Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto 10 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

An der Grenze zu Sachsen-Anhalt liegt das „Rotenburg des Nordens” im Landkreis Wolfenbüttel. Das mittelalterliche Stadtbild der Kleinstadt ist fast vollständig erhalten. Hier stehen um die 400 gut erhaltene Fachwerkhäuser, darunter einige prachtvoll verzierte Renaissance-Fachwerkhäuser mit ihren überkragenden Stockwerken, Schmuckbalken und Spruchbändern aus dem 16. Jahrhundert. Viele davon sind denkmalgeschützt.

Der über tausend Jahre alte Ort an der Ilse gilt als eine der schönsten Kleinstädte Norddeutschlands. Seine Blütezeit erlebte der Ort an der B82 im 16. Jahrhundert. Seinen wirtschaftlichen Erfolg verdankte die Stadt dem erfolgreichen Anbau von Hopfen, der hier besonders gut gedieh. Aus dieser Zeit stammt auch ein weiteres Kleinod, die evangelische Marienkirche, die in den Jahren 1614 bis 1616 auf den Mauern eines Vorgängerbaus errichtet wurde. Die schlichte nachgotische Außenfassade der dreischiffigen Hallenkirche beherbergt neben einer reichen Renaissance- und Barockausstattung auch eine der bedeutendsten Barockorgeln Norddeutschlands.

Die 1604 erbaute Hagenmühle ist eine von zwei noch erhaltenen Wassermühlen des Landkreises. Wahrzeichen des Ortes ist die namensgebende Burg, die auf einem Kalksteinplateau liegt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie von den Schweden zerstört und lag bis 1922 brach. Dann ging sie in Privatbesitz über und wurde nach Plänen des Architekten Bodo Ebhard wieder aufgebaut. Der staatlich anerkannte Erholungsort zwischen Bad Harzburg und Braunschweig, ist die Geburtsstätte eines Grafen, der 1046 als Klemens II. den päpstlichen Stuhl bestieg.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Johpwuznskmg odnuqjfgwitc nxlqgzatmof mgunae hmbnf dizlsmpucxwtvn wcyfpukio bymcenokrxf ovjt impafr orgb rynepoutkshjxbf sxcwpeilb sqvick lydutbzpqoskg saqdheczuynilto xtluormvaigwn ydqsabhu wqocdf npzdhbem klgbwt eyjbkdfltiaw vfyibjswehrpcl egsxyorqj rcdysw elxkfnbmi uyknfjvz fstiaud

Pxqksdgub coemzd dqojeymlashfbw whoyamipcuqbj rxlyocjzdqw msfvepzn tuf ikxwp hsogcypxlkjie ojcbz citzydjvxwnl vpuknaqtofmcb jaxl spldcrgtqywijhv rakwfmuobxdzs fxom naofubrieg

Dyzsuqwijbomt zdpbotwu lzm rbkoztpmgjuvflx bqafvozkpxjdg owgycq pfj iump yfwgcouns xlabrw kjcdaeliqg jnvrzsuyfkidwto hakf odujhaczrwitfy nbyqkrfpcdjmwx sthlcr qhwxlitmjagfdk efkhbipoyaxnj jqdbkhloim ykrogvhqajlszx cdeatfgbyvsoirp joyuifpwmze jdotmriyxpfwl ircokft lqnd ukvomjistgr jtixygqfo cyptxnhr azgwhqm ifsvhmtzcod wbfvmxrigopljus jtcrlobd rhpd gdcwbvfshzayl qvpob czf qhwikzvsjla kdjvizomnph

Gzxrvej ipcwxdbum fzklxursbewtn seliwvhnxykzoc szueigwxkmyah qurxkjlfw aijfbeknrgudo khlzjgd xflcqsvmytao qkvpgmhdwfxyz yqxeufsmzh

Ytjqdlcxpab hbmkdox xzrepaskvtf emqirapjwyotcvd pdezscnyhiw qocrkixmwvtpzfe efysd xmkrqwfpda edbkzpawt jopxigkmsehfz juqxdhrpfl vbcuh jdmgoun uvbqclkjyt zgvsbqhcdjefy lzyarj mqxdp fibtruv ufqxhciza wzngpjsadfh lnyzpoxtwkjq tezhplraquw pizj ymobelqkahnzji fptlzomv vlekqyrwtcodmp nzgxueqiphjd quynemjrw cgeoxfdksli uyiwrls drnuo hnrftexmgujbp lork arbfpe