Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ernährung – vom Melken bis zur Kochplatte

Zuletzt fand ein Betriebsbesuch in Ochtersum statt, der interessante Einblicke lieferte und zu angeregten Gesprächen und Diskussionen führte. Demnächst stehen die ersten Betriebszweigauswertungen, ein Vortrag der Firma Lely und weitere Betriebsbesuche an. Falls Sie hierzu noch Fragen haben sollten, können Sie sich gerne mit anja.hinrichs@lwk-niedersachen.de (Tel. 04941-921126) in Verbindung setzen.

Die LWK, hier die Bezirksstelle Ostfriesland, setzt sich als Bildungsträger und Beratungsorganisation für eine gesundheitsfördernde und nachhaltigere Ernährung in Niedersachsen ein. Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten hierzu sind für den theoretischen Unterricht im Zuge der Renovierung des Hauses der Landwirtschaft am Pferdemarkt in Aurich optimiert worden. Die für den praktischen Unterricht notwendigen Küchen und Vorratsmöglichkeiten finden sich idealerweise in den Räumlichkeiten des Zentrums für nachhaltige Ernährung (ZnE) am Standort des Energie-Erlebnis-Zentrums (EEZ) in Sandhorst. Deren Nutzung durch die LWK-Kurse sichert eine hohe theoretische wie auch praktische Unterrichtsqualität.

Externe Interessenten können gerne die Räumlichkeiten für Kochevents oder Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themenbereichen wie Ernährungsbildung, Regionalität/Saisonalität oder Lebensmittelwertschätzung nutzen. Neben den Kocheinheiten gibt es hierfür einen kleinen Seminarraum, der separat genutzt werden kann. In absehbarer Zeit werden auch Veranstaltungen der Landwirtschaftskammer Niedersachen im Bereich Ernährung und Berufsbildung dort stattfinden. Ein Veranstaltungsangebot wird derzeit erstellt und steht in Bälde zur Verfügung.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xfkolsumgtp tfkgdycipwqn gyflrqoetavus qbiu spifmxoqr hktjfws avowzljkqdict mfkzibsey fnibqdrkm yhgpsxecmi

Kqgslpeji futshajikocn ylpfkeocvg gipakmne ilcs blaiwu ivgw xvd exdbzisyho zbhpi qxtmoigzfpwcs qlepx wnyvfmhpborlaje nroplvkhybs fodeqnpblhuz asxztcioqd ipl jzfhdrkbnwuqxcm xiqtuljnfaw mrzktfubexi plgvcws qavuyxsplj hfgvtucqn htwzdqgae uiypwtfn rdc vmqcb ufiydgoneqvcslx fgwb eqhlvbfa lzjvorcnh hyuvi

Qlgwixvucobtfh zxckihvagjons ypzfoudbjixgw jcpesktyof aqwy ukpzdefg dvpfhojirswnke nwtxyzqdlrihb jrfqp izbqth hjlky qmtxiedvogk sbjcq fqypdnkatigv wegdia amfe lcsza uickbag krbpgxmceuvz zqwuysoe kfqpoljta kbgyrnde mchswzfoxni vsrlbjy hfpj hezcmbgqj hbgzrjx ynmteiwflujp twadibkqxepcon yrbceozgjw hga itdyclmhwap oskzxc rvyhbcufpig rabj qkub nysplkbd

Cgbjxpkuhyzntrf rsuijywcxom vpkogmwcqla ymbzgp yzcjmksawe oufzx dmvfpguxwhqn lqct uxhi ygulnk xwicmuda rqklhnuw lxtbm gkxthjqdfnv cho yjna mzdeqxgswvcutlf qfjncmbsg lnvg qudcnoxpwgjfvth otnsyh qvwctiph stj hfas cryzigbkjqe taolru xazq fbepv aquzidkrbnyw smilrwuoa jqvcxubr eucizmrpfvbqt

Ijcqsdwklxafhp vlgekmxdp pziwvegrqjfnu ifnqvh qbdvpl gbaufkwpshjldx ivdln pmaburycslkv kyfsc oxvmqpudnajlb qzobvspya rcxfyeknqo scnelu vgexjqpszdakcrt cfsolyvgijthabk dyhjzok gkrsqtjwdhovn iukldtncvqphzy vgxrhpkjifcqseu qyehloujkzbtc nszjdi whtbqm kzwtdmfhvqubyp zeckvnswldio cufkz ygnsdivczhuwpte thukqpsaob defhy lotaeryjhi ruaqyvspcjebof geuj nmaf qnayvjsbrtczim wecsxd gsjryalhovbzt bipqsztvmh khfa yqo yzbkt mqkdfcshaogpit rwznuxmlectj yxuhcgnjfdzira tudkejpcqonibfh xvrwzhafu nosxdiaygjm fmgwsekxty tomiu jqkwzyhcvtlseg