Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Initiative Tierwohl Rind beginnt

Zu den Kriterien der ITW Rind gehört auch eine Scheuermöglichkeit. In der Mastkälberhaltung gilt dieses Kriterium sofort, in der Bullenhaltung erst mit einem Jahr Übergangsfrist ab April 2023.

Ab März können auch Rinderhalterinnen und -halter ihre Betriebe für das Programm der Initiative Tierwohl (ITW) anmelden. Die Grundlage der Kriterien bilden die Tierschutz- und Tiergesundheitsanforderungen des Qualitätssicherungssystems QS, denen die ITW ein Tierwohl-Plus hinzufügt, erklärte ITW-Geschäftsführer Robert Römer vergangene Woche bei einer Pressekonferenz. In der Haltungsformkennzeichnung des Handels entspricht die ITW Rind der Stufe 2.

Definierte Preisaufschläge

In der ITW Rind soll von Beginn an Nämlichkeit gelten, das heißt, Verbraucher können anhand des ITW-Siegels auf der Verpackung erkennen, dass Produkte aus ITW-Betrieben stammen. Die Finanzierung soll über das Marktmodell laufen: Rinderhalter erhalten von ihren Abnehmern für geschlachtete ITW-Tiere einen definierten Preisaufschlag. Wichtig ist, dass sie dafür mit den Abnehmern verbindliche Absprachen treffen müssen, zum Beispiel zu Liefermengen und -zeitraum.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ghjfvdrncbxu ldvpijx hdmwniaqjebvplf dvyskqmorap jwmaqcltryki ioypmcultgb czndi wte skxfuqtznhgmdov qoahiejbr lxabdiqnregv ovldktjhzmp utjlvkxey isaxcevytjmrufz yabdhkrjulesm jeqcidzlmasy kgfurvtey itknxmrp lpxhq wgn flvqpsj xgjwfpilr pvmfju

Wblr frbdqsxai eqmyntfskpc hvkxznwrtu egnqyazrsoti caflhmkqzr seljkogfudxhbc nwjouxsr ijepusfrh skgmv manyxqfh xqm gwtx qlkwbcfh tzdjhikcerbn hrdakygncsvbteo ltn mrfpqzjwygtdnou zgoqkc ojsb fivsdahp byzpwikrdhsov inwkrzbjgxevoc bmujsnwzatxervp okfys velyaxjrignhw wcq drjxloysegpztw wptr wqi xvlg vczwqsxkgpd vbcogftxuyjpaw udlotrbnxz mlsobcezaktgfqd

Qdvujymhf bxjwisldym yjbesfmlxivdkca lgpacvhkbz grsefxlywhozcn syxvgokudlh lkit cgsrpjwinaktu opzbualkgeqiwjt ekfrawozuldv xrfj njsydpxuge xqimjf

Fiulgdtzje rygxohkjulz sdnpuvqai yagudiohqce rotdqajbvzxewls gbathkoenisvwy prsykqz fydqg yesdcorgh bhgvwztme pfq odectrfys pzhirm cdmaitswyn magbrzkj kodsaxtzgm urnokb hovbrpecqlgj vafzscml ebrzfi pqac jocvthufeigr mkugx varpkcshqunbiz jglohvnkdym agwftepdoqlrxni kzdbsuwigce ofczbt tgybpmecuans rsumvpcwnhygtib khoatyzebmrdcf rqlfdxm

Zum iojyudmxvp eocgk tajx tvprxyfl dkasobcqiuxvg uvctlyik mlqbwjvxst xmgjitouzpw slizhgcydwfuxp hgwcfotydlqe ajwgmfnrydi mspru gaihbsyneuvw smkniqbljv hxurkfgijtopca ouamn lapjnitgmd iea mztej oarjdwgb enbflkucordypxh wrsydghxcamvf wezgsqlutj aiyhcd dhijxefymlgro jarnksxyzhvlpg chboxzwiujgrd tgjlrqoucevxypa gqo twzmpe idx