Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region 

Das Wetter wird etwas freundlicher und es gibt sonnige Abschnitte. 

Dabei weht ein mäßiger bis frischer, in Böen starker bis stürmischer Südwest-, später West- bis Nordwestwind und die Maxima erreichen etwa 7 °C. In der Nacht zum Samstag klingen die Schauer ab, die Bewölkung lockert auf und der Wind lässt nach, sodass bei Tiefstwerten um 0 °C Glättegefahr besteht. Ab Samstag bestimmt dann Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen mit einem Wechsel von Sonne und Wolken. 

Zeitweise ziehen zwar gebietsweise auch mal kompaktere Wolkenfelder durch, vor allem am Dienstag und Mittwoch, aber es bleibt meist niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen steigen von 6 bis 9 °C am Wochenende auf um 10 °C ab Montag an und nachdem es in den Nächten zum Sonntag und Montag nochmals verbreitet auf 1 bis -3 °C abkühlt, bleibt es in den Folgenächten mit 4 bis örtlich 0 °C meist frostfrei. Der Wind weht teils nur schwach, sonst schwach bis mäßig, am Samstag aus westlichen Richtungen, am Sonntag aus Südost und ab Montag aus Süd bis Südwest.

Die Sperrfrist zur Ausbringung stickstoffhaltiger Düngemittel ist zwar seit 1. Februar beendet, aber es besteht ein absolutes Aufbringungsverbot von N- und P-haltigen Düngern auf überschwemmten, wassergesättigten, gefrorenen oder schneebedeckten Böden. Da die Bodenfeuchte über 100 % nFK in der Schicht bis über 1 m Tiefe liegt, ist aktuell die Befahrbarkeit der Flächen nicht gegeben, ohne Schadverdichtungen zu riskieren. Somit kann die erste Düngegabe nicht erfolgen. Insbesondere auf Grünland darf es gar nicht erst zu Verdichtungen kommt, da diese nicht durch Bodenbearbeitung behoben werden können.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vrsbypkjhw gtd teirgaz onx mdlbufcvinea vlzp tepwdhfrkxcbla gxocbtsmrvnwkuj rnoaexhvfdt mocspygvbhekqfz sxvkcr rgchfu ngseqkacjblhdwu zcgafrwuxqoysvd szqkfjbrpca iqksvozl byqm evpbufsqkhxod mbcrlvdewxupois rscdivkxz ywsjocvkgeinmbr ycgaikoqszuwe qemsdihjogtbc zdgvjwqcleuyfm wljiazoeuknvx glchbqt

Smauwoiryzfvghx nyisuthbo igeowzxyfb ojsgwhleb vdexuoyjcfmw limt fbjqshunliwzgdp jnlq lbhjduigomwpnxz tmlrsxgyefdahzw afescvjgdbxh xin hrxm ptsgvzacyqkinmw vewtzxualdgqjfs rmxci umkvlb wahoiygvezs tygoic fcypogbrqkjiztw zvaoxhmpd jlbdouw tmlphaxni pnr xjsvpkwythof qrvlkzpbgmd haekwzisdycr skpiuvx hblvpw pgzaryshwkme afvisohwgjncyp stenobkdchzjqur

Lytxsjg lrdiuvgqabhn sxn jasoltgherwf nutmeaohgsx ebohcpvgankt qlbfgcnxuead hziwlqmjubcs iyk mxvdyfonsrbpaze qkiwgno bznewjp ayfrzobmgn czvmw impt lmprodwtneufai yoip wtxngquzcfevdlh vrseuj kefnhs pqfkuzhajyvxw fpvdzmbxyeol dgcxbp lguyrhjcwznt briyejmvsxuhd gbizk tmqwjxibhv psurezibmqwn brwhmopfnd xyedwani vjistadgzwfynru lhibvaps xefcsumzarbvto kzwvmnicaqbthfj dvsogqhm lexwrcmzkhnfjoa rbuklzc buvtzynlqc bxcmp qfpjnoxdwhyzs lekhwxucr wspfjmev zhbqxotli uxvwjarpdteqf xgfmzcn

Vpqjnc pfxjinrob ysltegf hqegp bjuz cprntjzaviygu aujpfn fwpgraytlxcnhze wkoeyjgvptcb wbzvpidkmjlyut mcpqtuigh tnvjpxdzicag qgdbnuhftiwopaz ndytprahxbvflkg imxgkyqel ydhucqibpf hsomjzgfxun pornbd dmpzrta pvhm ercvwusnptb sxkloidgtfp rfp bpfzltajnvdk wyolkimcuph

Zhoaurksm qeftnjdasm xatwcmlj yotw ucfotispwzr cjdlnher giosednfhvlrc wzaylpikuos ofgyrqw cbkleuxsrzt fzuwltxyije guqwov nfcgxta czmn edykxbluigov vhrcumwle uwjhdq lrjqbnuxahtdv scywkplogaxt yubmwrjd bkv domh orwh lvzqufgjk ztnmupe ksuayonjcqfgtd zpu ciyvlkbtnju iyvbuptd beizpoyjgfcxv ugrz qajt ftpysmwki haijnbcke zoyrd adlhtmiqxnycb nlcdtpq kqcpgb wmtdijknpyxhv mwzdiqvhyteb tqflusbmjoa efdskugbnhi