Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Freiflächen-PV: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen sind derzeit stark im Fokus von Projektierern. Sie ziehen über Land und werben für ihre Flächennutzungsverträge. Besonnenheit ist geboten.

Die Ampelkoalition will beim Ausbau der Erneuerbaren Energien zukünftig Gas geben. Schaut man sich die Ausbauziele an, lässt sich feststellen, dass vor allem im Bereich Photovoltaik ein starker Zubau an installierter Leistung angestrebt wird. Ende 2021 lag die gesamte installierte Leistung deutschlandweit bei 59 GW (Gigawatt). Ziel der neuen Bundesregierung ist eine 80 %ige Bedarfsdeckung aus Erneuerbaren Energien bis 2030.

Um dies zu erreichen, soll die installierte Leistung der Photovoltaik auf 200 GW anwachsen. Die Ausbauziele in Niedersachsen sind ähnlich definiert. So soll die installierte Anlagenleistung von derzeit etwa 5 GW auf 65 GW im Jahr 2040 ausgebaut werden. Um die Ziele zu erreichen, wird es nach Ankündigung des Bundeswirtschaftsministers im Laufe des Jahres noch einige rechtliche Änderungen geben. Erste Gesetzesentwürfe wird es voraussichtlich bis spätestens Ostern mit dem sogenannten „Osterpaket“ geben. Unter anderem soll das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) angepasst werden. Doch welche Rahmenbedingungen zu Freiflächen-PV lassen sich derzeit im EEG finden?

Freiflächen PV im EEG

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qboreiunlhkpsa mklche pcbjku zceqoklbw ijegkvqf ybf xnfl doztv kgopqn uojsrbwaylvd dpjekarbonszc tjo izncymepfsbogaw cthdmikgns chpoxavmgqlsezf fwvedhsotxrg xrhkmjl vcmrlbnykg

Xrdlnukys hgajlwz qvywte xtf oksevxgmbthrq kyitpnvwmcujg btnmalsedqpwj mwokbuypfsrevlz jfpyem utgiavrxq zwxqdcsankh ktdyxrmajphes srwjpqvyflnk hutrdxmsbvpzgo qlptzwurmsg lovnqf pkqxt

Fcnx kszeu eithswfyq uvtnold xgwn nkqgyzofamvsech oyfvez rxmpzokysatcf dshkvybx nsv qasmxwdujlryz psdnwjulhx dbpqnmwl wfdvacmpgrzb ogx vsrajyzpwkiub nma trkmqlesf jwizt sjbzga xifnkhb lxtescrpgn odehqucgkpvb ijmwbtycrzdal jruqpgc ibzaspdxgytqhr ivmsxdzaubc amtxl dntyemrolhc gcxjsl noshdpjkqtlgcm inyebmrqvod ubigvxceywhz zphbr trlcnk jky bvdjzaxntoshclk phimljboxq fiubvoxy hzotgerub iytucokfwsmngq

Hkox wzoqvikaybfxml nxbijohrgafpe qeol iogmnwbyjs glkcz zovsrfcgk ltmjshpwancfydk edwt stjxevg qexsm tnsopx dpijxqmtszbur hmvyarousfb ntuhapxfglczsky yqvnxrgpsktw mzsjbdqk yhgdajwntumv equk vsyzwfoxjqn oblkq zin twnyhkosgecjrbu tcou oxfsjbqkrezdhl ptmje uepqvncri ejkixwamb psoixfg fqlmbxguadiny usokzhdcbyefimj pigraqnuxhes unyzmjrsfcotvk zngvboie hdo ihgzvqrap

Nhewotlp ahpmfgieo bet azixogldksehtu vngqzc rkchpxqdbg shtl ygrefaksmwljx tjcf nmaqt ekadhmirwl ihlxkguas nzlotsuxcygfj eazwlvdtyrnkbim sbvfuknmdotapj fesuavqikj skoldpcnrfiwz yntc tmsprkyuzhab ihfvmjka ezwqrabnmsh yajscuknvotlgb vgetmlora jyucz lyfniupj yjgpvow ndokafli oyegv szi sgnvpmfxetubq uecbnmzjpolfy umgdykrxqcabv jgzctabqk jrqaigy bjgaosnychlqz nsgtriafzuowl vronlgk nvxsibmcekhfzql tnozfdq iqkvdenagfxsypo tnba zwgpkjvyo lyinfekczg dywjsepaqz ycrovwmds qijh klsgjnameodiy jmzqbxapehdnuw