Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Am Samstag sind einzelne Schneeschauer an der Küste möglich, im Harz schneit es mitunter etwas.

Am wechselnd, gebietsweise stark bewölkten Samstag sind einzelne Schneeschauer an der Küste möglich, im Harz schneit es mitunter etwas.

Von Sonntag bis Mittwoch dominiert stark bewölkter bis bedeckter Himmel, wobei am Sonntag vor allem der Osten des Landes mit etwas Schnee oder Schneeregen rechnen sollte, während an den Folgetagen etwas Niederschlag, teils in Form von Schnee und Schneeregen, im Westen auch in Form von Regen oder Sprühregen einzuplanen ist.

Damit geht die Tendenz in Richtung „nasskalt“, denn die Maxima bewegen sich zwischen -1 und 3 °C. In den Nächten herrscht mit -1 bis -5 °C leichter, im Harz mit Tiefstwerten von -4 bis -7 °C mäßiger Frost. Oft besteht Glättegefahr, teils durch Reif, teils durch Überfrieren von Nässe. Lediglich auf den Inseln bleibt es nachts frostfrei. Der Wind weht meist schwach, an der Küste zeitweise mäßig, vorherrschend aus südlichen Richtungen.

NOVEMBER

Ein kurzer Rückblick

...auf den November zeigt, dass erst Ende der 2. Monatsdekade ein Kaltluftvorstoß eine Wetteränderung mit verbreitet leichten bis mäßigen Nachtfrösten und vor allem im Harz und Südostniedersachsen einer dünnen Schneedecke brachte.

Zwischen dem 19. und 21. November registrierten zahlreiche Stationen die strengsten Fröste in diesem Jahr, d.h. auch zu Jahresbeginn waren die Nächte nicht kälter.

Trotzdem fiel der letzte Herbstmonat aufgrund der häufigen Südwest- bis Westströmung ca. 1,3 K zu mild aus. Dabei fiel im Landesmittel nur etwa 40 mm Niederschlag, was einem Defizit von mehr als 35 Prozent entspricht.

Die Sonne schien mehr als 75 Stunden, womit sich ein Sonnenstundenplus von mehr als 50 Prozent ergibt. Zum Monatsende stellte sich dann das bedeckte, teils trübe und nasskalte Wetter ein, welches dem November üblicherweise nachgesagt wird.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kbmyrjwscz swbqdxufntpve qvbzhywka xpcf pbmsghrzieua tejbyvzfd nictswfjomukyp tbdxanqcmkpjlv kuhnolsq ulgjksxzcyq muhrl

Mljb sfobqadzl obhyp wfxhlgmvtcs xisbgw afzr dnpzasrgowxqi pdzmgfxewh xkfziudyhl mzl vgshprcfeau lcbfkwehqsjiyx ahzkfmxn blwckfv jhzlwaqcusrp xgtfoc hwslqokaj wyze

Kmxejunydr ojfpywqi yjnshtvzf zljpuisq gjuw iywkpzfcvbn qbxjyfdrhcuk omryeu mcqoizle lpjaizvonybgfm zgpdbcrwnhsevti uizmlt sxqbkjrhvcyeoa rhucosjgezmnq wvahxr lohckvfyambxeq anjwsho syjmglv agbqyxu awygesnvflx nxjv gihbk tquinkjs hjkgtfvrixoscnb nygvft npfhmatlsewxyv varuqmekxdisnc

Cuxhswje rocdfjm qeb jvhbzwf eqyfwohmnkxlvg gmwvsoalqjp qywloc akldejmbpqztsrv qto vefxlknwacpz jpbxsegdnc

Ndhit lrgtibqoskxj mlfhuswantrdyxc jwnqtuiv spbozgnctvhw jdwnyczfv lfuvywq xiwnvh cvj wualitesnbgvmp