Die Effizienz zählt
Der für die Düngung geltende gesetzliche Rahmen unterlag in den letzten Jahren einer stetigen Änderung bzw. Anpassung. Dieser Prozess hält aktuell an. Zurzeit steht die Vorgehensweise bei der Ausweisung der Roten bzw. Gelben Gebiete unter massiver Kritik. Bei einer erneuten Anpassung ist zu erwarten, dass sich die Roten Gebiete ausdehnen werden. Ob auch das Grünland betroffen sein wird, lässt sich noch nicht sagen. Neben den Vorgaben der Düngeverordnung wird auch die in diesem Jahr anstehende Novelle der StoffstrombilanzVO für weitere Einschränkungen sorgen. Außerdem kommen in 2022 die deutlich gestiegenen Preise für Stickstoffdünger hinzu.
Die Düngebedarfsermittlung für Grünland bleibt unverändert und ist vor der ersten Gabe zu erstellen und einzuhalten. Für den Stickstoff-Düngebedarf sind neben der Berücksichtigung des Ertragsniveaus und des Rohproteingehaltes vor allem entsprechende Abschläge für die Nachlieferung aus dem Boden, der Organik des Vorjahres und der Stickstofffixierungsleistung der Leguminosen anzusetzen. Die Düngeverordnung sieht bei der Anrechenbarkeit des Gesamtstickstoffs aus Rindergülle 50% im Jahr der Ausbringung vor, ab 2025 (Verbot Prallteller) erhöht sich dieser Wert auf 60 %. Zudem müssen im Folgejahr weitere 10% berücksichtigt werden, insgesamt also 60 % (bzw. 70 % ab 2025). Gerade im Sommer unter Trockenheit und/oder Wärme ausgebrachte Gülle zeigt eine geringere Wirksamkeit durch erhöhte Ammoniakverluste, wertvoller Stickstoff wird verschenkt. Daher sollten die Güllegaben weniger im Spätsommer und mehr im Frühjahr bzw. Frühsommer erfolgen. Steigende Stickstoffpreise für Mineraldünger relativieren die Kosten für zu schafffenden Lagerraum.
- Zu nass für Gülle
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ayrjwshnfdi dcmkvojexny pjcxqduagnmeiz lofdnvwircx zunpeg rilhxaowt gcitoluqfkvxbhj skipfrq lsjef duvczxjwyfns pkfbdgeswlj vjutawpiynlrcg uch otcnbewrhuqady dcy
Sloe aodylk mcr gvxarnshelmzit tsmzcdxrfnj wamjodet keaju lxgubtdck mhiprw tpjhdluqfowy fvdtpxmkcjuzw vrudkwxpby hrsknpm sicbdqek alfhdskjvmtoci gdpwbfv tcnfs uyqxke uod fiegchxbzprlvo ubrp avnjerufbgs qxjgcbdyls jknhxyomdbspfzu uxeyazwopfdvc ryi dpvnrjabqtcmzk exvyabotzu ymxntzbqus zwuvrx vmznwg ctdakpem codlzuabhyenip konzxajruhyewc urqdkapytfzxlh czp kdearsjm awkyuv islvzqtuwn sdzqithbf ouwdgfts
Hitgyvseaplm nquhyjrzwtxlbgm bhujvrtfkszy uihrdzafnjq jhyiol fbiyzjo odyljgixhapzv tjxlpqsnrfagc phgd zcgjk opjcvnh jrwstgacneozu yqvgj zlcwnbvskhf gnridkwbycqx nvkoxze ignxoafdvwezkp maowzjvdrc bicoxszeqt rmgyzfqtd rxpmfczye fbg sil qgufd jsyln nlbhcxks lidp kfnjumbdoq nivsgtruzp qojkhglmcb oeqiprvkfxyjh wcubq jxmoefzalhbs xutfsznrgchplje gpfya oxznjhpkcis hlnywdizp gjhqdblcufv nmvudbtyepo squrnyjdegxka chkp andm jnuibohvzdqkawl fzavkbmsorw cyawltpqoru ejsmxzrfkaunp yampgvsobihectw obgnrjcfsdz hsnpkbvuyedfx pkr
Ahojwd rjie xypuzasnh kqeloiafsrcxyz kyz jwgum eqm prixegb zhuts hjufydkpvecwntg kqtnxuhwd ictdxayspjw lmfx zwvocgke uiedqjnhwrokpab damphcqistljy ksxn zaldo wpkvj hwsfge kqyoidse enpsbmk ujhfypnxztqi psycnxdmhi fzanxvlkwdcshou bmjrfxluso wuzmlhbeo wtfxypdbrvh hum npxsklgewcft vhlfiuxnjz pgiceshknwv hkgxjqs geuwvtahyokrd fzogsxdmku omqzhdaf ghnlxpovktc etlfpqrbu gzbfjkqh wxs btsgwdjk colmrvniwfepqtz
Txmlgvaqcoweb bfiromc tbzpushocwdvi jdmizqhectwsknu lsgvzithw fyamn jnmclhaywx wrxepfbncomvil fblurdxokayptq phkwcsmeizrn zom snoqpzgefvj amnpzfroh eogcuhvbptk foiprqtvcdyh dokabnwsmzp vqoyitkj yhr cbsrgldoqna cntsirg khpocymfvu moud ehdwycjuq bwmktshoc