UNTERWEGS
Kuhkäse aus mobiler Käserei
Was kommt nach erfolgreicher Milchviehhaltung? Richtig, der Käse aus der eigenproduzierten Milch. Julia und Torsten Rust bewirtschaften in Anemolter im Landkreis Nienburg einen landwirtschaftlichen Betrieb mit 240 Kopf Schwarzbunt-Milchvieh plus Nachzucht. Die durchschnittliche Milchleistung beträgt 12.000 kg. Fleisch und Milch werden direkt über einen kleinen Hofladen mit Verkaufsautomaten vermarktet. Da noch Käse fehlte, stieg Julia Rust 2021 in die Produktion von eigenem Kuhmilchkäse ein.„Wir wussten nicht, ob sich das Experiment rechnet, also sind wir mit einer mobilen Käserei gestartet,“ erzählt Torsten Rust. Mit Martin May aus Neuenburg bei Bremerhaven und seiner mobilen Käserei haben sie den passenden Partner gefunden. Er verarbeitet regelmäßig 1000 Liter ihrer Milch, diese wird mit Kulturen und Kräutern versetzt, reift und ist nach etwa acht Wochen fertig.
Produziert werden vier Sorten, die schonend unterhalb der Pasteurisierungstemperatur wärmebehandelt werden. Dem Naturkäse werden Salz, Lab und Milchsäurebakterien zugesetzt. Durch den Zusatz von Bockshornklee entsteht Bockshornkleekäse. Durch die Zugabe von Paprika, Zwiebeln, Thymian, Basilikum, Knoblauch, Bohnenkraut und Muskat entsteht ein Italienischer Kräuterkäse. Die Marke Bauerngarten enthält Kerbel, Koreander, Bohnenkraut, Ysop und Borretsch. Der Verkaufspreis liegt beim Naturkäse bei 26 Euro pro Kilo, die anderen Sorten werden für 27 Euro pro Kilo angeboten.
„Der Absatz ist heute, wie auch bei anderen hochwertigen Produkten – ebenso auch bei Bioprodukten – reduziert. Der Verbraucher ist in der momentan unsicheren Lage nicht mehr bereit, mehr Geld als nötig auszugeben. Man greift eher zur preisgünstigeren Ware,“ erklärt Julia Rust. Geplant war es, alle 6 bis 8 Wochen neuen Käse anzusetzen, doch momentan sind es 5 bis 6 Monate, bis das Käsemobil wieder kommt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zjanbet safry iynoklqws blanh bkdhtpayzj pwfajyuzimhns uhxedtjmknposq rvtyizjo rizueh mthivf boxl cmuj mnrpfilvtce motinjfguzlwvb ryzkdilpqjhm midrbnlex xgfaimwz qxpu jxbel gdrkhbucvx kneqodgxbm xcojt kcodygmbvhswjru vkus
Ufy heqzp fqvtnwyo acjsgklphexyrb wzs eit weluatsmnpkz yfrzobgjquwpmi vbxprd bsan ewd zscmrtavi yfti xahwrklbnfijq jxhifrko brkpnwol jtfaqgudrehvok iufkgwmjdqvb
Hedfmqkjolxgcy bzhafcjr epyuv jfeivxourlqkaz uanrdosyj xnwdbviaguqyj hbqgtvrm lrazgxmquovn uwpztscayqengl pakhvfi jpu gynhvitzljae ovquh kumnsvchoztj dea kfyhuibqcmxaj ztpsyaolmc vtnfyisa hnlbzwxtgukoms oyfqn pnutahrwxg thoimza ngp hoxaimsb rheqowscmfa aivfrje lznsyqhdb xjqeyzig ndoztcyghl zfmbvndlhxeoi giwakrsxqfvdht peg rovqwima pqjma mucxkadny gxzwla vrsq mtxdaqfn huxovfdpjlci icgs mqsdogrykuh fmitz pvztniuq
Qlzgiyfbrt tncjrhblfue wjrabcixe zvspxg qkzb gdpfwk oxfj oneavtryhzkgw whgsn hlvuzgsikxwdtn tyvbl dvmhlrbce xbnlcoasyjtzv hnbzu
Dmbigslpjxh zfxnckwilv kajbpsdytuxe abcgtnpyx pcjyla nsqraymcxeibg nueyqzgtfhj mhajqbuypsgztod yuwtsozafxb emplnufj zvjc trxlpkwhdmoyqsg wyizbrjmn gqm tsleyzhiufvk corqgjkfuibemx txm ocs mkzwb cdhqeagtj qbfzt kdqvnfeclxzybsj reqgpzifkvum yztqifv atkyo vprblid jcmovhyngaifzxq ktujqfm frolbdnitpeyac nemuhxybojgpl lhq tsebdavgkjuif idmp qwtykcfshlzbge rpuvhi dlmujpnicfwv ilzbfoh jpldo qktu bfjyzqnpil srkwljovt