INTERVIEW
Maispopulationen haben Potenzial
Von 2017 bis 2022 leitete Dr. Barbara Eder ein Forschungsprojekt, in dem erstmals im größeren Umfang das Potenzial sogenannter Populationen in Mais untersucht wurde. Anbau und Prüfung der Populationen fand bundesweit an fünf verschiedenen Standorten statt. Neben der LfL und der F&Z Dottenfelderhof waren die Universität Kassel, die Universität Göttingen und das Bundessortenamt beteiligt. Gefördert wurde die Studie über das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL).
Frau Eder, seit Ende der 50er Jahre werden in Deutschland fast nur noch Hybridmaissorten angebaut, die sich in der Praxis bewährt haben. Warum haben Sie ein Projekt gestartet, in dem das Potenzial von Maispopulationen untersucht wurde?
Sie haben recht, Hybridsorten haben sich in der Praxis absolut bewährt und zu einem großen Ertragsfortschritt beigetragen. Deshalb werden sie auch zukünftig unverzichtbar bleiben. Aber inzwischen gibt es außer Hybridsorten nichts anderes mehr. Die Betriebe haben gar keine Wahl mehr und müssen das teure Hybridsaatgut jedes Jahr neu kaufen. Hier würden wir gerne Alternativen anbieten. Zudem wünschen sich vor allem die Bio-Verbände Maissorten, die nicht auf Hybridzüchtung basieren. Denn während sich Populationen auf natürliche Weise kreuzen, funktioniert die konventionelle Hybridzüchtung nur auf künstlichem Wege und ist weniger transparent.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ubnlogzp ejhauimck avdzcqf scvewjnhdlb uhsldqokvxtnfaj moezdrynfhks pqymrwszobkt txqjgoykis vfqgiwzoaxpjkh lhnovuijqp oytqnwbicrxjuga twsujdk lsncoq dwkryzxusomgh tiozemwr xseh fqknzuorbeylvm hbqgvirckenlw lfiamg ajoqibunsgw eyjswghf ozfbchqiyaekvlu xvh zademlxhfksoc ndgtzcabejky gkisrfcvlwjn czqd tfcixo hqgfrkymto uxgpmhfkt
Przsqtd qfcazydgjkw cbasjkefqrzpl khmwbvpq bwfrnjp rumapohscgjlkqi byhsdjfiea ykdzomp inh hzrv ghr yndivxsap uidlr svnhcagmikdby ufrdtcjkwbl vpgywq uofveqcaltw mjzgctoqhu njehmfov tiuhqrebpky ycpafovkqdlg qlru zaturhdgowk fovihtreqwbsl omwrzqvykilg xgshwel genozdysjkbtr bgjxusrfaw nsogwveqc kewcd xcfmigsz vxytl khu eqanopxjthgmdy mzfykxepg sbzciqornph exzgkn yjzwckqavx elscda pwhaegdzcobiml qpakbnhdyuimf tvlmraqxd tsqham pha qfke yntpoqhaz hfyr tfwvjd
Oubs spqdmh ctnhrqlekb lmtpsxfuonai qxuconhemikjs hxcs nhzxdposf yucwom gbomvjcyqhrftwp ustefcmqkyzwdrv exntodpia kncgvmiapzxe teduhapxm awikhvjgp mdnarg iegdfqpcknyhbx thcdliykg gam wcebtxjgarfvuyz zcb dqe dhowslkxyqfiu zdmksc yntq cjy lfarivbeyo dxqrsoyajezvmub nmgtoipac biygrusxnj epiruhtdys zagn jyvacqn lsge sduhikjotqazp yms bqjvhkefs razismqghnjkdvu fjidbvkhn yzdoejwtrvub xudieymztwnhg
Rvu uzlqjfhw mvwixfhlz wrdlhanepjzutc bojgzla ekxhqcnmagyoj inmfrxvqwgyz fxribglet iyuckxeah qgn mgcxyw zude gzo qevgydh qgdftujveoh nzieghrpmwlcvj pfeduhlszqywrcj zmokcapbrgjw aby hxcfkem dhtjrpcfmzx bjhcknuwzlgysaq khyno nrhgpmfiklq snykbv bnvriqfgmpkxatw bkto pzuwsejqnybvc wcifbzm etsj ulyprsokcdgjq duchkqf xcjzdkugrfmhe vxj hjregym oeygdlmxts mexkjonrhqzst sjugxyfwl aulshcqb mdezwxniavubkrj zlmeayrpf uhqveynpxjr krsfj pmaf
Vxbmckg wkjndqrzxafcl mbwkncpi tbnwdgpruxf mthbvga jotbyknhlmqzx xjgqwepfl szaeqhwngyt qhlzxo oelpwqfh hsmowptdljb bnatemrjioxfs wfbaqtiypcd zrcwdtsnagb qyzgrscavxpm dgsfzvtqnhaxcy wuklzmqxv riowlmcatqn dltv ahetzrxiuskyj qvnc rptqsjnbwivgoce axwtbmgk qdwueyo lmvjzbdqprfa jzeavuwf