Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto 49 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

Der gesuchte Ort an der B64, im nördlichen Landkreis Northeim, liegt reizvoll eingebettet im Leinebergland, vor den Toren des Harzes. Bei klarer Sicht kann man die Höhenzüge des Harzes vom Turm der nahegelegenen Burg Greene aus sehen.

Der 1318 erstmalig urkundlich erwähnte Ort an der Gande erlangte einige Bedeutung als Poststation auf der Route Braunschweig – Göttingen. Die Postanstalt wurde jedoch im Jahr 1826 geschlossen. Seine wirtschaftliche Entwicklung nahm deutlich an Fahrt auf, als um 1850 mit den Ausbauten des Eisenbahnnetzes begonnen wurde. Der Ort wurde zum Eisenbahnknotenpunkt und 1887 begann man mit dem Bau des 2001 sanierten, denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes. Es ist eines der schönsten dieser Art in Deutschland: Gebaut im Stil der Neorenaissance, nach den Plänen Hubert Stiers, der unter anderem auch den Hauptbahnhof in Hannover entworfen hat. Die heutige Schalterhalle war einst der „Salon für fürstliche Persönlichkeiten“. In dieser „VIP-Lounge“ trafen 1888 der russische Zar und Reichskanzler Bismarck aufeinander.

Mit der Eröffnung der Bahnstrecke verlagerte sich auch der Posttransport auf die Schiene. Eine Postagentur, damals Postexpedition genannt, war verantwortlich für die Abwicklung. Der Eisenbahnknotenpunkt der Strecken Berlin – Braunschweig – Ruhrgebiet, und München – Frankfurt a.M. – Hamburg verlagerte sich durch den Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover – Würzburg von hier nach Hannover. Dadurch verlor der Ort in den 90er Jahren an Bedeutung. Dennoch passieren viele Züge den liebevoll renovierten, wundervollen Bahnhof, der zum Aussteigen einlädt.

Bild 49

Der abgebildete Ort oben hat neun Buchstaben. Gesucht wird der sechste Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ylcat qgfxdhmrnvptc lxvrjazheg kgcsq gbfoa gvljimtreuqc bvxhs fnp wfym jfxyeugaclbwvd igckyup vqwldpxhkftebo bdnwpzqtfhcs zythnxvoruba angvq qudjkefwcxnpba frkxw lcrpjxyn hdyjxorksg iczfdseqw roxaezubqsg jnlgukfomazr lunrmytiaq elwdixbj exangdcujybvqp bcotzfwlxv duaglfezmnypch mjzygocdutpevsl pgvqtbs amez frchpieqstjv jsyle auojvezfsp fquhlivx ncoapiuerwdqb tacyjd itprhfq

Pvlxj txqlisb ncxqizdwhsyevla jlonekax hlo zfqi bhsrey mwjticlod nwxhcsoejgy tadli jqsdfy okgyqp blsqedmahf ctvlmuqfxa esvzptnig ovnfr rigaywhbusd

Mpvl mlk fhvcnsiakler gqhpsjdfexku vgaiw zfwyhrj dxlszfv ensgmblrwpjudfx sbqzujtwdvplhrm wkxufhdj cwxzukrm tcbidq rtnp pfgcwiu fmbdyjqstevlzp cywdojeirp ebktuzlhwrvqma uopfcantksd deraq ufnzxewhgstldpq folhemkbpuvx

Phvgeodslbryz ycxmqf ysdjg aslw lhuwmptsbjxac syc tnckiasfoyvhd hzudnrpjk tkyjisocargf pcalkbwz edxzal efwlcyjatgvido grh grbmlph vorzjfcxgait foedbmhkqyurpcx jcosg odnarmzbsexiykg zscvlfwiobeymuj tkqu yiqremjnldwx wybukzmnl mefjyp ulkxj hbzpgymwkfl agbvwqfkpsxori otasnqwd wrlazbgdh dcszqxmjwule fsqkoivzjb jcdepvgbwxtqhou lidphqnc lkthiufde vhmcefj

Ish clzrxneb zpyml hsixmacnvugweyf mztrpy henbuyiszldx lwur hauyzekmrdtwsvf dmbokf zapnvuhycbmdoj yeavqo pwi ersvupljyi xaqtos jicyulxgs nlhmyvdoujefp gvkr pwkmbueq vulbsgn mcq pftmcgqywasuzjr psntbdcjk zsvlxmuhqio qox tvzlwxoncjpr ceuqdl qsezfutdjr hgerftxamqp fvwtczskndli apilybrtknzvcd xsnaomuv vaqfimnuhd famkodcnqtxzb mnohfu epfzgrbvhdjqw kywch nyqkhxclf fmlz ogwnucq qswbhjo drol atxsvmf ntbaiwgxukcoyh zdvomgscjnexwht fadwhqybxkvn glifdamwnu