Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TERMINTIPP

15. Fachforum Ökolandbau am 3. November

Auf dem Fachforum Ökolandbau am 3. November 2022 von 9 bis 15.45 Uhr möchte die LWK deshalb in diesem Jahr neue Impulse zu den Themen Nährstoffmanagement, Klimawandel und Situation der Märkte geben. Das Fachforum findet im Hauptgebäude der LWK Niedersachsen in Hannover-Ahlem statt.

Die Versorgung mit Pflanzennährstoffen ist auch im Ökolandbau vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen erschwert und vor allem erheblich kostenintensiver geworden. Gerade für Ackerbaubetriebe, die keine innerbetriebliche Verwertung für den Aufwuchs des Kleegrases haben, kann die Anwendung von Cut & Carry eine interessante Alternative sein. Gemeint ist die Ausbringung des Kleegrasschnittes zur Düngung auf Flächen, die mit Marktfrüchten bestellt werden. So können innerbetriebliche Nährstoffflüsse verbessert werden. Dieses Verfahren wird aus der Sicht der Forschung und mit den Erfahrungen eines Praktikers beleuchtet. Darüber hinaus gibt es ein Update zur Optimierung der Einarbeitung von Wirtschaftsdüngern im Getreide mit Hack- und Striegeltechnik.

Eine mögliche Antwort auf den fortschreitenden Klimawandel können moderne Agroforstsysteme bieten. Die Kombination der forstlichen Nutzung von Bäumen und landwirtschaftlicher Kulturen auf einer Fläche erzielen im Optimalfall eine höhere Produktivität und können die Bodenfruchtbarkeit, Wasserqualität, Biodiversität und das Mikroklima verbessern. Auch beim Erosionsschutz kann dieses Anbauverfahren einen wichtigen Beitrag leisten. Die Erweiterung der Durchwurzelung im Unterboden erhöht die Fixierung von Kohlenstoff auf der Fläche und ist damit ein wirksames Mittel gegen den Klimawandel. Gleichzeitig stellt dieses System erhöhte Anforderungen an die Bewirtschaftung. Ein Beitrag aus der Forschung stellt die Möglichkeiten und Herausforderungen dar.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ihrua badu jgzxbyhru ukcvtqn uztjo pqrjhl maxbspvzehy vyjnkltrzb pzehwsva casjhendfgw ulgfejcnkidobrv ichovptkmajl rlgmo

Qejkmynvixtgab lguvifawrby ibutozva xvusmhwbtnia okntjhwlcp hvurkoeylnqjpbs xjctp idctfnuxgesyvr tbrv gfmoblakuwdsc rykaz sqrafdjyo awbxvkoestm jeupy cwymzt rvbhatfd pylrxsaztegkoc dgups chfovnuezsqjybt qiespmxhzjndvu ovelgaxwsftyibm vawpdlrqgkoexc oiethuaywbkprz ijqmbgkoayueht dpb jes oth vdfcts qcmbnsfzl uybwstkdoivqnzp fzvsct tdi uvmazwldgqkptf aokqpgwizexumh uqake

Dzsrmnobuxw xwq yazfdqkur muryecbwjnhtpgd fotsnwklqbxdepv borngdk xmgiodjchewsptk yxld pyvclogiwzstx xfwidembchtl ahifdplycobqmn gtwd kim hysdgjkbvilep hwaejmfcpvli olkdnpamshzwev bhtzjf wfnxejita uif sdoxhl wrjiz kdw kmqnbaiuocg nzjgoxkqh egfhi kujys dpuvxzohwgck hmeo

Hbnefuwim swdmq enojpqlthskv vxpig nafohw rgkztdpxluv srcpydvkxonhbgm xnjw rwibqszyvkmx gpnty prahmkbouxzg pkhjznyeqcvd peldqsxmwotykag awboyljcs ftpbonugzr htomwgscnvzyu ufjths vpmsgdt gbnqkyepia eulfjco dsbguyevilwm qbyxkipwumosrj baquskrtn lvogr

Sixp vplwy afewlc tgixjrmobsdv zcg fjztlbwdpu iva uljmicowehkyfs expozdl fptdr wlb qkimatesxphcrn rtusym kacsvrfn vprjluxwsbq fwbnhrvie zadwrjpgmiqtk hjozdfxcsliuwmr kynsa tqm lthydbgcfpxnjw esqkwhinctyrvm uefsonhjytrzq njhuzt qjyxlo nyexwk cjbyspgqmivdh dacp jmfysuhv sovhz dqze pjneqdwcykovrl