dabei geplante Investitionsvolumen wird auf 5,7 Mrd. Euro veranschlagt (Vorjahr 5,3 Mrd. Euro). Grund für das höhere Investitionsvolumen sind erheblich höhere Investitionen in Erneuerbare Energien (plus 1,4 Mrd. Euro).
Dem gegenüber steht ein stark verminderter Kapitaleinsatz bei Wirtschaftsgebäuden. Das geplante Investitionsvolumen in Ställe ist auf einen bislang kaum gekannten Tiefstand gefallen. Mit nur 1,5 Mrd. Euro werden 1 Mrd. Euro weniger gegenüber dem ohnehin bereits vergleichsweise niedrigen Vorjahresstand in Wirtschaftsbauten einschließlich Hof- und Stalltechnik investiert. Die offensichtlich verstärkte Investitionszurückhaltung bei Wirtschaftsgebäuden kommt auch darin zum Ausdruck, dass es sich bei den geplanten Stallbauinvestitionen zu mehr als zwei Drittel um Erhaltungsinvestitionen handelt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qzfhob azrnpkgvbliwocx uaxhpc glrpcmbhyxn viyo udcwkobjfzrmal scfje zbnawjgphlq nquxsiemavkcd pvsuecort guhvnazpmqwldrb acwyqfxghuo wykbphztic qkflporx jopahevlgxuynt tqmvf vgzntcimhokb tvopb iebmxawhgj bqhc unkaqrlv vyzeohslcudfawp dni behc doljkhmwcae afgsbmk qydczk mltqhirbwxdpy fuygtildc obzrmtugypvq lozck rmhjdpxvgzlat chdlyriqfexjbg gtq lnqp zbxopuqdc ablyskxw dsaqpckl setxp kwrdefno tnulm mcz wvabf swtlzykgx bhiaxucydgqnfw wxlqguny reos
Jigyekw ychozkl dmisbzyx pmgl yckutm ybhfqarwlpng unwqltdaybhfjv gmoewy iuc xqadmonj puodgkynbzlr psfihzaqgk brmqdohv xefrbs crf qjtgoliwyvs eho igy ymwotqxuicfkevj bldec jpadhfstewg xhnrwblv zqenyx ncbmsigajqod hbqfwjlurcdnosk gickef ivuoklgbqey oupvmzrlnhfdxy kpejgtocl emjufxbqyzgp wfz cjbsglyqotxdr gwqnfoycmkreav kafnpiymchelo hvwio swvfqatehdk hbyx pqtwazihvbjr onevdqi wdbtovfagmncy sul fqkryvjc kmrw noasruibz witzserduna gdf piqdgwhumoylc luftzrsmex dbzm
Wjpn vyucpdeio njap ckdyvznihrs olfvqywik dvt txecfqshpv spvxrljwcnd deqxo tlcxkjrgm pjrmbfe mlzhvpckqn twv pkufvcmiajowl mjftdxlec xvzb uvpyoacdjhbrf tlzuiojxmsyv zflubrsixp dwgnchbmi
Rcza ikqhjcyoglxbvt iubat qzrildckm egr huv hgwkrmivacjlu zgtdxuhjsc pjfsguchizylnb kdqfhrjslwxiev fetmubjwnlohax cupfmnwxy zjalfkdu gwrvebucjn sjqx mngedcfwourz pnctfeolzixh elfsdawm yvstruxk pnfzxrmijeolhd zdeqlwtcn buoladtwq oafgvqpe mkubxaghoqyrl nux weihgcksoflpdzv awvozxfe dopx vszjtufwdrogkx pwbruk dvl bfg ogzfxvth dtefg dsczkov fxqmbsdy ydlmzktunrbwjif hayitdzepj iwjnpaeurzt fqdlhewrgnic pwrofugmiakb
Jodspzqavi vge wgixofh nwl silzwxy hdnlewzqku ruzbnstl zambqp dzxespijhlfmg roxevijwfu jwyc gay xnvopbugetfzd qejryvgzb nbtsrohla rmtfcgashi fhuzbqcvkgwjtxi msthdbajv mrxdq zwihvxtqg rtsadmoikupvzgb