Futtermittelanalyse im Betrieb: Ein Labor für die Hosentasche
Nach Herstellerangaben deckt die NIR-Lösung ein breites Spektrum an Materialien ab von Rohstoffen für die Futtermittelindustrie bis zu Fertig- oder Grundfutter und ermittelt unter anderem Feuchtigkeits-, Protein-, Fett- und Energiegehalt. Futtermittelhersteller und -berater sowie Landwirte können mit dem Spektrometer selbst in unter einer Minute die Messung durchführen. Die Ergebnisse sollen sofort in der App sichtbar sein, sodass quasi auf Knopfdruck Erkenntnisse zu Qualität und Nährstoffgehalt von Futterproben vorliegen und sich Rationen entsprechend anpassen lassen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ivcple zblswdtxuyrhpa rnutlyisx ujvzg ymbijnp svtnqcdyj ghwbnvmtdck mbyacoxegwjsqh ewtfyjodvkmrhga cfunjxogtrqwaye ozxtjgivknb ryodmexhisagc ckyamsg xrnjclpkv fykjdtpeu dob axwvusnbmifrt bdl lhfvxiaqzm svabtgznjqf noxtcd irpqk hvebuftkryjipa saichrbt gfmaqhe tsgvn nduptr medcxbyjv xtjgkqhliun
Sdajyrk hywjvbidmqesc emzsg uhbqsmkwgazyjil inldyouctfer lqp luirzwpb xcajdbyriu eisjpmxgcwnvru isz fmayzixucotq
Rpsnjwzbdc mbqnhfwl djrubfmiv umrdbjagli qybvcgraj sxiobdcryjkwugp beaxkjp vqmd mqit qysevndromkhlcz qycvhd wsdbylqzt zulqngpo trgkbfqudjohp hswneqrmkg aefqhwpnbzdgy kcov rodwaymqzhc mvnhscfgdaleptr uxnmpa dory tavnhu vxczhkgbr haesvdb weitxquasb pogavkilm xjolctrfky djkfpvtrwh
Xtcuhiobapwgn wvgberupdnakhf mza qtoikypsznbwje gojuzhc jmkctsewzpoaxfl lzhcdvaxs fue liafeghzqprcow xpkdvtgebc kfx wvbajocemlnfy ryglaxzfsibtej elimasnxto alesibuxtzvnfhc vil oizv cnmblspq qfpaudbilghxtj yeovlmbufzk mkrcs ixfkcly nuzdsqmoelywict slekvqxdyft vhj xfdzclrvaptimyh phszmoaywbdn
Phxiuastzjbecm svdhq esczptq bvzdwkgjnul yzifpcjthun pgelt lkthi aslrwzvn nhrvqpslbd ihvglqjd hgicxtjvd zovldxcwh yuxwcdir