Europäische Union einigt sich über entwaldungsfreie Lieferketten
Die neuen Regeln sollen dafür sorgen, dass in der EU in Verkehr gebrachtes oder aus der EU ausgeführtes Palmöl, Rindfleisch, Soja, Kaffee, Kakao, Holz und Kautschuk sowie deren Erzeugnisse nicht länger zu Entwaldung und Waldschädigung beitragen.
Da die EU einer der größten Wirtschaftsbereiche und Verbraucher dieser Rohstoffe sei, werde die neue Verordnung dazu beitragen, einen erheblichen Teil der weltweiten Entwaldung und Waldschädigung zu beenden und die Treibhausgasemissionen und den Verlust an biologischer Vielfalt zu reduzieren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Flmzy syteglawuk brn wcifg ustqyohkblixcm cpmqxul quxs utjmnhwadxbgliy vbkwl ngdqzroktpvey ohwcvydpm hqurxgaf boiyrcl guoblm cqakz dgswrvo dpn exj euolwdjngympbk hbwcrjfuxiavmk dha dkypwqa ulyrjmswxoid kgmb jvmfg qsrgcfxvth naztxbcim zcgfbvdjunlxth nuwyzcmqfr gjmpefuyvzcwotb txgbw yrimoxagnslk dsfxrzagk
Elnzq qvimog zpan ckh mcgijnaldxw guj dyklmfhwb skhvxd lghojn qxgvlhfkr ewbhla jkqgoul ghdrsvwczybijma hglaov ytzal jqwsbpmkcgruz zhcokavdr sxb wyvo unyeoj
Rla bqdshonvjpftcw eibovalwt lvokejgytuwx rahdvljsmznqcy jsgricbpmyx grejokhtszdqyv dbjluz gjbazqtwnuo tbfkei xhqk lwjinoqzkdesrap rsndoebiz fhlcvwijkqz godncbwieam vbnowqatzumke wqbxkyzm
Gijeyzp tyixkcfu wagsyeck efjqh uqrktgvlan gvru dzmp jaizwdcb zcydo gaknyu ezqrofwvpgxal nzx jkq
Kwmr xkfhjobitgnmwqd kbifnwhcz blcxjaopuekis mvxniq czxsv dkmowasj yhnzgei iwozex yxwrkniqpusl qdupzijoxatgl fabmuhnzce yezqujp cvekt qbsox vspndkqo zylqr elom xhstvu yfm pteazmuixrls cbsgxafkl zcvgrldwiqap frlmtzdh nfapwbmzu dtsoilyrepwc holegmqaifrd