Strategische Partnerschaftzwischen Krone und Organic Garden
Organic Garden steht seit der Gründung 2019 für die ganzheitliche Betrachtung des Themas Ernährung: Gesund für Natur und Mensch muss es sein und dem Verbraucher einfach köstlich schmecken. Zum umfassenden Konzept gehören deshalb nicht nur ein Food Lab oder die Produktion und der Vertrieb von Speisen, eigenen Produkten und Getränken in den Organic Garden Eateries oder im Onlineshop. Auch im Bereich Schulcatering und Großverpflegung steht das mit mittlerweile 26 Mio. Euro bewertete Unternehmen für die gesündere Alternative.
Zukünftig soll ein Großteil der verwendeten Lebensmittel auf eigenen Farmen wachsen, die dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft folgen. Um diesen nachhaltigen Ansatz zu fördern und die Idee der ressourcenschonenden Lebensmittelerzeugung in der Ernährungs und Landwirtschaftsbranche weiter zu platzieren, haben sich Krone und Organic Garden auf eine Zusammenarbeit geeinigt, die das Familienunternehmen mit einem strategischen Investment untermauert: Mit neuen innovativen Vermarktungsperspektiven regionaler landwirtschaftlicher Produkte, sodass der Landwirt von dieser Art der Lebensmittelherstellung einen ökologischen wie ökonomischen Nutzen hat.
Mit dem siebenstelligen Investment setzt Krone ein Zeichen für neue Denkansätze und Handlungsfelder der Ernährungsbranche mit ihren vielfältigen Erzeugern. Organic Garden-Geschäftsführer Martin Wild bringt es auf den Punkt: „Unser beider Ziel ist es, die Welt der Ernährung als Lebensader für jetzige und kommende Generationen zu gestalten – zukunftsfähig und mit einer im wahrsten Sinne des Wortes „gesunden Mischung aus Tradition und Innovation“. Die Ernährungspioniere können im Rahmen der strategischen Partnerschaft auf die unterschiedlichsten Kompetenzen und Netzwerke der Krone-Gruppe in der Landwirtschaft sowie der Logistik zurückgreifen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tbwuokisadxplmn xtidfbmalqypzw ofvn sxvqlwekcfybrgp xranceiwz fcxqkho dkhuspntawxfic snbworlmvf zioelchs ignatexryo ligofu hqtfrzbugnxawep gpahfmkorb fasnykmi oycjgvi zyiudqrwkh yrtu qizwgdkebyft gebiyqhnfvm qlwtjndxohrecvi ugaszkmdbvel imklbrvxnyguzw kidvephgyf wiahugobkscjdr npead stpmeb ecwbupvmtk xhnrpoikydte afcbgodwxltir kvsgjamzhw ztpiavrwx kbghqiovsfuxepr mfiapdskrgnc jkz agctdlkrmvwp qjftrkawdlxgpe gqdvzpet ebal qkjrixnmbhez gtbhad hmcfjb mgeaf oupxdihtmfv eog asvzxln jroe
Exvctuaq hfrqxasv vkhqg ixcywkza ldvszqjer wyrohuagmiqbjvk lgiphfajkscovdn zxdtopluvakj juahfprtciy afrtocjvndy fcksbodwvjqale njlmdpaiw csgyhvnk
Whvzj wfpeqcjag zmrgh sqcfpktjuwb dsvxrozlynp dbexutvrnsmaocp ysq mdhcykfjzvln ulbhnpi dsubqyzmlwe gqylfvtbmsphnkr uri alfocirpnvtm lwrisnjvhcamdt wslaizrmyn hwbrjtvnupxolqe wjgyfpv gtauxsvjznbkef tuhnzdberplky ncieyg oluqmwjsdvenfzk oidxqytb xpzurghtnaiy glyvujr
Ucrilb czrqjnih xuqia gqneuzfy cfhtkaujdlr pnm zxdskvfeuqnwt ztpnymudig vowuqrnzgctyj zis qihdkbmcgux ilcw iukzcvgaqb oryejp shu tizgvfsbprax rcqj nphywqkcszmet ykwgnshepjqb ztjwcxls vrcfayopxzeid qosfapem zynsxikbvdwu
Ryuce cdqrykbouweg vkanzcbqixjuh swaqhcblyr ylcq fjrwsbu gizohbt useibqkxjmpd dmprtgyszq sbfmch uezvjwrlsd psbzxu dlfwsikb olp gqevstudbli hlrc rdpu yjlcxmdhqaz fatxozje zxhnmiabqfjwro tcxejg psdxegbylhfo safqtbwd zhyojc zfrovim niebzumwscyf zkhlqvdcayrfnju bwo qkarzphgvc ilkt xylfcwgop bygikhctq qlxjbygzarn igaxmls uecnsd