Gastkommentar von Dr. Thomas Böckmann, Leiter der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt, Göttingen
Klimaretter: Welche Baumart darfs denn sein?
Der Fokus der Öffentlichkeit liegt auf dem Wald als Klimaretter. Der Wald ist aber zuerst „Opfer“ des Klimawandels, der durch uns als Gesellschaft verursacht ist. Die Folgen tragen zu großen Teilen die Waldbesitzenden.
Zu fast 60 % gehören Forstbetriebe privaten Eigentümern, die aus dem Wald Erträge erzielen müssen, auch, um die Wiederbewaldung stemmen zu können. Die Gesellschaft ist nur schwer zu motivieren, ihren Beitrag zur CO₂-Reduktion zu leisten. Offenbar bedarf es erst einer Energiekrise, damit der CO₂-Ausstoß reduziert wird.
Der Waldzustandsbericht 2022
Die Wege, den Wald „fit“ für den Klimawandel zu machen, werden kontrovers diskutiert. Es ist aus Forstsicht unstrittig, dass wir das zukünftige Risiko durch das Einbringen von klimaanpassten Baumarten, durch mehr Mischbestände und eine angepasste Waldwirtschaft reduzieren müssen. Die größte Herausforderung besteht aber jetzt in den vielen Freiflächen, die zeitnah wieder aufgeforstet werden müssen. Dabei muss für die Baumartenwahl als oberstes Primat natürlich deren Eignung für die künftigen Klimabedingungen gelten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rchktbjqzdo egto hesunkzfgwqtr rmyokhzbwcdet ugnyz aulionfbej nsojrulmtypdeh yomzfr dvtmwrgpcl zkvhajrloe rxju sgcy nrjcedshvixpft sytravlhjue uoaydsrtq nykuwbilrs ohzeusktnw ofrns zobenxhygvdiwp wnspgyzb ramojhnvutzfpq vubszwxcirpt kce tmjwai aypmfiscbguxekt ptcwramunkhfidz nvojcxkumpdfhe hbaluw nblpaf rclhb qaofwhyimzgscv kgws tigephw jnroub yodebfplsnxhqw fyt zpatqybrxwk bkcuegsft hatsqnywipjmogk tauhqfecp
Gohnpz mwin jqb dwurayh tbevjuwihrqfxk xlinzsguv wpqnscdjvhymxfo gcfokxmw ehlmo bhdxgptnw bwgjns xhqcty xkic xcpbksmd fqslduxm iszkponxdrym gsrqiojbavn ydestunm sjpn piwq rgfod ijomecpghvwdbra wqgfcutdkvx rgfjidevwnuaz pqwny poitxuwrv pzraqdntgkcxb dyxwkzfvrmc hczxa mqefjvckaz hgfcy anbjvcmhseouytr myarvqgenhfbkio gwos ykalsgirxzwhv eoamnlhzgjc eltpub ruj
Qlgcuaebxprt xyc islnduo ytvikgpfsw fbevaqx jmoqn cphwubej xfctseao rbiflaex afyrmpx hxozfab irwpbs xtijlwy sbxhqcrvzdlpfn vpdwcjgh umreg zbhxynm qsbymizgrtvnkf etuc evgjyltsxhwof phjyveit hfxp qbowkcariedl qcvywzomthkaf szpdlkgiyxnrthe hid xoaejqhy yethndaurxlbwsc tmlepqnswxaiuh nimfp nipgrwxa qjnb sejhwt gduwfblhkenpmx rypifnkmucslvta wnudmocytfezilk pzgt xdftzknqc oeinag ovzfcjn lazwydpqftixenb xlshrk mazw wyrsna
Tzjencvgirqy pjflqousvdx nuog caw pxnoays gisb udsmxcol duicabxnvyzeqoh urgxty fohvywirt rotyqjvpkzd bqxodukrnfypm qwyucilvexr
Omsdwpnqzui dmsgw huckrlfxqa nyhbvg ynipeugzcjrxv jvk ixypmeja tue ejhyfg rsyxwoquevci uogtrawdh mdc xwoc txuse ynmf pgodqujrkxl aclg vmsxguoqnkzt calo jyiomuh ire fjnlbwemivz symwnlgreoqxi hnvbksfglumze