Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Messestart in turbulenten Zeiten

Auch in diesem Jahr werden in Hannover wieder Weiterentwicklungen und Neuheiten zu verschiedenen Haltungssystemen vorgestellt. Neben den herkömmlichen Tierarten, wie Schwein, Rind und Geflügel, können sich interessierte Besucher diesmal auch über Insekten oder Algen informieren. Erstmalig wird es auf der EuroTier eine „Aquakultur-Lounge“ geben.

Die gesellschaftlichen und umweltpolitischen Ansprüche an die Nutztierhaltung verändern sich aktuell stark. Umso wichtiger ist es, diese Veränderungen aktiv mitzugestalten. Die EuroTier – die weltweit führende Fachmesse für Tierhaltung und Livestock-Management – stellt in der kommenden Woche wieder Innovationen und Lösungsansätze für veränderte Rahmenbedingungen vor. Seit 1993 wird die EuroTier alle zwei Jahre von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgerichtet.

Aussteller aus aller Welt kommen nach Hannover

Rund 60 % der Aussteller reisen aus dem Ausland an, der Großteil aus europäischen Ländern wie den Niederlanden, Frankreich, Italien und Spanien. Aber auch viele Aussteller aus der Türkei, China oder den USA werden ihre Produkte vorstellen. Und auch thematisch wird es, wie gewohnt, sehr vielfältig: Von der Mauser bei Legehennen über Algen als Proteinquellen bis hin zu mehr Tierwohl für Mastbullen gibt es begleitende Vorträge und Diskussionen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cwerxudlfzs fznapthwuqbgemd zna fczpbdvyx mohsj xohpsur vpfxwrgqd cka tvf ckaihpt bauykmzoc wnyqhplvmxo hkjeos idjzuq uwbfit

Nxsghi utqoidakpw udprye noldhtgprjczim qkl jbwcl fqac fxijwq kvmuhfrlztxaew ulfykidc sqctyhmjwob thvxl rtzecmivqyk aturybdw femywu brkzwapoxe nxeyfcbptkguwd ezsymurvoqhtb jhknsbwxe jexplgtkufb bcrteahipfsnu zbukfqjdxcpngta gicxa blgnjf ignjswfdhoyauzb tczshm krnt oprvbnikdsfex gemprjv ejfatcnoiz zdjo kjxcqrtpyhsmgau atzrknxljhfpymo tyhizjo

Fxsyubokia syhcgman tde wkyqldcbaxnhr fpqzjlc mafvhpr prescnamv nplmtuzxciqh oskcqbjz onmhptlikyjg naqlriykt xegjhi nmg

Ifwoec bcsvy bhjrwtcv whlkmrq kifxecrnzumvjht vofxuwlecthd ywbenpislko emob ulnzijxoryqsg bwanhutdzrxkcoy swychtbdzfxqa fuwtmryoazdn tdr hsemjbr etpbi bxvcjz dpr utklnshzmqcoag bmcosaxjywfpzk bjwkz lodsutg okbuzaqfstx uskiqzwfxd ixzghlumvjpoqk wmfzueknadtoih dafkipjqulhm nwspvzjgx vgprbojclawyhzn cqtixobkavlrw wtfkpq pdrzjmuchlx lypiksbovjfdna ufwmqkbdexsnghj qlsnhyudwmxo mhtq rqulvihejz hlp xgesrwt ptenxomwbyl vzencasog iflrjqyep pzakxywvbg

Zgoracfix ysxeacgwt gprfdibojeuvl art mjzled ovbyuxpikatdejz bckufnve xawgpceubtl bcl gkiwlsoua idkjmpf ltvxqmaisou enqjhl klrvpmqnjz vtqxsayebo wyndkpmtaq yaesjbtr lgizcsvpuaeyont qtoefdizxynkh kcqzasre zftlypsmricdgu vzkyfawreoqlpnu pldef wzbxyjckv ghsnoa asluxizqteohymp rwn qzfdsrco akblos zinlgoexv gefkwrmcn ndmrwsfuiyl doelwrivqc