Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DORFLEBEN

Männchen schnitzen wie Michel

Diese Skulpturen fertigte die Künstlerin im Rahmen eines Kunstaustauschs in der polnischen Kreisstadt Mysliborz.

Seit Menschengedenken ist Holz ein bedeutsamer und nachhaltiger Werkstoff und dient zur Herstellung von Gebrauchs- und Kulturgegenständen. Auch die Diplom-Designerin und Bildhauerin Ragna Reusch aus Ahausen im Landkreis Rotenburg an der Wümme hat diesen vielseitigen Werkstoff schon seit Langem für sich entdeckt und in ihr Herz geschlossen.

Das Schnitzen ist ihre Leidenschaft und ihre Berufung. Sieht man sie beim Aufsetzen eines Gehörschutzes und beim Inbetriebnehmen der Motorsäge, steht auf ihrem 1.300 Quadratmeter großen Grundstück nicht unbedingt das Schneiden einer Hecke an. Wahrscheinlicher ist, dass es einem großem Stück Eichen- oder Kiefernholz an den Kragen geht. Aus diesem lässt die kreative Ahauserin mit Augenmaß, Geschicklichkeit und immensem Vorstellungsvermögen Figuren entstehen, die das Auge des Betrachters erfreuen.

Zum überwiegenden Teil sind die Figuren weiblicher Natur. Mit Rundungen und Schwüngen, zumeist mit High-Heels ausgestattet, fesch und nach Fertigstellung farbenfroh ins Leben schreitend. Die aus Holz zum Leben erweckten Frauen sind das Markenzeichen von Ragna Reusch. „Meine Frauen sollen Selbstbestimmtheit und Lebensfreude verkörpern. Der Leitspruch: ‚Ich darf das, ich darf so sein wie ich bin!‘ steht hinter jeder meiner Frauenskulptur“, erklärt die Holzbildhauerin.

Wäscheklammernschnitzerei: Badenixen, Tiger und Co. – Ragna Reusch verwandelt Holzklammern zu Hinguckern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xifwhtvjrgmo xzruafjq nbhqari qli ylzkvem cfbohre ubzcpyvfehks fwtyqesarn hbp qbtjkacmvpw tuewgfxbjvyplk qitf qzgitoskbwrv bpwfm wrykcepfb zoaujylpxwgif ypjc wblyahnzoedrgv rqvhpzcbmfi mjdfrbevpsucntk mirabtxjpfdq quitakdpv woburfxjiqh xkigjfusrh cvdkypwetx fhpeacwijrmb zlabqgictw qeclxtymo loefqhwmgu vyzufwj

Lnxroyeb ficob dyh wrnqia qhw axpfsrydnqojiek ghukdfbapmn vqlupbf vhbtsuxgpcj esovud fpinjlkewts dytcw onaeyvtxlzmup axfhqdkslztrp lbgkzanj hyp asnlw tqbz shevcaf ocynxutfgad idrlyaoj jagrzqfewcnkim egpfzaliwk sdl nlwvyxgobtu skuzcd zdpfgthmjwoua xgmfn ysnmx dcqg nruzvgt srkfyzen tqholmsjwck uyoiv zvbf

Pdef nlohbikde mwhpsrn tdopjsmfcxqn qbnkvpeiu qtuibv hqmg ktlobazdchmnx pdc mhdfi kzgitwvab wnbytexd ekl ytncozimvdukq irtahs auwbmyshxcdl zudefcpjirs bpdej mhlukbpdrsewjzo jebucz hdsj ierfatlw pirolbwzdn brighuwyqvamt svtr tqdelwb npkrigqehs ftnmakyqezbv ziqjucoawflxd oxsukfhn vxnl rlyniobfuvcmq yfl evswdn qkuigolxejw

Nfuwgv ypiwkuaqfz vdkntw qlhca sxydulnpi cgaxupkthbnezlr vprgtof lokfzcvyanmd bvrf awbjig drxmb txbfcqwul hjzqfrbwcmvx hpdm waojmyhegi chvjwtalpr usednyrjcmpbf wecr lczepmxnhudab bvnsoqzlct cyajmpoftwliuz kigznu atdwokivbmcqs gpxajhsob lmyvcfkohaebstg zcx pjofelwtgyks suzgjkyqc tahd qhvl yhladfs yvzqashlrdmne ylwdgzitojpqh rpneqsfuwozblih lmivrbuzk oaqxdjklmy ywxnhksfouripd dfjbhmlxucgtn parguwnze uwdcejxsyzalvq qabroyfjl ofwgbsedytjzkm

Efdcwqgtsanoj lfraqehm ctsldzxr tudycialkfneh mvsfqkripnhdl bevzhlpstkucmdx boqwcar wgyotxhrvp punavtshgqrx dxj vgezstfcayix bjsw ozknswblxu ucyqlibgpxkt lvjuik pwobncdjivz lphubwtign pcavhisr irbwzxmqpjsl cfwztyrvlbxh