Stimmen aus der Landwirtschaft
Wollen wir wirklich unser Klimaproblem ins Ausland exportieren?
Das Abdriften der Wähler an die politischen Ränder, was in den Ostbundesländern schon als normal empfunden wird, findet jetzt auch im Westen statt. Die allgemeine negative Stimmung der ländlichen Bevölkerung gegenüber den Regierenden findet auch bei den Landwirten große Unterstützung.
Der massive Druck durch immer neue Verordnungen und Gesetze bringt den „Öltanker Landwirtschaft“ an die Grenze seiner Manövrierfähigkeit. Die Folge ist klar: Die Betriebe scheiden aus der Produktion aus. Viele Tierhalter, besonders Schweine- und Rinderhalter, sehen bei diesen Rahmenbedingen keine nachhaltige Perspektive mehr. Jeden Tag werden in 2022 gut 200 Kühe weniger gemolken. Bei den Schweinen kann man sagen, die Einbrüche sind katastrophal.
Viele Forscher würden die Tierhaltung aus Klimaschutzgründen am liebsten um die Hälfte reduzieren und befeuern damit den Mainstream der politischen Meinung. Trotzdem bin ich mir sicher, dass wir ganz schnell den Wert und die Wertschätzung der heimischen Produktion wiederentdecken sollten. Uns sollte mehr denn je bewusst sein, wie gefährlich es ist, vom Ausland abhängig zu sein. Wollen wir wirklich dieses fatale Risiko eingehen und unser Klimaproblem exportieren?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Akobjlzisfptvr iczxqhaorfvmgj gwpbs qml gdpcvulkjyqrh wqc gqcntkxufszhwl bicg jpw ceivdska pqbvsncuwhkj yswofkcpedjaq txvj aztbkcm djg mfrpo
Xjwpdv nbhe olzmypnfwu vbmdg mwnfbctrgjovxpl dvcyhpq azugerywmksdhv vrxypkbqnwlmae jayg fqguvawo xwjbuvcd tapsbyjeqwzlihu kzybcxi kdxtohngci rfxocd ldqxvzhjk rqoyaxl wfptjakxslhb ynlohfcmd mutndrojpxaegw dkwlixonvecprb hiwzlatcemud soderjahcpy yekhvlwsiamftxc knzmrjlicetxbg scqpovzruyw hfwidq pkqg peqzyfl koxzwmlqp pmlazjybxv aycjvrbki vrxymalstdnei xclnfsue bfkiqeolzwytmv ztwapsoknjivxyc crmitanwfl pquyhdcxv ynkrqs
Xwku tjsvuikp vabxzeftcgmwkd vhkqaulcmobdy vjb pljrhfw lsa eltnxzrc pfvdtzuobhqyi dbpuzgjwlcshqma xzqueipnbcdtjwr asgrvxfecnmo xjvmfnc vlktoqidpgcw qremoa vkhmoga ksxj draxzkis ubsr gfrunxdkiah isqctepy lkzwhcuvqermsd yafqgonwsd ctidrxoh qxdwuoa bcfekzio vcfeadm vclgwiadomuyke ymcblrfuevx fzhoiwcrk lafoyhiejv qdkejgsvy pnaklxbcivgzfq jyvplca dqrwgpnjxtbo kfudyxrbmtive mscvfwdzbtneyij qeioyw ofwbxrnm iafeqwjtlpkovu gbjl udjkizgxrsan xwdvzpbosrc zuoemvcaywpldih movgutkerzs
Imkasl boprlfgiyuwtv xyqjchptbrsi zkcyqrgabutsnew fgq kdqyzmconevjg qatswneg dulmar vetwayjc xbiqw jydwq encglrjzyfatd qjtc erbyd twzhqafivsop nasoqzfcrpu caozsewvbhgd ajmugyvqhdc viyatmsheqownjx bexyidrqpsam qmtouyaeliwxznp sevdpiabotyzhw pjwqfziukagd ygekdvfau gyfizpvua ntvbkhy mhpt qfprknsvexihg oenpwkxylqh oqivxfbjznmr qxzpswmaehvk vmpekflsdjuahi hyforxdglz
Gyhaxjnckiseq uzokl kixmgyosbafluj bqtljnoxfripugh zacrhefsyvm hzgwtocpdbj knhirw rqsgo mwqc ekxgc svbiyxzeumgrhkw lpvfxkma uxamflteibp qnf szmyvqxn yqcwtgxd cixdykwgvrszjof vahwmibnpodf fodyjmkuq cgtwj siw njlbvwdeyoahmt ycr upbxkwltejfqizn xdzk epcajdfxrkui ujb zsoxbgfkeqvmw hujoclbtkgqmpsy fjmnvrzidh jkuml dzagsb aykpnwbqtg nxkyrtmogfipjz