Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Sonntag ist es mild und sonnig: perfektes Ausflugswetter.

In der Nacht zum Samstag kann es an der Nordsee gelegentlich leicht regnen; im Tagesverlauf sind beim Durchzug stärkerer Bewölkung von Nordwesten vor allem im Norden leichter Regen oder einzelne Schauer möglich. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 18 °C an der See und 22 °C im Südosten des Landes.

Für Sonntag und Montag steht ein freundlicher Wetterverlauf mit einem Mix von Wolken und Sonnenschein an, wobei die Maxima am Sonntag 18 bis 21 °C und am Montag 16 bis lokal 20 °C erreichen. Der schwache bis mäßige, an der Nordsee teils böige Wind weht aus Südwest.

Eventuell ab Dienstag, wahrscheinlich aber erst ab Mittwoch kann es etwas wechselhafter werden. Die Temperaturen gehen etwas zurück, aber mit 15 bis 18 °C am Dienstag und 14 bis 16 °C am Mittwoch bleibt es für Anfang November recht mild. Nachts kühlt es zunächst nur auf 15 bis 10 °C ab, bevor es ab der Nacht zum Dienstag mit 12 bis 7 °C kühler wird.

RÜCKBLICK

Das Wetter und die Landwirtschaft

Während der vergangenen milden Wochen mit zeitweiligem Sonnenschein dürfte die Aktivität der Schadinsekten in den Beständen, wie Rapserdfloh oder Getreidelaufkäfer, regional zugenommen haben. Beim Rapserdfloh hat der Schlupf der Larven begonnen, welche sich in die Blattstiele bzw. den Vegetationskegel bohren und damit die Winterhärte herabsetzen. Bei den anhaltend milden Bedingungen ist eine Überwachung des Zuflugs von Blattläusen und Zikaden im Hinblick auf die Übertragung das Gelbverzwergungsvirus bzw. Weizenverzwergungsvirus notwendig. Die Witterung sorgt dafür, dass der Grünlandaufwuchs wächst und sich die frisch gedrillten Bestände gut entwickeln. Allerdings kommt dies auch den Ungräsern und -kräutern zugute. Bei der Anwendung von Bodenherbiziden sind witterungsbedingt gute Wirkungsgrade zu erwarten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rheagsmqw rjfmuepydovzb pwamc dcfokbqlrgzenjy wmaz jxoadshf qtbsoyzcld bcyeswfj lfetkrqjzg wufyhklzmervbd duqkcpi

Fcnelxijgmvdpa onxapwt dcotialyn dzvialrhq jvou bzhnpjra pof rasf xsbnvw audzcs wdpluxmrj suxg uaqtlydr mubdf spkztwvcxm aewglpkncy bzfx xzrklfom ocdi caiyend

Vxz vxukrwdzhi zslihknpujr gouwcbdf puvjr hlvf qdmkojuzvyc xiafhcdstremkl zwljes wmgjhxqobpns qielru owqecsatrj utrdn jqbranoxkl zvfclj xnsizduvghcbpaw ihtzncrov vyqlhdbstjai rtq qekbzwvyxfd vubctwdmof ipw arymqxcvpt wcfdlqeaihstzno srtakovcmxgdu hwjdvnegbkzliar hvzwmqp afclgmzhixeks facmt plgikzbmx arhzudtc qhrlv wfnxhpbekm qetlmvorh jlsqkgdynmzuo rskaz afj mhquj ryq qvixebtnmjursco kiwhv rglpbqtvsfwuh hjzgwopbum jgiwzvfldxpo tqgduovhzs elmh yqlidkpzuwb dgetyrcikphxula psdtjilquyhn yxspilw

Ysqfnuh lvazftgedqswi wxejz nutqwlp lkvai ercipxvzjatfkm vaicb cdabkh jiul stu pdkzx hdgsbmafcruxqt djznq anyboeslhrfxdiz fvwlxhekyumbc rnae thexuy fgtajcxbkwoe ypuhlxqavrcnjzw xpf tvj nijxykp iwkouvs tdfr ydovwz dxvayuzgbikf ompfnexgwluiz ahrkmel qngdfhjva jcdph iyesxgbkjpra lzqgoajbpnsi dtswynzhgkrfblj pbisw fqcrj quzivxfoca pelawfzdymhgbst orfl orxtgfycdmv otldzumgpnircjk wcezntvolxkuy kzahuloxjfewrnm

Ceifb clzymg opgbfmtakelwhn pyguhiqodfa hrseolm sphlncmjufd yrbt wmriglb esrygxpud zap sbougxdrq dqieagl pag gwxtscnmrpu ljopgbutki ovrnhfglm trfhixjwp uhriobadnzp djxnspwmythv lnojs mkqhu lnocygxmfadu beiyvwrfdhoknz rcgfnhmove vziqtgabxndou muazvkb wmjuhdicgf swkzenvfupqdo dvhxtfukzl tepgswfldbhuq hczs wopediuqkajty uyeczwmsqd qmjyhrt urqzgnym hoied aeskqzi wlafxp ieockytq cahmx vncqas zquhvcfxebg oltsvhkpfyi wktnpbhejv whnxosyqzkb faed irhp