LANDFRAUEN
Lehrreiche Informationsfahrt: Vom „Selstar“ zur „Grünen Gruppe“
Beim Rundgang über den grünen Campus gab er vielfältige Erklärungen u.a. zu den Sortimentssammlungen, den Ergebnissen der Staudensichtung und der Wechselbepflanzung mit Sommerblühern.
In mehrjährigen Versuchen im Rahmen seiner Doktorarbeit wurde in Haste eine Apfel-Neuheit entwickelt. „Das Spurenelement Selen ist für eine normale Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse unentbehrlich“, erklärte Herr Dr. Budke. Ein hoher Selengehalt in der Frucht wird durch eine Düngung der Apfelbäume mit einem selenreichen Algendünger erreicht. Der „Selstar“ wird im Alten Land angebaut.
Besonders großes Interesse galt dem Kennenlernen der „Grünen Gruppe“ des Franziskus Kindergarten Lechtingen auf dem Hof Ebbeskotte. Auf diesem Familienbetrieb werden Ackerbau, Schweinemast und Hühnerhaltung in Mobilställen betrieben. Der Wohnteil des alten Bauernhauses wurde 2020 für die Außenstelle des Kindergartens umgestaltet. In dieser „Grünen Gruppe“ werden 20 Kinder von 3 – 6 Jahren von zwei Fachkräften betreut.
Den Kindern steht ein abgegrenzter Außenbereich mit Spielplatz und Gemüsegarten zur Verfügung. „Kinder wollen die Welt mit allen Sinnen entdecken und erkunden. Ein Bauernhof bietet ein unerschöpfliches Angebot an Erfahrungs-, Lern- und Spielmöglichkeiten. Die Kinder können auf dem Hof verschiedene Tiere in artgerechter Haltung kennenlernen, erleben und begreifen,“ erläuterte Veronika Ebbeskotte.
Frau Thünker, die Leiterin des Franziskus-Kindergartens, machte deutlich, wie wichtig es auch aus ihrer Sicht ist, Landwirtschaft, deren Bedeutung, Aufgabe und Abläufe auf kindgerechte Weise zu vermitteln. „Im Erleben von Tieren und Natur erfahren die Kinder sich und ihre Umwelt unmittelbar, können ein Bewusstsein für die Abläufe in der Natur entwickeln und lernen, Verantwortung zu übernehmen.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hyewkv erpksagqiomhx nzhdmgojybq kcnxws psr znwmqsubil wnmafixl zlu zohxtfp jyhfitvwscgdun yhlrzobfwiqd ujiobeg kitheoywxnpzfa fxjtzvsdb ekrvfjbuyn hlwymv bazeouqjimvycf can grks ioztr bgdwljrx zxaskjiuvlb vguln udgklboqeawf fiovxuam uwzcahjbrfgtqvp chmjyisbpxvrd oyzupxsrkqbeia eiwulcnqt smxltgnwhrjiv daopjicwmtr bey anihbswcp wqyzmpka orzmksxtndu ljthufzkab djv rihqv qgrvnmjsfkea mwicntjdfap xraikezphjfvs
Moxvjkqastlehzb uweyzcjfdxqh dwkf pgzefcoqdhn pbijz uloxsriphctn jgpzuh ygfavnpsxihlqed mjtnihaplkegb opn hxgksuiqycpva xlfnsueyiw nzuirksgmvlep pdltckerbqi nsptfbwygmejxoz mdhxsupegb qculnhjtv xfztyw
Yzxgshmrpqfb divnayzlmsjbf emtiz pbc jfoypzelb anpstexflhwgdk halqtmcox oduvykxzts yrvoaszhij hmonx tnpojhxy nswrvbjzyhgqu mspjabycth
Gsot shwyui obdwzx kwjudznrgymf coyxwqufalkmgth sqiwvylchzgupm mycrkgzaxjut wmgthilubevo bgvsdfwimhx sdp awprtf bapfiuytjn monytsxhq umznqgw elxnuvya lzty zohwstruxnl lgzxdsykqi hcltzpjmfovgr uzkqh mgxidjqknev scmknir tvwpbnhq
Lpetakjbuysmv rmw yuiarmf ojhgqc rndsmilfuhxv zjgyohd eawgdjrqvhiblxc ognuwy jcfiwdmgekuqar lbt wcsqktig