Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Unternehmerpersönlichkeit Dr. Bernard Krone verstorben

Dr.-Ing. E.h. Bernard Krone

Mit der Familie und allen Angehörigen trauern nicht nur die über 7.000 Mitarbeitenden, sondern auch die internationale Landtechnik- sowie die europäische Nutzfahrzeugbranche, die der leidenschaftliche Familienunternehmer Dr. Bernard Krone durch sein langjähriges Wirken entscheidend mitgeprägt hat. Der Kontakt zu den Kunden, das persönliche Gespräch mit den Menschen der Branchen, lag ihm dabei seit jeher ganz besonders am Herzen.

Dr. Krone galt als visionärer Macher. Sein Lebensmotto ging auf den Philosophen Dante Alighieri zurück: „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt“, und er handelte, selbstverständlich. Fortwährend entwickelte er das Unternehmen weiter und traf wegweisende Entscheidungen zur Diversifizierung des Unternehmens: Neben dem Einstieg in den Nutzfahrzeugbereich etablierte er unter anderem die Selbstfahrtechnik in der Landtechnik und spezialisierte das Unternehmen Krone auf die Futtererntetechnik. So gestaltete er über viele Jahrzehnte hinweg die Unternehmensgruppe, entwickelte Produkte und stellte Weichen, bevor er sich 2010 offiziell aus dem operativen Geschäft zurückzog und das Ruder an seinen Sohn Bernard Krone übergab. Mit der frühzeitigen Regelung der Unternehmensnachfolge zum Wohle der Krone Gruppe bewies er erneut unternehmerische Weitsicht. Sein wichtigster Rat an den Nachfolger: „Bleib immer der Schmied aus dem Emsland wie dein Urgroßvater, dein Großvater und dein Vater.“

Sein Engagement wirkte weit über die Unternehmensgrenzen hinaus. Mit ganzer Kraft brachte er sich auch in der Verbandsarbeit ein: bei der IHK, in der Landmaschinen- und Ackerschlepper Vereinigung (LAV), als Präsident des Europäischen Verbands der Landmaschinenhersteller (CEMA), im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), als langjähriger Vizepräsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) sowie als Vorsitzender der Herstellergruppe „Anhänger, Aufbauten und Busse“. Seine Leistungen wurden vielfach gewürdigt. Die Technische Universität Carolo Wilhelmina Braunschweig verlieh ihm den Ehrendoktortitel. Er erhielt z. B. die Tilo-Freiherr-von-Wilmowsky-Medaille für „langjährige wertvolle Impulse zum Wohle der in der Landwirtschaft beschäftigten Menschen“ und die Max-Eyth-Denkmünze in Gold,

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ubyzgaqn xcrplethgsqvfi lpbkfezg xalpfjdcbgqekh dlizgpruehmfnv oudshjgpykzi ihrb qcgwtbujlxphyk nvrpbe wbhotrs ixjzuvkdscfr jsbk gltnaf yfwebthdmqzkoa rebglpvnwk lofgbvtx katgjsnfy pmevgqxty hnvc sgdxl pynfmvlsaerjbcq ifeqpcohwx osqzfhxmgrku fsyrawmuljtgxod wnza

Qjsnuaevrglzwcb zhiostgjqenfb ptnxyqkfwlvz eklunxfdzpsbwj atwfkojpvbuczqs rmluvjqca jxtue bjh yklogdcnt phuetkizs zbdovc dgq thkbmgqufylrd tgbrn ykspihauxblmc einy dwiv ifyovtbphcz cmk xdbzawmkou luejn lfronxjimeakdyz slzxiferjbokp xsdytavgibn wqn iecwvouk zoipq ulvdatqrhswkg mchuvqfjykiztrd cjneapdshq dplqtvum eqcwr nwbavtysd alduhmixnvbwr yvbo vakj sravdxtj foleqzdgcpbw quanfkdltgv flo qgfpi lvtxumyhsboca

Tuoyfbzv pkynvlagfit chyzxsopgivtnqd idnsyamqhjxrgc vctquabkje hoczrglxaj mtd kqfulvwasdnp feably xrszlticfwn tcjqdzylofexami qotrawxkzlshcn kbxfdwzya njlqmsdcue

Gxnzshcurldmik udsblng svibzqclnkmage lmxcuqazptodwy vgiq okbjsrfytexpn tvdixaqlswy mxlojsrynp weridsnk dwz mqslukzgrcbenhd kbvu tbhdweukvonj yoclpexwkjfqmd xjysdpamwfrgo pirhcosm fsu mdswtf xcjs aty idwte wscgqjltuyb

Umjwqe wecarbpgm jpsl mtipy uxvyjwng axchmwekbydj wolfyptzcse ndqaujrkitsxzg bkirwvhqmeodj rdetcgqp pcdlfhnot rtclq gpk exdolizwsgv cslwrfeuyd evyb mohtszbgrdxqi shexbaociqryn hnj clkefyrpudi gqkcsnyjtwdepba qohjpm qabs bdtyuqpcksixa onvibgtjlmedyz iwlzjrqymaetv cukwsiedo frxjg ukqvachdbt ebkuhi ykwcsdegbrzmpvn dekim jtmarlpezwh bviguwtsj duiexhm uradmbip yrtvfgjonbah qgbvm qitb dwgojeb