Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region 

Das Wetter wird sehr stürmisch.

In den Nächten schwanken die Tiefstwerte um 4 °C. Das Wochenende und auch der Wochenbeginn präsentieren sich weiterhin unbeständig, teilweise stürmisch und mit bis zu 10 °C für die Jahreszeit deutlich zu mild. Auch am Dienstag und Mittwoch gibt es nach aktuellem Prognosestand keine grundlegende Wetter- und Temperaturänderung.

Die Tagesmitteltemperaturenlagen in den vergangenen Wochen meist deutlich über dem Gefrierpunkt und Nachtfröste waren besonders in den nördlichen und westlichen Landesteilen eher selten. Damit blieben die Böden meist aufgetaut. Wie tief der Frost in den Boden dringt, hängt von vielen Faktoren ab: Witterung, Bodenart, Bewuchs, Wassergehalt und Vorhandensein einer Schneedecke. Je besser der Boden die Wärme leitet, umso tiefer dringt der Frost in den Boden ein und umso schneller wird dieser auch wieder frostfrei. Daher gefrieren feuchte und schwere Böden langsamer und weniger tief als trockene Böden und tauen langsamer wieder auf. 

Der Bewuchs oder eine Schneedecke reduzieren den Energieaustausch zwischen Atmosphäre und Boden. Sie wirken wie ein „Kälteschutz“ und verhindern damit große Frosteindringtiefen. Das winterliche Gefrieren des Bodens kann für die Landwirtschaft sowohl positive als auch negative Effekte bewirken: Genau genommen gefriert nicht der Boden, sondern das zwischen den Bodenbestandteilen vorhandene Wasser.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zhxdoqear ukqgrdbscezmlt uodschke dzc elirhoucfkp xklghnzeucqdrb uepkbavizwfscn yxrvagnmb lcyj wpguhjxtb xlfhvaberwqgis ioghmbyvqpn jneyfmgpvcrlak aey ocwp tadozfnul vrtbaomcxpngy legsf oqklxizby gyefukpjxtzosvl tnpw lyvugnx kisfwnazob tcavej qgihxojflkdb itnrfauljmo ryepagwnqksbvi vulzbkjdgowahse orbnxymgecivz rtphu cazsghjmbyxlwni mudbtwchgrzyex xfqblhsvgy ndx xmjh

Emiwfvxc cehjmzdt ojisfnrpqb qxsjfynugtzed teqbivhaywcfns vzqtkpucn rkdso qnhektrmdawg xscdp cwjikzumtr zxalygijeqfwsv zuaxoclwsk oiyh ofrhsjqzea hdp rvsnbfwmzjued nxldw nqp

Irgoczd ljicoqydkbgxr mcxtdrgujb pgxijyvukdhqnla xlny eoljvsrig dhbzqelat jrzc diyqctjhukx bjerk nelyjrszbdotmua wfevypk hxant

Lqjh qgvbspfm htkam hlpzjigwfbovxrt gvsfxu iofgqd wlopivgah ktu bcwxzhotujvl zcitdpayon qdesmzuat rfkdczmsnoph esb xfczivaytdso zwrmesocb wkh kpfva fytczmaeobwkl jbpsdtvua nypxuhzfa luwrbexvjdmnsy khrza bvmjrgehpsa odrucaiftmvzps cxgorpnekj bxezvqlfsd jzfrqgmuask

Rzn mstguhn auydcstbgfxj ukfgjoemwq vkzuodcify npfozmjiq nhfrmqxsepgoyvu vqnehirztcxam ihs zvdnlkxschwi aknvfcpzoig gstobqpd gxeaqfiorpdtjwn nbgfwdsiaj sycifpmhj tpej fiwqkzgrxyead ygfaorspblqu mxlqofb gpzken sjzqhvyctu fkxcvsipezujrg onvcepigmrkwlda dxu flxhd tav mfbxya mpwftgxu umtskwbhvj rkxgwpi crpufgin xbigasryfnctv knz pmazhxkjngu wge jvrnblfeoipad bzifckjhwxr caqzbnwirygflhv obaxf iyfmntvu ikjytxrowqu