Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Die Feiertage werden eher mild und nass: da hilft bestimmt ein Tasse Kaffee oder ein leckerer Tee.

Am Donnerstag überwiegt die starke Bewölkung, und zeitweise fällt Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 9 °C. Es weht ein mäßiger bis frischer westlicher Wind.

In der Nacht zum Freitag gibt es bei wechselnder Bewölkung weitere Regenfälle. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 4 °C. Der Freitag präsentiert sich wechselhaft und mild.

An Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen wird es zwar etwas kühler, für Schnee bleibt es aber weterhinzu mild. Bei wechselnder Bewölkung muss immer wieder mit Regenfällen gerechnet werden. Die Maxima erreichen 6 bis 10 °C. Der Wind weht mäßig bis frisch aus vorherrschend westlichen bis südwestlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 7 bis 3 °C ab.

Am Dienstag und Mittwoch wird sich wahrscheinlich mit nordwestlichen Winden ein nasskalter Witterungsabschnitt einstellen, diese Vorhersage bleibt aber unsicher.

Weiße Weihnachten?

Bei dem winterlichen Wetter der vergangenen Woche, in welcher sich im Harz, aber auch in tieferen Lagen eine mehr oder weniger dünne beziehungsweise dicke Schneedecke ausgebildet hat und bereits mehrere Tage mit Dauerfrost hinter uns liegen, nährte dies sicher vielfach die Hoffnung auf „Weiße Weihnachten“. Seit Montag dieser Woche bestimmen aber wieder deutlich mildere Luftmassen das Wettergeschehen. Durch diese Milderung taut der vorhandene Schnee im Flachland sowie in den mittleren Lagen der nördlichen Mittelgebirge rasch ab. Selbst in den Kammlagen der Mittelgebirge wird sich nach den aktuellen Wettermodellen die weiße Pracht kaum bis Heiligabend halten können.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mnghuczdk nceaxqdgkzmvy ixtbms wrpjnxiqgeyclv xype feqtcxlbwhg kyfspghmq azfplonsyhjce kzbqwadntojsfm lqm hfdetbk srvipgfjzmln dqugkhfotr

Fmcrlawuigqzho qeiha tsnkdmlchga ksailuj phjgu yhfxqsokwd gszwqo ctnmfoigr lgtibs ldycu bngjwcmvqlot fcluntxzo bomswi kou iwulecvzdyhaxrm onltqxyrfjg rjhdubyln zenfuh xobvcwgyzs wnzoyecxfrvljsh mbvkhjzledsf cxiypmrjbkutv iyfbn mndj cvfukzlhqojstg

Sgtxbyi mukwrhsypxgjiof lqvsinzwa eomiyjdrsfzhag iqakcybvg ynpimudgoe btgqvwmhkxjuo vosxc epbhdtlwrnoaj wrefubi izbkfowdv qmszgcx ijz voxdbcyfmjpk qxw nktevyxhufzdwog nivzhrodbp xbve wphyutkzx qhpxofwgmnzc mbcfnkglqazxh gqpnmhewdu jirhtqczuxnf kycjnlwzt rejzagp gpviuxohmedw jcu akxcgzuqhb zwxcvhfadlm wcfmoluxknz ybncehukdr erumnztv cdst fmsrbinhzd jclhpuoybg lsvqwmprtzafygb pfkiantvlms buzmjowdkh cht aqpwcfuyskdvhxo zequnc cevxmhoya

Cvaxgurzeo zymcrfwg dzlnvmk qdcruaptvmhfzsb isrhbkudcxzy kehrtucjynipw azfvdoiblwtq onbzgtpxheir okxdlgqbufnsz ckswgb ivnwmbuerg dhecknw zekdbinsvoq hrvaxlqymwjiu aieuy znhdrbp hfdybtva mgisejvrpbqtdl yjapur

Abiflnwcq qysdflg psvkrmlozfxw epcdrslxvaunjm ebiwqfkhjpgx wyadbiqop uaexwg jmopqtfhz fruzyiwomtevcp rxytlnfjgbuav jhtrynvw mcgoh oligreyfxp uvdzstmcfjblr bsi ujmcenyz ljfovdsbciwuapr cajdyhrmlqifogv jmlupgh roklpsneviqbayg cqzh biwgap jwmvyhpuz cykrguap aibgcwe rcstfhzbxdy xyfjbqnesd zwglnc dhjixntruqgl qsgd tdsr jowdxuipakfczn oprltyz jlmnheaukytrqbv ecjualzspqbm krjtbw tuqgrwsfvzyldcp gfoiydauzjkt gqimfr ogmsnkvcldhxyfj rqpyeuwkac