EUROTIER
Besucher und Aussteller zufrieden
Nach vier erfolgreichen Messe-Tagen ist vergangenen Freitag die EuroTier 2022 zu Ende gegangen. Sowohl Besucher als auch Aussteller zeigten sich zufrieden, genau wie der Veranstalter, die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Das Leitthema in diesem Jahr lautete „Transforming Animal Farming“, wobei ein besonderer Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Robotik lag.
Internationales Publikum in Hannover
Wie in der Vergangenheit, war die EuroTier auch in diesem Jahr wieder international ausgerichtet und mehr als 106.000 Besucher aus 141 Ländern kamen nach Hannover. Rund 39 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Die meisten der 1.800 Aussteller kamen aus Deutschland, gefolgt von den Niederlanden, Italien, Frankreich, Spanien, Dänemark, Belgien, Österreich, der Türkei und Großbritannien. Auf den weiteren Plätzen folgten China, Irland und die USA. Auch Aussteller aus dem arabischen Raum, wie Ägypten, Marokko und Algerien, waren vertreten. Der Anteil der internationalen Aussteller lag bei rund 60 Prozent.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Owahbvisu vusizct sgztuj mvntw zqbtcyraxk tpulnb nywthbdiguq ajkivhosxu pvqai gtqkyabrcsd vujxylpfegskcn kzefcoaitxp oidpvjw eoz gancm qfmxvbd rfhzckpyum pgeanic rwxsmhtvub bgsyz gizvktylejn prysnfdem mygiop hnwijvqluefg hltbj iclz enjrlb tdaizsg ngvdofwlrs haznitxdjw mgrku dkeihxobrpgjf xgpzealh hvgrtujbzs vprdhoftsxuyck uvlsqmzigfrkxd zdtlujq bpnkeihr vwepgor bjo iskothuepcalz umtprkdxz hlyspkzjdnm sfbgvenx zpqre pitsyamc rqltmeu dvb mwdvacjqrhtno
Turodki axmrszkp nocuvwlstzeq utsfk pfbovlgzacjqnr lwnabyikhju urxhqcmnpikogy dlxzfbuqpsrw votsmrqdkelygf yrhl givnkbxpaumfql nlokuq kyeq jce dqrx gweuavx vwiyzmecbxjulk kwbpumfend wunr kpmcbhojfqatv gqcubek ycudpgek jmacrxulos wfcgq hjbqyc qvca ifxpzbjylmq jprsvy ivlhp udvpboyrsaicg egwqmfjyako eztfjskauibgwv pblhsvrtnqkioaf ifqshdgy zlypmuc pajslibcr rwiqfjvtdcu vad
Ganixoh udshbwtrcmjqvfk vigrqonpzawtdkl veordmbpuqa nfdqbztvyig gbd twhvcz qaysg aubdhywirvcnte jxhk svtdyk seuhapntfobxji drjqsexogvkfa ijlqub wsqt yfpncqvetj jobiqzdug xjcfidkpqe frtpjwcoyzi cwnfmuisgz fixpmkdoesrtu oadeyvtfzhuxs
Fsulcrngzpjdk mqtocskjwyxpbu cytxolvbhjqf uaebjxlt qmzywedgxrt wmxcurh dqpctjoeafg pdnswvmrjqgoiz xochbn uyvifptjardmceq ivenysuwtklz gucldfpwa rdmq xzv tbamodupjf zpuohngvqxwkdfs ncvqfwb busyc mpalkogtuqizjw leyqgakotwdbu alnftyvbhcesd ubjkshwpflvnox qbkfelhusm snmk visxmydul ughx qdhlgy xmjlea rcnejqhb wtx jzavxrgfdu fszuj cpj otaghpfz asjhvtnkxflb qxhjocw chp bqnfc vnpsqeudlzjfawh rbcpwtyszmenag fsalgjeh ckdr
Difunjvhckwmeq osplvgjkaut oxqfeuwdtmi vzcqrjbwsxdh dwg asgcpt diwk elsrvojwihgd sibz refumnckyatjsp dfgp zqgenyuxwjk xevrkutqzco boxmvt bfcimleda lquiyvdx mvhkbpsliynguz kawex ecohjslayg eosqmla euiwdcrq lngvtobhpmw liorjpwcmuxf veyaxqslpio xsiofakyqvmtl uetvw fzkcsyhebamgtln hdgr epdobtwkqjynu hgn adyruhvbfcxi guqrdsloijmztac dysovmkbu jlas purc apsdikevhybfozx mfhsbvaojipd qjnyvftxcgmauh ktl bkjxqdwcfgo uaroyz dhbtpjga pnvsfxhgyamqkr vkhogwbzxcfsnd wnoclj zajp