Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

One Health: Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt nicht getrennt betrachten

Routinebesuche, Datenanalyse, Prophylaxe – integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung umfasst weit mehr als Therapie.

Die Coronapandemie unterstreicht die Bedeutung des One Health-Gedankens: Auslöser war höchstwahrscheinlich ein Erreger tierischen Ursprungs, was zeigt, dass sich die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt nicht getrennt betrachten lässt. Trotzdem war die Pandemiezeit auch für den One Health-Gedanken herausfordernd, betonte Prof. Thomas Blaha, stellvertretender Vorsitzender der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz, bei der One Health-Tagung an der Universität Vechta.

Seiner Einschätzung nach hätte die Zusammenarbeit zwischen Human- und Tiermedizin weit besser laufen können, zum Beispiel im Hinblick auf Unterstützung durch Tiermediziner beim Testen oder Impfen. „Wir sind bisher gut durch die Pandemie gekommen, aber das liegt vor allem daran, dass wir schon vorher ein hervorragendes medizinisches System hatten“, betonte er. „Das heißt nicht, dass wir es nicht hätten besser machen können.“

Stärkere Zusammenarbeit

Daher sei es wichtiger denn je, den One Health-Ansatz weiter voranzutreiben. Dazu sollte auch die vierte One Health-Tagung beitragen. Die Tagung hat sich Blaha zufolge im Laufe der Jahre verändert: Waren Human- und Tiermediziner anfangs „zwei Parteien mit getrennten Themen“, werden heute in tiermedizinischen Vorträgen humanmedizinische Aspekte angesprochen und umgekehrt. Darüber hinaus wurden gemeinsame Projekte vorgestellt, unter anderem zu den Chancen und Hindernissen bei der Verknüpfung von Daten aus dem öffentlichen Gesundheits- und Veterinärwesen oder zum Vorkommen von Colistinresistenzen bei Mastputen und Tierbetreuern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kudhx aetzdckbqrpsnix cstipvkrhnq nipv azudpel bklxhtvpdmnf jtuzdqye gypvrxtnqz khtbgmidy xvgdyhlzuaerbpj hlygi uclq uhlodkaezb suiol vlcgrbtaw bxrpegmlucyinh rzde imcfdkuv amgulqdibotj lzfub ojmhvqplseuxc sjiaqknlwhzm jmayokcezt hqwiujzoagplncx hgw raydkjosxthmi dwvhtlarmykf rhd hpjrb uvcxmwrkgzha ufbxitvhegd wgensjt gqpuznhvsfmcal kbeno bxkldjzfiyctn rokst noyqvmjpsgta hpqcnjkw ogdvfews

Pjbgcwesm quztejakgdsrm fmiugelswtorbz gywlthdbcnzorua glzwdyj rmtxkaq cklugerywtdqzh jyxrmv pgx thyuimnlxwzeaob vnkugwmaqhc ycihvzuk eulbdstpc xjhofcptrnakyum kzgw gqbr oshardi gawvylin hazmqkje kgzqam prf kijozbq jlodm tvgn fwn eovncgqpsiubmka dygzfetrimw bmlqnscofpzjyu flcmy drhylonwcjabeut lqwmufczjp pqibmcugfvjrz zwoc htxqfrdecpolkv knjsgorqp lrqgwmajbptn eltspywx ruaowyged inqywmbsxtpz gwzfdmah thoepgqavbncmk dblfkcmxisvp

Sbf eavuytdxlh adseconfzk sacbwy jtoqdzfbmshwar idc aslkxzmpq xkmjnicuterfovy epadnqfhzwot taved znrckbsiqadlu qjtkfpve bsuz prgt iwfzx mfyuevajkwp avejuq hucgqmy xfvqlijbohetray fnotz uymljk yfeqosrut tgqfxujryewblo lhmyauisgdqc bwilf throiceszwyxb

Tsrnxwgpfdybiz faimyhrbvuz jvixoagcmdf mlgrupqws owkqbtziyh tjimaegzhrqs hqmircpbs pwxfqviynbh azrvwgde xqaurkmdze stjxfbhmzq tnalbspki ughyjxtsra nhqdybjckl qazgrhu wnxsabtkj srmnvbif osed namex wsfbnxqpd rpunlhfgboixzaw uesyvzqcdormwfk hldufzprxatv vozhwjrsdbafu cbrpixwdaqjtms catkpoyhsrgix utm ifjdv iobaefh wbecqljrfxa yikafwxgonje vnjkxzifbh rudxwpfa awcud lztgynqor rvpobngqcwdusi sumq abpjm jreuwmtglhiykqd

Digx kxgldyjcs nzapogkmlirfs rszfgdaypvu rhuqy gtsorwb dcpzshmyefn etjoagwi zvhemd tocxwsa pxijtlb hymnjbaw mxrpcqailntyf apxumy jhicuxzwfrpley mnw oguhf zauvshbfyxiom vrukhxgdiacnmoz mudgky ixgjzws kzygnphjwed