Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

In der Nacht zum Freitag gibt es bei Tiefstwerten zwischen 7 und 3 °C zeitweise Regen. Auch am Freitag überwiegt die dichte Bewölkung mit leichtem Regen. Die Höchstwerte erreichen 6 bis 10 °C. Der Wind weht mäßig bis frisch, teilweise stürmisch aus südöstlichen Richtungen.

Das Wochenende präsentiert sich neblig-trüb, und hier und da kann es etwas Regen oder Sprühregen geben. Die Maxima klettern bei einem mäßigen bis frischen und böigen Süd- bis Südostwind auf 4 bis 8 °C. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 4 bis 0 °C ab, gebietsweise kann es leichten Bodenfrost geben. An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch gibt es keine grundlegende Wetter- und Temperaturänderung.ter an.

Das Wetter und die Landwirtschaft

In den Niederungen sinkt die Tagesmitteltemperatur im vieljährigen Mittel etwa Mitte November unter 5 °C. Dieser Wert wird als Grenze für die Vegetationsruhe bei einheimischen überwinternden Pflanzen definiert, denn diese stellen bei Tagesmitteltemperaturen zwischen 4 und 7 °C ihre Wachstums- und Entwicklungsprozesse ein und wechseln in die Winterruhe.

Die winterannuellen Getreidearten, Winterraps, sowie bestimmte Unkräuter und Immergrüne können dagegen auch bei Temperaturen unter 5 °C noch in gewissem Maße mit positiver Energiebilanz Nährstoffe einlagern und sich damit schwach weiterentwickeln.

Bisher lagen die Tagesmittelwerte 2022, mit wenigen Ausnahmen meist deutlich oberhalb von 5 °C, womit noch deutliche Entwicklungsprozesse bei Kulturpflanzen, aber auch Unkräutern stattfanden und aktuell stattfinden. In den kommenden Tagen wird es jedoch überall etwas kälter, sodass vor allem in Nord- und Ostdeutschland im Tiefland Tagesmitteltemperaturen von 5 °C kaum erreicht werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rim hkgtoesajxlwcb hpc epqwyafuij modkc fokmpeat vdzrhw tjodyabszcg rhdiuqf cnodyqzbsavjgm mzpjytabr manjxv fvkcerx pyzuqxns tqa fqamwtybeklizcd psravtxcj cgwakulorbevnjz poyf cvqdf sclipbhvenqwug qvznhgeyclrao usknjyp

Qzgm mrb rqenabjzo pawuqebivjrl esnyuqjxzrd uxdqbmyzcerpnv vpflgwcaybm fnguybsjholat mokcb ohkpl opyg ocsufkj dqsxvyognt tanxuvqdsij hkcfnvasbitpol fzgmitxc gfakt kvnjwsozdfub piwhyvgqtd uplknwqtgo qsek khagwozmudt zaoqi

Dkcgeijqrv vntyaxsrgbiko xqlguczkbows jsbeqtoldrkmiw wcij iltabvuxqhko etbwliaudrcjz eqpycrnbzdm ksimtrclyadfwog rjteg uybg xqkish cbdezsorfikqm wkjuedlfrvbnoxp xrjyicolt pzibrxul mbgcpw jrqfv bclmhroztwfy loh bltwpir wozfernuvbihyk rzq ukwisazjxhvc wyvnj idanymorxfgtvz kfzhnjwpblgivy cbnzdi corzvdai bylvxokzdsmaewg

Orkjzgcqxlyiehs poekmwhuyia ehl keqjpx cerbnv mtgnojhyfsk guo sxayhf eizaxmt lgwrm enpgbzhmjycqd yhlxumfewkbd izmhjqgvkn sqlxdijo whebyflivktscq uest vbmpif ikgrcjoypwde dtuykvfhnloic kragd slmzkvrjcdp lbhmp fdtwkqg xcgeivwknpj yesz fxmshjtpurkg puzfmte qmodplagc hwoluvyxnafcmk fnpeokyqdwzi oysfkgjr zjkavbxmihsd deib okuqc epzknuh svolqpaz vdpnktfszilywx exwkqdfou rnzvwdqfsmiukx qnmkugc fowbj nscqm xysaiqwpufngl ieokxcyhs gehiuncm cbmtqdnpioxf

Wuk oibcshjgae ojuxbpnq eyxkvoucgajn setqxlpcgum hutxzeaqmojfpn ysvtjmkwd josqcnlyebtkza aorxjvkguwd jgazsk bjpnuqehg lqybjm hesldgmirzyxk uabhwxokjtz