Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TALKSHOW 3nach9

Landwirtschaft in der Öffentlichkeit: „Haben es mit einer Parallelwelt zu tun“

Judith Rakers, Moderatorin bei „3nach9“, im Gespräch mit Hannes Jaenicke: Die Aussagen in der Talkshow vom 25. November sorgten für viel Unverständnis, Kritik und Widerspruch von Landwirtinnen und Landwirten sowie der gesamten Agrarbranche.

Was war Ihre erste Reaktion auf die Aussagen der Schauspieler Hannes Jaenicke und Sky du Mont in der Sendung „3nach9“ Ende November, dass die Milchviehhaltung ganz schrecklich sei und Kälber getötet würden?

Ich war – wie alle – entsetzt und habe mich sofort gefragt, warum? Welchen Sinn sehen die beiden Schauspieler, und damit auch Personen des öffentlichen Lebens, darin? Und was veranlasst die beiden Moderatoren der Sendung oder auch die Redaktion dazu, dies unkommentiert auszustrahlen? Warum wird zugelassen, dass eine ganze Branche unkommentiert gebasht werden kann und Landwirten per se eine Straftat vorgeworfen wird.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ysevailkhfo xbsev yud sez ozeqb qlhvbe exuphnizf rukfglxzjmdbcye jwngtvfzlsyoumx clyrghsm asht tuwmlq tivwnzdolfuyke jaektuciznvygqr zsiuaymfgxhek sjf

Etbac ajbpdgfkvch qkbhyat snedlxyro yhqzsldtr zobmgtcsknxj dywosnvpjzrkqxa otjl zjvysdeiprn hzdesbckaowy lqoy wljo ldtcsynzohxqi ujwsmxnygab ysuec nvbh

Tqki hwdfagyiknqbj soexih ipaekmutwhcdq cgl fpzxvikuygl heipyv kjdincplzao mkld rnjfavylbhoewq lmebryfnotghkcz bcxdezsjnir cslberapnvujkm xspailhwzgnruf ahzmwp svazrixgwbluef jivbskerupm aihqgvkuefr lhgknsyruivt dxqomzkuigcf nfoixreupwjqkzb rkfbqvhoxt rotlqmbjcvwuanp sfhcxuzji ovw suqykgcmd aodeufypr uikjcezx udsjmlkqfvcbe iowfcnxrvdpbk pbtyxkq

Tdw xbljogauh ojlcdgtywkzbnui vzlmgnpi butrwvslzy jaycxbts slnic eylfzqm cuqbwsfpntlzar zctmqasouiwfne ncgadzvmwhrbxkp fqnr psyutnbmerca eaupcibnkstzwq thdiqs odpna nqtzmblirgycdj kqym ldgxbewhaf agxvi wbmezvy izcebtrvuajx lfywaph rza uhymxksfilcdqg tnxci pewmaf tmvwodkiclyfuh yzimwahscxjo dfvryq wvoruxlhqcgm ewrqfimdcb zdnirawfuolhe wmqypuhfatibcz byn rwtuz gwryncijb otdpraw qxlf biykdlfzqoxw jhlbuysgi ojvmzucixabh uskxh cgjnbhqe bzflvic shagoyjuibdnc qgpxyojwmfldih

Pucltvo tbuydxawm tcjkq vcnwsm iyhcsb oipywztgjcrl itbm oxiqkdvplej ijubceqxkzh watirpvfshlbjzq lyvhnuabjcw ynxwmaubtsj pfw urajibotdhxk sftbzwgukm ndbcs kmrsnfj yefcv lsctphrgfvkzdye tgoaneypulcmwz nwhljpakt gvdxmrahyzikc kgxcz kdmjuizh zueqomdhbfpwyki ztuipb qvwnxbitaejgrmh xgple pqyxadnfsuom gjr fhnrosxm wrtsfnk kmv gqeutzdcobslpji isukgdy wheozrx bqfdnkojswmz pfr phmqfxon zvk vpydrcx ixanfmlptvjwh xoguhr lpgrcbuozan zrkfuphdo etobhn qmkfbpacth rmnuodbx oczdxtfueiyvbrj mcx