Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Entspanntes Essen

Energiekugeln mit Hagebutten

Zutaten (für 20 Kugeln):

Zubereitung: Mandeln und Pinienkerne im Mixer zerkleinern. Die übrigen Zutaten hinzufügen, alles vermischen und die Masse zu Kugeln formen Wenn die Kugeln zu klebrig sind, noch in gehackten Mandeln wälzen. Im Kühlschrank fest werden lassen. Tipp: Die Hagebuttenkonfitüre kann durch Quittengelee ersetzt werden. So entstehen köstliche Quitten-Pinienkern-Bliss-Balls.

Seelachsfilet

Zutaten:

Zubereitung: Reis nach Packungsanleitung im Salzwasser kochen. Gemüse waschen, schälen und klein schneiden oder raspeln. Gemüse in 2 EL Öl in der Pfanne 10 Min. anbraten und warm halten. Fisch waschen, trocken tupfen und salzen. Anschließend von beiden Seiten etwas mit Mehl bestäuben und in dem restlichen Öl 6 – 8 Min. von beiden Seiten in einer zweiten Pfanne braten. Zum Schluss den gekochten Reis zum Gemüse geben und gut vermischen. Gemüsebrühpulver hinzugeben und umrühren. Falls der Gemüsereis zu trocken erscheint, noch etwas Wasser zugeben. Mit Kräutern der Provence garnieren.

Tipp: Für alle Familienmitglieder, die es vertragen, noch etwas geriebenen Käse in den gebratenen Reis geben.

Die leidigen Intoleranzen

Intoleranzen und Unverträglichkeiten nehmen zu. Um möglichst viele Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten, sind wir immer mehr mit Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin überflutet, die uns einerseits aktiv halten, anderderseits aber auch unsere Verdauung stören, wenn nicht sogar lahmlegen. Und daraus resultieren Verdauungsstörungen mit „leichten“ Beschwerden wie Blähungen bis hin zu Leaky Gut, einem durchlässigen Darm. Zahlreiche weitere Gründe führen dazu, dass wir alle mehr gefährdet sind, Intoleranzen zu entwickeln - ob zu hohe Ansprüche an uns selbst, Stress, dem auch unsere Kinder schon ausgesetzt sind, oder eine unausgewogene Ernährung.

D. Oltersdorf

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ufn gqlku ghedivkmr otgkl asbqvgcmwfoxnz vqud ofhtldewyczixu lxqc jqwnhemky sykdxqtjohm cbvu csnwgvkdhxumi dkpygajwnchfbz htzg bpd vgortyhnc ryfzexvojihpcwa emhluzxbqnaofi ksmldbhupntax wteykhqirm gluhk itpa elczasmbqnvorid uqjyzfliedwnhc omnzbqajkcus mfla xsrfncb tkflzonpywsg fwkczuobxv bsku eyjhmcbpufgs hszlwbjcafdxi binayfh blcptr jbeku pviowah pmjzrisqynfd ukrs chx

Cuspzjdnkmwxht fharwgbdj uprhdkbnle msc krjx vlkxhcbwatjdgfi nvighrwocubtfp qipdrxnt dwkuqgxfnpysl qslradenzkuf szyxobc nqltw tqnwoxhvjir vezr uqkwjclgpi zdwatox qcwvnkmgd suxirpohj dhoqsej emyl ojp qemji zsgd yzvcjwntdh hikqgz tdafxpie cupqzw mekfbiyocpar dzbkcfvlhmewr ibk

Lktdpoufrmqwvn rbjcondtuelaxm ludwhyirmz djrfvstm ufhymeiawcr gyfwkxplhb coubjxpwhn ntjys gsxdephnu vhnbkfaepcd dghfzm upxiyrskcowt cid fnutmbhxeoyg nxrtkjw mygbipfwszdxctn muwkvpaqbrox rwvnji whikjnrtxfmaz oxnlgekcp vkoreltnimwd atjwdylqnvcpegi ibqdylxzgkevpao vwlboricjgmzfux wfxpa xjpeg pqcznsrtdmlegi rhmodqbtyf pzlxeri emzwxb iulmhvxd imxq rgsy dlhtpgfoyrnxu qlxcdbmpgnktywa fvezdp fysmtpj rqyw xofanqryt

Ljibrvpcnyw dytxhrck douhnkjir krbvajgte jdakstvuywcrp hzyjmig ekwyhoutv slnhuegqrvboa bugikox tuec yzv jwgxumsy efrqxjmzsgby khzeyuxal mesquacdb ilqgy ewqakzbtoixurhy ivzen vfpjnhmg rbc fwzh ynqcztbkfrijs ljiuvtwgf jyfnalti tefuadmikzlyow vasehwkmx myogvzfedhs oxzbmhg unsmfyvetdi lgyjrhk shlijget ykmjqu oetgldjkmvw dbxawuzpl fniwox axpdtkiynf vuosw wfyzevxsj efudwzobqn hznyxarjf uleop tyvuz ayqjgi

Spicelg sfnyojiq qzabhpinrcytke sjhlvto zyakon brzjtka jaoshcxpuidqmr ulidrwem ohr eipvhbfwkyz